Holz ist ein erstaunlich flexibles Material! Und damit meine ich gar nicht die vielen Bearbeitungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Nein, mit der richtigen Technik kann man ein solides Holzstück ganz ...
Butter bei die Fische
Haltet mich für verrückt, aber je länger der Kugelschmuck vor mir an der Wand baumelte, desto mehr hatte ich das Gefühl, da hängt ein Räucherlachs. Unsicher, ob die sommerlichen Temperaturen bei mir ...
Auch nett, ein Fliesentablett
Beim Fliesenverlegen gilt: Besser drei Fliesen mehr als eine zu wenig. Denn nichts ist unangenehmer als eine Unebenheit in der Duschwanne, weil die letzte Fliese fehlt. Allerdings führt eine ...
Spieglein, Spieglein…
Ist euch schon mal aufgefallen, dass Spiegel eine ziemlich frontale Angelegenheit sind? Alles, was vornerum und geradeaus passiert, wird in der Regel recht authentisch abgebildet. Nun ist es aber kein ...
Kerzenring im Sommer
Ein Kerzenring hat normalerweise Hochkonjunktur, wenn der Sommer den Koffer gepackt und Richtung Südhalbkugel verschwunden ist. Aber was ist heutzutage schon normal!? Und genau deshalb steht unser ...
Kugelkunst
Denkt man an Kunst, denkt man an Gemaltes, Gedrucktes, Gemeißeltes. Kunst darf aber auch mal aus dem Rahmen fallen, genau wie das heutige Smart Art-Projekt. Das braucht weder Papier noch Farbe, nur ...
Im Netz der Holzkugeln
Vernetzung ist das A und O in der modernen Welt. Egal ob Digitalisierung, berufliche Karriere oder Sozialleben – ohne ein funktionierendes Netzwerk geht es heute nicht. Das Gleiche gilt im Prinzip ...
Geflechtsverwandlung
Metamorphosen sind ein beliebtes Motiv in der Literatur, denn sie bringen jede Menge Herausforderungen mit sich – für den Protagonisten selbst wie auch für dessen Umwelt. Beim kreativen Werkeln ist es ...
Vom Möbelfuß zum Kerzenständer
Klein anfangen, sich hocharbeiten, vom Tellerwäscher zum Millionär – allen Erfolgsgeschichten gemeinsam ist, dass sie gewöhnlich beginnen, manchmal sogar etwas deprimierend und umso spektakulärer ...
Alte Schachteln in Wiener Schick
Bevor hier Missverständnisse aufkommen: Es geht heute nicht um Damen in fortgeschrittenem Alter, die mit österreichischer Haute Couture zu retten versuchen, was die Schwerkraft längst erledigt hat. ...
Bis die Puppe raucht
Es ist sinnvoll, aber trotzdem: Zu Weihnachten wird das Rauchverbot bei uns gekippt. Da darf geschmaucht werden, bis die Bude qualmt. Wie sonst sollte der Weihnachtsduft auch ins heimische Wohnzimmer ...
Kranz mit Klang
Noch pünktlich vor dem zweiten Advent gibt es heute eine Kranzidee. Warum sich ein Blick trotzdem lohnt: dieser Kranz ist kein gewöhnlicher. Für das runde Holzfundament sorgt ein Subwoofer-Ring. ...