• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Tipp

Duftei aus Teesieb

Duftei aus Teesieb mit Lavendel befüllen

Es gibt viele Dinge, die können mehr, als das, wofür sie eigentlich gemacht sind. Und zwar so überzeugend, dass man glauben könnte, sie hätten sich auf dem Weg zu ihrer tatsächlichen Bestimmung einfach nur verfahren. Holzspatel eignen sich zum Beispiel als Serviettenringe mindestens genauso gut wie für die Untersuchung von Rachen und Mundhöhle. Ein Ofenrohr ist als Tischfeuer im Garten sogar sehr viel dekorativer. Und ihre Zweitkarriere als Kerzenständer haben sich Möbelfüße zurecht verdient.

Selbst ein Teesieb kann mehr, als den Geschmack von getrockneten Kräutern in heißem Wasser verteilen. Nämlich, den Geruch von getrockneten Kräutern in der Luft verteilen! Mit vielen, optimal großen Löchern ausgestattet, empfiehlt sich das Tee-Ei als moderner Diffusor. Im Kleiderschrank, neben dem Bett, in der Sauna oder im Auto sorgt das Duftei aus dem Teesieb allzeit für angenehme Düfte.

Lavendel gegen Mücken und Motten

Befüllen lässt sich das umfunktionierte Teesieb mit allem, was die Nase erfreut. Wem guter Geruch alleine nicht reicht, der erteilt dem Duftei mit dem passenden Inhalt einen olfaktorischen Doppelauftrag. Der aromatische Duft von getrockneten Lavendelblüten befördert uns direkt in die sonnigen Weiten der verführerischen Provence. Mücken, Motten und andere Miesmacher befördert er dagegen direkt in die Vorhölle. Als natürliches Mittel gegen ungebetene Gäste ist Lavendel der Klassiker schlechthin und deshalb meine Empfehlung für das Duftei aus Teesieb!

Und so gehts!

Lavendelblüten ernten und in kleinen Sträußen kopfüber trocknen lassen. Die Metallkette vom Tee-Ei lösen und ein hübsches Band durch die Öse ziehen. Zum glänzenden Metall passt eine Lederschnur oder ein Band in einem warmen Naturton. Die getrockeneten Lavendelblüten in beide Teile des Tee-Eis füllen und zusammenschrauben. Den Duftanhänger dort platzieren, wo guter Geruch gebraucht wird. Sobald der Geruch schwächer wird: das Ei einmal gut durchschütteln oder den Inhalt austauschen.

DIY Duftei aus Teesieb
Vorheriger Beitrag: « Kunst mit Klebefolie
Nächster Beitrag: Die Sprache ist tot, es lebe das Marketing! »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Silvia G.

    17. Juni 2019 um 22:53

    Das ist eine super tolle Idee, danke.

    Liebe Grüße Silvia G. aus FN

    Antworten
  2. Yna

    8. Juni 2019 um 18:48

    Tja, wer hätte das gedacht. Die Verwendung finde ich auch viel hübscher 😉
    Lieben Gruß, Yna

    Antworten
  3. Ursi

    5. Juni 2019 um 16:06

    Halloo,
    Wie immer – super Idee – einfach nachzubauen – und sehr stylish! Perfekt!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz