• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Holz

Geflechtsverwandlung

Metamorphosen sind ein beliebtes Motiv in der Literatur, denn sie bringen jede Menge Herausforderungen mit sich – für den Protagonisten selbst wie auch für dessen Umwelt. Beim kreativen Werkeln ist es ganz ähnlich: Um schnödes Material in etwas Schönes oder auch Sinnvolles zu verwandeln, geht es bisweilen nicht ohne Krisen, Kämpfe und Konflikte.

Der heutige Protagonist fällt da eindeutig aus der Rolle: er ist umgänglich und sehr kooperativ. Noch dazu verfügt er über das notwendige Entwicklungspotenzial: von der unscheinbaren Meterware zum filigranen Glanzstück auf dem Tisch. Die Rede ist natürlich vom Trendmaterial „Wiener Geflecht“, das sich heute mit ein wenig Holzleim zu hübschen Schalen und Bechern wandelt. Kein Leid, kein Drama und ein gutes Ende ist garantiert!

Material
– Rohrgeflecht [Partnerlink]
– Holzscheibe [Partnerlink]
– Rattan- oder Furnierband

Hilfsmittel
– Holzleim
– Textilband
– Wäscheklammern oder kleine Federklemmen

Schritt 1
Das Geflecht auf die passenden Maße zuschneiden. Für den Umfang ca. 1 cm Überstand einrechnen. Den Rand der Holzscheibe und den überlappenden Seitenrand des Geflechts mit Leim einstreichen. Anschließend das Geflecht straff um die Scheibe wickeln. Für den notwendigen Pressdruck ein Textilband um Holzscheibe und Geflecht legen, fest zuziehen und verknoten.
Schritt 2
Das Rattanband zurechtschneiden, mit Holzleim bestreichen und um den unteren Rand der Schale legen. Anschließend wieder das Textilband drumherumbinden, bis der Leim getrocknet ist.
Schritt 3
Um den oberen Rand der Schale zu verblenden, zwei Stück Rattanband zurechtschneiden und mit Leim bestreichen. Ein Band innen und ein Band außen am Rand positionieren und rundherum mit Wäscheklammern fixieren.

MEIN TIPP
Statt einer Holzscheibe kann man auch den Deckel einer runden Spanschachtel verwenden. Das hat den Vorteil, dass die Fläche am Rand größer ist und das Leimen einfacher geht. Und für den Rest der Schachtel findet sich hier eine Idee.

 

Vorheriger Beitrag: « Körbe fleben
Nächster Beitrag: Tischfeuerwerk »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Anonym

    8. April 2018 um 16:48

    So eine super-tolle Idee!
    Kannst Du mir verraten, wo Du das Rattan- oder Furnierband gekauft hast? Und welche Breite bzw. Holzfarbe ist das? Ich kann es leider bei Amazon nicht finden…
    Danke für Deine wunderbar kreative Seite und Deine schier unerschöpflichen Ideen!
    Viele Grüße
    Steffi

    Antworten
    • bild schœnes

      9. April 2018 um 5:22

      Hallo liebe Steffi,
      ich habe das Peddigband (8mm breit) online bei flechtmaterial.com bestellt. Du findest es dort unter Flechtmaterial/ Peddigschienen/ Peddigband. Kleiner Tipp: dort findet man auch Holzscheiben mit einem größeren Durchmesser.
      Herzliche Grüße und einen schönen Wochenstart
      Julia

      Antworten
  2. Gabi

    6. April 2018 um 19:22

    …so irre edel, schade, dass es nicht ganz billig ist,
    herzlichste
    Grüße
    Gabi

    Antworten
    • bild schœnes

      9. April 2018 um 5:25

      Das stimmt. Allerdings gibt es auch kleinere Zuschnitte, die dann nicht ganz so viel kosten. Alternativ könnte man auch mal bei einem Korb- oder Stuhlflechter vor Ort nach Reststücken fragen.

      Liebe Grüße von Julia

      Antworten

Trackbacks

  1. Diy Home : Geflechtsverwandlung | bildschoenesdesign - ListFender | Leading Inspiration Magazine, Shopping, Trends, Lifestyle & More sagt:
    7. September 2020 um 5:46 Uhr

    […] -Read More – […]

    Antworten
  2. Diy Home : - ListFender | Leading Inspiration Magazine, Shopping, Trends, Lifestyle & More sagt:
    11. Dezember 2019 um 19:36 Uhr

    […] -Read More – […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz