• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Metall

Tischfeuerwerk

[Werbung für Dänisches Bettenlager] Wo fängt man nur an, wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll? Am besten am Ende und dann immer schön rückwärts hangeln Richtung Ausgangspunkt. Und genau deshalb kommt das Beste heute schon vor dem Schluss, nämlich jetzt: Gewinnt einen hübschen Outdoor-Beistelltisch von Dänisches Bettenlager!

Lissabon heißt der kleine Schwarze für Garten und Balkon. Er passt in die kleinste Ecke, lässt sich perfekt kombinieren, ist robust und zugleich sehr elegant. Besonders praktisch: die Füße können herausgeschraubt werden, so dass er selbst in stoppeligem Gelände nicht in Schieflage gerät. Und weil ein Tisch allein noch keine Sitzlounge macht, gibt es Lissabon aktuell auch im Set mit den passenden Sesseln.

Wenn ein standfester Portugiese genau das ist, was in eurem Garten fehlt, dann schreibt mir bis
zum 18. April 2018 um 23.59 Uhr (MEZ) in einen Kommentar, was für euch
zu einem lauschigen Frühlingsabend im Grünen unbedingt dazugehört. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern ausgelost. Viel Glück euch allen!

Gewonnen hat Silvia mit Kommentar Nummer 29.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Silvia! Allen
anderen vielen Dank fürs Mitmachen. Beim nächsten
Mal ist das Glück ganz bestimmt auf eurer Seite!

Aprops „lauschig“, die ersten Abende im Freien können klimatisch eine echte Herausforderung sein. Damit die Stimmung nicht unnötig frostig wird, gehören kuschelige Decken und flackerndes Feuer zum „Musste-haben“ auf dem Balkon. Wenn es mal etwas mehr sein darf als ein Windlicht, gibt es hier eine schnelle Idee für ein schlichtes Tischfeuer – zusammengebaut aus einem Stück Ofenrohr.

Material
– Ofenrohr-Reduzierstück und passende Blindkappe
– Sand oder Kies und Kieselsteine
– Fackeltopf, Outdoorkerze oder Brenndose

Und so geht’s
Das Ofenrohr auf die Blindkappe setzen. Anschließend so viel Sand einfüllen, dass der Fackeltopf  unterhalb des Randes vom Ofenrohr steht. Der Sand sorgt für einen sicheren Stand der Fackel und schützt die Tischoberfläche gleichzeitig vor der Hitze. Den Fackeltopf mittig im Sand platzieren und Kieselsteine drumherum legen. Fertig!

Ganz wichtig: Egal welches Brennmittel für das Tischfeuer verwendet wird, es sind immer  entsprechende Sicherheitshinweise zu beachten. Ansonsten heißt es, sich lässig zurücklehnen, ein süffiges Getränk zur Hand nehmen und sich am abendlichen Gezwitscher gütlich tun. Denn das ist es doch, der Grund, der Aufhänger, der Anfang von allem: Herzlich willkommen, lieber Frühling, schön, dass du da bist!

Vorheriger Beitrag: « Geflechtsverwandlung
Nächster Beitrag: Im Netz der Holzkugeln »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Tschilky

    18. April 2018 um 19:18

    Meine Liebsten und ein Gläschen Hugo.

    Antworten
  2. marion hoff

    18. April 2018 um 17:27

    Ruhe. Zeit für unser Hundetier, ein frischer Salat und was leckeres zum Nachtisch…

    Antworten
  3. Silvia Beck

    18. April 2018 um 17:22

    Wow der ist ja echt toll ❤️ ich folge auf Instagram unter besi2608 ��

    Antworten
  4. Anonym

    18. April 2018 um 15:58

    Das wäre wunderbar ��. Ich drücke ganz fest die Daumen. Ich folge dir auf Instagram unter vero11223355.

    Antworten
  5. Anonym

    18. April 2018 um 14:53

    Total schön dein DIY-Tischfeuer. Und der Tisch ist auch super schön und würde sich perfekt in unsere Gartenmöbel einfügen. Zu einem schönen Sommerabend gehören für mich auf jeden Fall leckeres Essen und schönes Licht.
    LG, Dorothee

    Antworten
  6. Anonym

    18. April 2018 um 14:31

    Was für ein tolles Gewinnspiel! Für mich gehört dazu ein leckeres Essen mit meinen Liebsten bei Kerzenschein zu genießen und den Sonnenuntergang zu betrachten. 🙂

    Antworten
  7. Anonym

    18. April 2018 um 9:07

    Hallo Julia,
    bei dem tollen Gewinnspiel kann man doch wirklich nicht widerstehen!
    Zu einem lauschigen Sommerabend gehört für mich leckeres Essen, gute Musik und meine Lieblingsmenschen.
    Liebe Grüße Jana

    Antworten
  8. Anonym

    17. April 2018 um 17:58

    Hallo Julia,
    vielen Dank für Deine wundervollen, sehr eleganten Inspirationen.
    Für mich gehören zu einem lauschigen Sommerabend ein gutes Glas Rotwein, stimmungsvolles Licht und ein schönes Buch oder nette Gesellschaft. Und damit hüpf ich in den Lostopf, denn für unseren Balkon kann ich dieses tolle Set sehr gut vorstellen.
    ganz liebe Grüße aus Osthessen von Claudia

