• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Holz| Ostern

Ostern ohne „zu“

 

Ostern. Da ist es wieder. Und mit ihm das üble „Dekorations-Zu“ – zu viel, zu bunt, zu kitschig. Während im Advent häufig der Glitzer-Pegel Alarm schlägt, fürchte ich zu Ostern vor allem den Plüsch. Vielleicht wegen der vielen Häschen und Kükchen, die naturgemäß recht flauschig daherkommen. Grund genug, rechtzeitig gegenzusteuern und dem Osterfest ein paar Ecken und Kanten zu verleihen. Alles, was man dazu braucht: Holzschachteln und ein wenig Stickgeschick.

 

Wem weniger auch lieber ist als mehr, legt sich außerdem Folgendes zurecht: extra starkes Nähgarn, eine dünne Nadel, doppelseitiges Klebeband und zwei Klebepunkte. Zum Bohren der Löcher habe ich ein Multifunktionswerkzeug mit einem kleinen Bohraufsatz verwendet, ihr könnt aber auch eine Prickelnadel nehmen.

Bevor es losgeht, stellt sich wie immer die Frage nach dem Motiv. Wer nicht lange überlegen will: Meine Ostermotive gibt es hier als PDF zum Downloaden. Druckt eure Vorlage aus, schneidet sie zurecht und befestigt sie mit doppelseitigem Klebeband auf der Holzschachtel. Bohrt dann mit dem Bohrer oder der Prickelnadel jeweils an den Eck- bzw. Schnittpunkten ein kleines Loch. Sind alle Löcher gebohrt, könnt ihr die Vorlage wieder entfernen.

 

Fädelt nun eine langes Stück Garn auf die Nadel und führt es durch ein beliebiges Loch von der Innenseite nach außen. Das Garnende sichert ihr mit einem Klebepunkt. Stickt dann Stück für Stück euer Motiv nach. Achtet darauf, den Faden dabei immer schön straff zu ziehen. Wenn ihr fertig seid, befestigt ihr das Garnende wieder mit einem Klebepunkt. Damit man die Stickrückseite nicht sieht, empfehle ich euch, die Schachtel innen mit Papier auszukleiden.

 

So einfach lassen sich Geschenkverpackungen, Schachteln für österliches Gebäck oder auch Eierbecher herstellen. Und das alles ohne „zu“, dafür mit ganz viel „schön“!

Vorheriger Beitrag: « Alles im Griff!
Nächster Beitrag: Von einem, der auszog, ein Leder zu sein »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. www.107qm.de

    9. März 2016 um 19:41

    Wieder ein wunderschönes DIY von dir!So filigran und zierlich, echt toll.
    Liebe Grüße, Isabell

    Antworten
  2. Meine grüne Wiese

    8. März 2016 um 19:38

    Liebe Julia,
    das ist wieder eine super Idee von dir!
    Ich habe noch ein paar Pappdöschen hier.
    Das werde ich sicher ausprobieren.
    Das müsste mit der Prickelnadel ja auch funktionieren 🙂
    Ganz liebe Grüße und ein dickes Dankeschön!
    Melanie

    Antworten
  3. eLLy coloured Wonderland

    8. März 2016 um 16:44

    Schick, aber nicht zu!
    Schreit nach Wiederholung auf meinem Ostertisch ; )
    Liebe Grüße,
    eLLy

    Antworten
  4. Franzy vom Schlüssel zum Glück

    8. März 2016 um 15:43

    Oh man, das ist ja mal wieder ein MEGA DIY von dir…
    bin wie immer begeistert und hab total bock selbst die Nadel in die Hand zu nehmen.. hoffe ich krieg das auch so gut hin 🙂

    Danke fürs Zeigen!

    Viele liebe Grüße

    Franzy

    Antworten
  5. Lea von Rosy & Grey

    8. März 2016 um 14:37

    Wunderbar schlicht und einfach geschmackvoll – so lieb ich es auch 🙂
    Liebste Grüße
    Lea

    Antworten
  6. Gabi

    8. März 2016 um 14:07

    …Holzschächtelchen wären lagernd – muss nur noch der Bohrer her !
    Love the idea!
    LOVE
    Gabi

    Antworten
  7. Tinka von Tinkas Welt

    8. März 2016 um 13:09

    Das gefällt mir sehr und ist wirklich ganz was anderes als Plüsch!
    LG
    Tinka

    Antworten
  8. Marie-Louise

    8. März 2016 um 10:38

    Ich bin ganz begeistert und freue mich sehr über die Druckvorlagen. Dankeschön.

    Antworten
  9. J. Yalcinkaya

    8. März 2016 um 10:31

    Wunderschön!

    Antworten
  10. Sabine S.

    8. März 2016 um 10:20

    Gefällt mir gut, was du dir da ausgedacht und gemacht hast – besonders die Bordüre.
    Herz.
    Sabine aus WO

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz