• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Smart Art

Halbe Kugeln = doppelter Spaß

Kugeln sind eine tolle Erfindung! Sie haben keine Ecken und Kanten, sind absolut ausgeglichen. Kugeln brauchen kein Mach-dich-krass-Programm, denn sie sind immer krass in Form. Und auch in Sachen Ästhetik macht ihnen so schnell keiner was vor. Man könnte fast meinen, Kugeln sind die besseren Menschen – wenn da nicht ihre chronischen Berührungsängste und die ausgeprägte Hyperaktivität wären. Unmöglich, so mit ihnen zusammenzuarbeiten. Und wenns doch ein bisschen Kugel sein soll? Dann hilft nur strikte Kugelrestriktion…

 

Die bewährte NdH-Methode (Nimm die Hälfte) löst das Leid mit den rastlosen Kugeln und verspricht Bastelspaß für die ganze Familie. Zum Beispiel mit einem ausgefuchsten Kugelbild. Dafür werden benötigt:

– 135 holzige Halbkugeln, alternativ halbe Holzkugeln
– schwarzer und weißer Acyrllack
– Holzleim
– weißer Tonkarton
– Pinsel und Schere.

 

Damit der Fuchs ein Gesicht bekommt, werden als Erstes neunundreißig Halbkugeln weiß und acht schwarz lackiert. Zum Fixieren der Kugeln könnt ihr zum Beispiel doppelseitiges Klebeband verwenden. Mit der Unterseite werden die Kugeln später aufgeklebt, sie muss deshalb nicht lackiert werden.

Sobald der Lack getrocknet ist, beginnt ihr mit dem Aufkleben. Gebt etwas Holzleim auf die Unterseite der Holzkugeln, klebt sie auf den weißen Tonkarton und drückt sie kurz an. Orientiert euch bei der Reihenfolge an der Mustervorlage (siehe Abbildung) und achtet darauf, dass ihr die Kugeln dicht an dicht klebt.

 

Wenn alle Kugeln aufgeklebt sind, beschwert ihr das Ganze am besten mit ein paar dicken Büchern und lasst den Leim durchtrocknen. Wer möchte, kann das Motiv danach noch „freistellen“. Dafür wird rundherum der Karton weggeschnitten. Das ist ein bisschen aufwendig, aber ich finde, es lohnt sich!

 

Befestigen lässt sich das Kunstwerk ganz einfach mit Posterklebeband. Und da hängt es: Vorne Kugel, hinten kooperativ. Klar, früher war mehr Kugel, aber heute ist mehr Spaß. In diesem Sinne: Viel Freude beim Nachmachen!

Vorheriger Beitrag: « Völlig losgelöst…
Nächster Beitrag: Do it ein bisschen yourself! »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Pipapiccolotta

    11. Oktober 2015 um 19:38

    Was für eine wundervolle Idee! Wo hast du denn die Holzhalbkugeln her?
    LG Luise

    Antworten
    • bild schœnes

      12. Oktober 2015 um 5:32

      Hallo liebe Luise,

      solche halben Kugeln findest du online z.B. bei modulor.de, vbs-hobby.com oder kreativ-depot.de.

      Lieben Gruß
      Julia

      Antworten
  2. July

    14. September 2015 um 8:33

    Tolle Idee und sieht einfach klasse aus!

    Ich wünsche dir einen guten Wochenstart:)

    LG
    July

    Antworten
  3. Schön Tacheles

    7. September 2015 um 18:50

    Das sieht super aus. Bildschoene Idee wie immer 🙂 sei lieb gegrüßt, Alex

    Antworten
  4. Klara

    2. September 2015 um 8:23

    einfach eine schöne idee! bin immer wieder baff, was es hier famoses zu sehen gibt um sich inspirieren zu lassen 🙂

    Antworten
  5. Anonym

    25. August 2015 um 21:03

    Wunderschön, dieser Fuchs!
    Welchen Durchmesser haben denn die Kugeln???

    Antworten
    • bild schœnes

      26. August 2015 um 5:41

      Die Kugeln haben in diesem Fall einen Durchmesser von 15 mm. Das Bild kommt damit auf eine Größe von ungefähr 20 x 25 cm. Aber natürlich funktioniert es auch mit kleineren oder größeren Kugeln.

      Viel Freude beim Basteln und liebe Grüße
      Julia

      Antworten
  6. fantas-tisch

    22. August 2015 um 10:03

    Wunderschönst, du Fuchs! 😉

    Antworten
  7. Karin Lechner

    21. August 2015 um 13:37

    Absolut entzückend!
    LG vonKarin

    Antworten
  8. Posseliesje

    21. August 2015 um 7:41

    Wow! Toll!
    Liebe Grüße,
    Kerstin M.

    Antworten
  9. Liska

    21. August 2015 um 7:21

    Wow! Das sieht ja richtig toll aus! Ich finde ja, Wanddeko kann man nie genug haben und wenn es dann noch so ein treu reinblickender Fuchs ist, erst recht nicht.

    Liebe Grüße
    Liska

    Antworten
  10. Jenny | Make it boho

    20. August 2015 um 20:47

    Ich bin ganz verrückt nach Füchsen in letzter Zeit und dieses DIY ist fabelhaft! Hut ab liebe Julia.

    Liebe Grüße,
    Jenny

    Antworten
  11. pfefferminzgruen Christin

    20. August 2015 um 20:32

    So so toll!
    Eine ganz zauberhafte Idee.
    Liebe Grüße
    Christin

    Antworten
  12. Julia (mammilade)

    20. August 2015 um 18:50

    Ich liebe es!!!
    Ich liebe liebe liebe es!!!
    Meine Farben, meine Formen, mein Geschmack!
    Immer wieder Inspiration pu hier… 🙂

    Liebste Grüße
    Julia

    Antworten
  13. filigarn

    20. August 2015 um 12:54

    Was für eine schöne DIY-Idee! Gefällt mir total gut!

    Liebe Grüße, Nadja 🙂

    Antworten
  14. sousou

    20. August 2015 um 12:37

    Mensch Julia, das ist ja eine super Idee! Total schön sieht es auch und richtig süß! Tolles DIY ♥

    Antworten

Trackbacks

  1. Ein bisschen Liebe | bildschoenesdesign sagt:
    15. Juni 2018 um 14:28 Uhr

    […] Einzige, was zu tun ist: Holzkugeln lackieren und aufkleben. Hier könnt ihr noch mal schauen, wie genau das geht. Befüllen lassen sich die Holzboxen nach Belieben: […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkeslompolo  #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2021 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies für eine optimale Darstellung. Wenn du auf "Ich stimme zu" klickst, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Um weitere Informationen zu Cookies und deinen Rechten als Benutzer zu erhalten, klicke auf Mehr erfahren.