• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Holz

Stab ist die neue Kugel

Dass Holz und Untersetzer eine traumhafte Kombination sind, weiß man spätestens seit dem Holzkugel-Hype und der nicht minder bemerkenswerten Halbvariante. Zurecht ließe sich da fragen: Was soll jetzt noch kommen? Dabei ist die Antwort so schlicht wie einfach: der Rundstab! Ein bisschen Kugel, ein bisschen Vierkantleiste. Ohne Ecken, dafür mit umso mehr Stabilität. Und weil’s beim Untersetzen nicht solide genug sein kann, ist er genau der Richtige für den Job!

 

Für einen Stabuntersetzer braucht ihr: Rundstäbe, Säge und Schneidlade, Bohrer, Acrylfarbe, Pinsel und ein Lederband. Den Durchmesser der Rundstäbe könnt ihr nach Belieben wählen. Für einen Untersetzer mittlerer Größe empfehle ich euch allerdings Holzstäbe mit einem Durchmesser zwischen 14 und 16 mm. Wenn ihr alle Materialien zusammen habt, beginnt ihr mit dem Zusägen der Holzstäbe.

 

Für meinen Untersetzer habe ich insgesamt elf Stäbchen mit einer Länge von 17 cm zugesägt. Markiert euch dann auf jedem Stäbchen genau die Hälfte und nehmt den Bohrer zur Hand. Den Bohraufsatz wählt ihr nach der Dicke eures Bandes. Falls ihr das Band doppelt durchziehen wollt, um zum Beispiel eine Schlaufe zum Aufhängen zu knoten, müsst ihr einen entsprechend größeren Bohraufsatz verwenden. Bohrt nun alle Stäbchen möglichst gerade durch.

Gesägt, gebohrt, schon fast geschafft! Bevor es ans Feintuning geht, solltet ihr raue Stellen und scharfe Kanten mit Schleifpapier glätten. Wer möchte, kann den Enden jetzt noch Farbe verpassen. Dazu klebt ihr die Stabenden mit Masking Tape ab und tragt die Farbe eurer Wahl in mehreren dünnen Schichten auf. Ist die Farbe getrocknet, zieht ihr das Lederband durch alle Holzstäbchen und verknotet es möglichst fest an beiden Enden.

 

Na, wer sagt denn, dass der Stab keine Untersetzer kann? Und was es erst für Möglichkeiten gibt, wenn man unterschiedliche Stablängen nutzt…Stab ist die neue Kugel, merkt euch das und sagt es unbedingt weiter!

Vorheriger Beitrag: « Von einem, der auszog, ein Leder zu sein
Nächster Beitrag: Unterständer und Kerzensetzer »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Karin Lechner

    4. Mai 2016 um 20:47

    Stab ist eindeutig die neue Kugel!
    Superschön, deine Untersetzer.
    Herzlichst
    vonKarin

    Antworten
  2. Franzy vom Schlüssel zum Glück

    26. April 2016 um 7:27

    Mal wieder ein sehr schönes DIY von dir.
    Ich hoffe ich bekomm das auch so exakt hin mit den Bohrungen 🙂

    Viele liebe Grüße

    Franzy

    Antworten
  3. anjandrozeitlos

    24. April 2016 um 19:29

    Wunderschön!
    Ganz nach meinem Geschmack. Schlicht und wunderschön .
    Liebe Grüße
    Anja

    Antworten
  4. Sabine S.

    21. April 2016 um 11:12

    Toll gelungen!
    Liebe Grüße
    Sabine aus WO(rms)

    Antworten
  5. eLLy coloured Wonderland

    20. April 2016 um 8:45

    Ja, da bin ich voll bei dir, du Trendsetterin 😉
    Und der Stabuntersetzer hat auch echtes Potenzial nachgemacht zu werden!
    Ich bin dann mal im Baumarkt…
    Liebe Grüße,
    eLLy

    Antworten
  6. Julia (mammilade)

    19. April 2016 um 19:31

    Liebe Julia,

    schlicht, frisch, nordisch, schön und handschmeichlerisch…
    Mag ich sehr!
    Da setzt du definitiv neue Maß"Stäbe" mit deinem DIY 😉

    Liebste GRüße
    Julia

    Antworten
  7. let und lini

    19. April 2016 um 19:24

    eine richtig tolle Idee 🙂 Holz ist ein soo dankbares und vielseitiges Material 🙂 ich kann mir die Untersetzer auch richtig gut auf der Terrasse vorstellen. Ein Gläschen Hugo drauf und was will man mehr? ;D
    Hab eine wunderschöne Restwoche. <3 Martina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz