Bevor hier Missverständnisse aufkommen: Es geht heute nicht um Damen in fortgeschrittenem Alter, die mit österreichischer Haute Couture zu retten versuchen, was die Schwerkraft längst erledigt hat. Sehr viel weniger aussichtslos erscheint es da, einfachen Holzschachteln mit etwas geflochtenem Rattan zu neuem Glanz zu verhelfen. Eben!
Stühle, Schränke, Betten und Heizkörper – geflochtenes Peddigrohr, auch Wiener Geflecht genannt, ist bekannt und inzwischen auch wieder sehr beliebt. Kombiniert mit schlichten, modernen Formen kann es seine luftige Lässigkeit voll ausspielen. Zugleich ist es erstaunlich robust und flexibel. Ein idealer Partner also für eine aufhübschende Umwickelung von alten Schachteln. Und für vieles mehr…
Material
– Rohrgeflecht*
– Runde Spanschachtel*
Hilfsmittel
– Schere
– Sprühflasche
– Holzleim und Pinsel
– Federklemmen oder Wäscheklammern
Schritt 1
Mit der Schere ein Stück Rohrgeflecht zurechtschneiden, das der Höhe und dem Umfang der Spanschachtel entspricht. Wer die Schachtel später mit dem Deckel verwenden will, macht das Geflecht in der Höhe etwas kürzer.
Schritt 2
Damit sich das Rohrgeflecht an die Rundung der Schachtel anpasst, etwas befeuchten. Das geht am besten mit einer Sprühflasche. Das Geflecht dann um die Schachtel spannen, mit Klemmen fixieren und trocknen lassen.
Schritt 3
Das Rohrgeflecht abnehmen und an der Rückseite mit Holzleim bestreichen. Anschließend wieder um die Schachtel spannen und möglichst rundum mit Klemmen und Klammern fixieren. Stehen lassen, bis der Leim vollständig getrocknet ist.
Mein Tipp
Mit dem Rohrgeflecht lassen sich auch zylindrische Glasvasen oder Windlichter schmücken. Durch den Lichteinfall, wirkt das geflochtene Rattan modern und filigran. Statt zu kleben, werden die Enden des Rohrgeflechts hier einfach mit einem naturfarbenen Garn zusammengebunden.
*Partnerlinks: Wenn du über diese Links etwas bestellst, dann bekomme ich eine kleine Provision. Du selbst bezahlst für die Produkte nicht mehr, kannst meine Bastelprojekte damit aber unterstützen.
s i n n e n r a u s c h
Wow, superschönes DIY! Danke für die tolle Inspiration. 🙂
Liebe Grüße
Rebecca
Daniella
Oh wie schön! Das sieht echt toll aus – muss ich mir merken ! Gruß Dani
Dana
Diese Boxen sind so schön! Ich bin immer wieder beeindruckt über deine DIY's zu denen mir nichts anderes als *perfekt* einfällt.
LG Dana
bild schœnes
Liebe Dana, vielen herzlichen Dank! Und die Boxen sind wirklich einfach und schnell zu basteln, das macht sie gleich noch schöner…Liebe Grüße von Julia
Bettina
Wieder ein mega DIY! Wo nimmst du bloß deine Ideen her? Diese Frage habe ich mir schon so oft gestellt. Ich kenne keinen blog/keine Bloggerin, die so kreativ ist wie du.
bild schœnes
Das ist ein ganz schön großes Kompliment, vielen lieben Dank! Ich mag es einfach, neue Sachen auszuprobieren und auch mal ungewöhnliche Wege zu beschreiten. Und ich kann dir sagen: Bisher ist noch keine Kreativ-Blockade in Sicht 😉
Sunday Roses
…wieder mal ein sehr schönes DIY! Toll, woher auch immer du diese Ideen nimmst…und danke fürs Teilen!
Liebe Grüße
Beate
bild schœnes
Immer wieder gerne, ich freue mich sehr, wenn es euch gefällt!
Constanze W.
Das sieht superschön aus! Ich überlege schon, was man sonst mit dem tollen Geflecht noch alles aufhübschen könnte… Viele Grüße, Constanze
bild schœnes
Oh ja, das überlege ich auch…und so eins, zwei Dinge sind mir schon eingefallen 😉 Liebe Grüße