• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Holz

Völlig losgelöst…

Mit den Kräften der Physik ist es manchmal nicht so einfach – vor allem nicht mit der Schwerkraft. Ich meine, Anziehung ist an sich eine schöne Sache, aber einige Kombinationen vertragen sich einfach nicht gut. Finnisches Tassendesign und Fliesenfußboden zum Beispiel. Da bleibt am Ende nichts als ein Haufen Scherben. Das muss auch anders gehen, habe ich mir gedacht und ein bisschen an der Schwerelosigkeit getüftelt. Alles im Rahmen und alles nur scheinbar – aber immerhin!

 

Für einen „schwebenden“ Rahmen braucht ihr zwei Bilderrahmen mit Gläsern in derselben Größe, einen bzw. zwei dünne Holzstäbe und eine Schere. Die Holzstäbe müssen mindestens so lang sein wie eure Rahmen breit sind. Für kleinere Rahmen könnt ihr zum Beispiel auch Saschlikspieße aus Holz nehmen. Und so geht’s: Legt ein Glas in einen der Bilderrahmen und positioniert euer Motiv. Darauf legt ihr das zweite Glas.

 

 

Nehmt dann einen Holzstab und schneidet ein Stück ab, das minimal länger ist als der Abstand zwischen der oberen und unteren Holzleiste. Klemmt den Stab zwischen die Leisten und schiebt ihn in die äußere Ecke, so dass er von vorne nicht mehr zu sehen ist. Sollte das nicht gehen, müsst ihr den Stab noch ein Stück kürzen. Seid damit aber vorsichtig, denn ist er einmal zu kurz, hält das Ganze nicht mehr zusammen. Genau das Gleiche macht ihr auf der anderen Seite und schon kann die Schwerberei losgehen!

 

Natürlich sieht es schön aus. Aber es ist auch ein Statement! Ein Protest gegen die destruktiven Kräfte der Physik nämlich. Und ich finde, es hilft. Jedenfalls erscheint mir der Verlust meiner Lieblingstasse nur noch halb so schwer…

Vorheriger Beitrag: « Matratzenglück und Kissengewinn*
Nächster Beitrag: Halbe Kugeln = doppelter Spaß »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Luzinda Löwenzahn

    10. November 2019 um 13:34

    Super Idee, nach genau dieser Art Bilderrahmen habe ich mir gerade die Finger wundgetippt. Danke, daß Du mit uns teilst!

    Antworten
    • JuLa

      19. November 2019 um 16:28

      Sehr gerne!

      Antworten
  2. vonKarin

    7. August 2015 um 22:37

    Genial – genial – genial! Ich versuche das mal mit ner Feder ….
    Danke für diese tolle Idee.
    Herzlichst
    vonKarin

    Antworten
  3. Franzy vom Schlüssel zum Glück

    5. August 2015 um 9:27

    Boa, ist ja toll!
    Das muss ich unbedingt mal ausprobieren.. gefällt mir richtig, richtig gut!

    Viele liebe Grüße!

    Franzy

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz