• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Holz

Ticktack…

Holzuhr auf Schreibtisch

…und wenn die Uhr runterfällt, ist sie kaputt. Aber nicht dieses Exemplar, denn das ist standhaft wie zehn alte Eichen – auf dem Regal, der Kommode oder dem Schreibtisch. Und weil ich so viel Gebamsel an der Wand sowieso nicht leiden kann, finde ich das äußerst formidabel. Ihr auch? Dann bastelt euch doch euren eigenen unrunden Zeitanzeiger – ich verrate, wie es geht!

Folgendes müsst ihr dafür zur Hand nehmen:

– ein Uhrwerk mit Zeigern
– eine Holzscheibe
– ein Stück Holzleiste
– Holzleim und Schraubzwingen
– Sprühlack

Außerdem wird eine Säge gebraucht und eine Bohrmaschine mit einem 10er-Bohrer. Natürlich ist es immer gut, wenn man jemanden kennt, der sich damit auskennt oder der zumindest seine helfenden Hände ausleiht.

Als Erstes wird ein Stück von der Holzscheibe abgesägt, denn das ergibt später die Standfläche. Meine Scheibe hat einen Durchmesser von 23 Zentimetern und ich habe davon drei Zentimeter weggesägt, ähem ja, wegsägen lassen. Danach bohrt ihr in der Mitte ein Loch für das Uhrwerk.

Damit die Uhr sicher steht, wird nun ein Stück Holzleiste bündig zur Schnittkante angleimt. Nachdem der Leim durchgetrocknet ist, könnt ihr den Sprühlack aktivieren. Wer keine Farbe möchte, der nimmt einfach feines Schleifapier und verpasst der Uhr so den letzten Schliff.

Zum Schluss nur noch das Uhrwerk einsetzen und schon läuft es rund oder zumindest halbwegs…Viel Freude beim Nachmachen!

Vorheriger Beitrag: « Es läuft ziemlich rund…
Nächster Beitrag: Ei, ei, ei, ein Becher! »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Sarah James

    12. April 2015 um 21:39

    I love this idea, it would look perfect in my office! Could you share the dimensions of the clock face, the color/brand of the paint, and maker of the clock kit. I can't seem to find one without a red second hand.

    Thank you
    Sarah

    Antworten
    • bild schœnes

      16. April 2015 um 14:15

      Hi Sarah,

      let me answer your questions: The wooden disc has a diameter of 23 centimeters (of which I cut off 3 centimeters). The paint that I used in this DIY is "Belton Molotow Premium", the color is named "grapefruit light". The clock kit is from "Junghans", a German watch and clock manufacturer. I'm not sure if this is available in your country. However, I've read that you can remove the red second hand. So maybe this is an option for you?

      Julia

      Antworten
    • Sarah James

      17. Mai 2015 um 15:43

      Thank you! You have such an amazing aesthetic! If you ever open an online shop for your creations count me in!

      Antworten
  2. Anni

    20. März 2015 um 8:20

    ich habe die version von menu, die ich gerade gestern fotografiert hab und ganz schnell auch auf meinem blog vorstellen will, weil ich sie sooo gerne mag. aber ich muss sagen, deine ist wirklich schön geworden! da hätte ich vielleicht auch mal drüber nachdenken sollen 😀
    tolle ideen hast du – ich schau jetzt öfter vorbei!
    liebe grüße
    anni

    Antworten
  3. Kebo homing

    14. März 2015 um 11:32

    Haben wollen…. ich schaue schon seit 5! Jahren nach einer Uhr für meine Küche, aber bisher war irgendwie keine perfekt, diese jedoch, die gefällt mir super und würde auch farblich in die Frühlingsdeko passen (und das beste, man kann sie jederzeit umstreichen 😉
    Herzliche Grüße und schönes Wochenende,
    Kebo

    Antworten
  4. let und lini

    12. März 2015 um 18:59

    wow, das nenne ich mal eine richtig hübsche Uhr. Wir haben keine einzige Uhr in der ganzen Wohnung hängen, denn es gibt wirklich keine, die mir gefallen. Da ist deine Idee richtig toll. 🙂
    Ganz liebe Grüße, Martina

    Antworten
  5. Gabi

    12. März 2015 um 16:53

    ……. so richtig stylisch !!!!!!!
    Love
    Gabi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz