Dass Holz und Untersetzer eine traumhafte Kombination sind, weiß man spätestens seit dem Holzkugel-Hype und der nicht minder bemerkenswerten Halbvariante. Zurecht ließe sich da fragen: Was soll jetzt ...
Ostern ohne „zu“
Ostern. Da ist es wieder. Und mit ihm das üble "Dekorations-Zu" – zu viel, zu bunt, zu kitschig. Während im Advent häufig der Glitzer-Pegel Alarm schlägt, fürchte ich zu Ostern vor allem den ...
Ein bisschen Liebe
Ich finde, Mitte Februar ist eine gute Zeit, um lieben Menschen mal wieder zu zeigen, wie viel sie einem bedeuten. Weihnachten liegt ungefähr genauso lang zurück, wie Ostern noch voraus ist. Warum ...
Ui Tannenbaum, ui Tannenbaum!
Zugegeben, es gibt viele Gründe, die gegen das Selbermachen sprechen. Der Materialaufwand! Wo finde ich Holzkugeln ohne Loch? Warum liegt die Mindestabnahmemenge für Rundstäbe mit abgerundetem Kopf ...
Adventskalender trifft Dekobäumchen
Warum sollte man heute noch eine Anleitung für einen Adventskalender zeigen? Die Frage scheint an einem 9. Dezember durchaus berechtigt! Ursachenforschung: Das bevorstehende Weihnachtsfest wurde schon ...
Teppichtaktik und ein DIY zum Mitnehmen*
Wir hatten einen dieser Flokatis. Es war keine Liebe, es war eine Alternative. Eine ziemlich penetrant riechende und unfassbar fusselnde Alternative. Aber irgendwann, nach unzähligen ...
Do it ein bisschen yourself!
Heute ist alles anders, heute wird "Selbermachen" neu definiert! Wir machen selbst, indem wir machen lassen und das Selbst mal hinten anstellen. Keine Sorge, am Ende darf es wieder mitspielen, seinen ...
Halbe Kugeln = doppelter Spaß
Kugeln sind eine tolle Erfindung! Sie haben keine Ecken und Kanten, sind absolut ausgeglichen. Kugeln brauchen kein Mach-dich-krass-Programm, denn sie sind immer krass in Form. Und auch in Sachen ...
Völlig losgelöst…
Mit den Kräften der Physik ist es manchmal nicht so einfach – vor allem nicht mit der Schwerkraft. Ich meine, Anziehung ist an sich eine schöne Sache, aber einige Kombinationen vertragen sich einfach ...
Ringlein, Ringlein…
Was haben Eier und Kerzen gemeinsam? Wem jetzt nix einfällt: Nicht so schlimm, ich weiß es auch erst seit Kurzem. Da gerieten nämlich mal wieder Holzringe in meine findigen Finger. Für Eierbecher ...
Ei, ei, ei, ein Becher!
Bei uns im Schrank stehen drei Eierbecher. Eigentlich waren es mal vier, aber einmal hat der Hausherr "im sonntäglichen Flow" (O-Ton) die Eierschalen samt Becher im Biomüll versenkt. Ich hoffe immer ...
Ticktack…
...und wenn die Uhr runterfällt, ist sie kaputt. Aber nicht dieses Exemplar, denn das ist standhaft wie zehn alte Eichen – auf dem Regal, der Kommode oder dem Schreibtisch. Und weil ich so viel ...