    Antworten
  9. Anonym

    16. April 2018 um 12:56

    Hallo Julia, deine Anleitung zu diesem grandiosen Tischfeuerwerk ist eindeutig auch was für uns Männer! Stylisch, modern, schlicht und doch edel, genau meins.
    Natürlich hätte ich auch gegen den Gewinn nichts einzuwenden und beteilige mich gerne an deinem Gewinnspiel.
    Viele Grüße Fabian

    Antworten
  10. Anonym

    16. April 2018 um 12:43

    Herrlich – wie schön ist das denn?
    Vielen Dank für die klasse Anleitung, das will ich unbedingt auch versuchen…
    oder aber vielleicht gewinnen? 😉

    Herzlichen Gruß
    von Maria H., die Kerzen, Wärme und ein gutes Glas Rotwein liebt

    Antworten
  11. Kati

    15. April 2018 um 15:36

    <3 Ein wunderschöner Beitrag, vielen Dank dafür!
    Mein Lieblingsmensch an meiner Seite, ein gutes Glas Wein, eine sternenklare Nacht und Dankbarkeit und Zufriedenheit im Herzen!

    Antworten
  12. Anonym

    14. April 2018 um 17:17

    Hallo,
    es ist so ein wunderschönes Set…gemütlich und chic zugleich.
    Sonnige Grüße
    Ute

    Antworten
  13. Anonym

    14. April 2018 um 16:31

    Wieder so eine tolle Idee! Ich liebe es draußen auf der Terasse zu sitzen,einfach den Vögeln zuzuhören, ein schönes Buch lesen und etwas zu trinken oder ein leckeres Eis naschen. Ich versuche mal mein Glück.
    Liebe Grüße
    Petra

    Antworten
  14. Anonym

    14. April 2018 um 9:01

    Das ist wieder soooo schön!
    Ich weiß gar nicht, was ich den anderen Kommentaren noch hinzufügen soll? Mann, Wein, Musik, gutes Essen… alles schon erwähnt.
    Aber so einem tollen Gewinnspiel kann ich nicht widerstehen, zumal es diese schnuckelige Tischgruppe auf unserem kleinen Balkon wirkich gut haben würde… Ich versuche mein Glück und bin auch dabei!
    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
  15. Katrin

    13. April 2018 um 17:00

    Oh! Das ist ein schöner Outdoor Gewinn!:)
    Ich hab am liebsten wenn ich noch eine frische selbstgebackene Pizza aus dem Holzofen im Garten serviert bekomme. Frisch gepresster Fruchtsaft ist auch noch sehr willkommen:)
    Liebe Grüße
    Katrin

    Antworten
  16. Mr Chop

    13. April 2018 um 14:07

    ein Gläschen Weißwein und meine Frau 🙂

    Antworten
  17. LENA von grey crown

    12. April 2018 um 11:20

    Das sieht toll aus…
    Die Terrassenmöbel sind echt schön, gerne versuche ich mein Glück und hüpfe in den Lostopf!

    Das DIY ist eine wunderbare Idee! Das es ein Ofenrohr ist hätte ich nicht erkannt…
    Der Tischkamin ist perfekt für gemütliche Abende. Ich brauche allerdings für Abende auf der Terrasse definitiv eine kuschelige Decke – bin eine Frostbeule. Gerne auch jede Menge Kerzen, denn ich bin kein Fan von zu heller Beleuchtung.

    Liebe Grüße, LENA

    Antworten
  18. Anonym

    12. April 2018 um 7:15

    Hallo Julia,
    vielen Dank für das tolle DIY, der Tischkamin ist toll!
    So einer würde sich auch gut auf meinem kleinen Balkon machen!
    Im Sommer mag ich neben der Wärme draußen auch die ganze Lässigkeit und die langen hellen Abende.

    Viele Grüsse!
    Liz Sch.

    Antworten
  19. stefpef

    11. April 2018 um 19:54

    Viele Kerzen, ein leckeres Glas Wein und schöne Musik! Somemrnächte sind einfach toll ! Und der Tisch würde sie noch toller machen;)

    Antworten
  20. Unknown

    11. April 2018 um 19:51

    Ein Glas Rotwein, Sternenhimmel und ein gutes Buch. Der Tisch wäre dafür perfekt 🙂

    Antworten
  21. Edith Götschhofer

    11. April 2018 um 16:43

    Wieder eine wunderbare Idee von dir, wer kommt auf so eine geniale Idee mit einem Ofenrohr?
    Ja diesen kleinen Kamin möchte ich auf alle Fälle Nachmachen,damit es hier auch so gemütlich wird wie bei dir.
    Viele Kissen und viele Kerzen mag ich, wenn wir draussen den Abend verbringen.
    Vielen Dank für die tolle Idee.
    L.G.Edith

    Antworten
  22. Anonym

    11. April 2018 um 15:40

    Vielen Dank für diese wundervolle DIYidee �� schummrige Beleuchtung mit Outdoorstehleuchte und Lampions, ein gläschen Hugo, kuschelige Decken und Kissen und mein Mann �� fertig ist ein schöner Sommerabend im Ferien �� und wenn wir es uns dann noch auf solch wunderschönen Stühlen mit dem stylischen Tischchen setzen dürfen wäre es noch schöner! Liebe Grüße Simone von SOMMERform

    Antworten
  23. Johanna Brueggen

    11. April 2018 um 14:32

    zuerst vielen Dank für das diy mit dem Licht, ganz tolle Idee.
    Zu einem schönen Abend draußen gehören für mich nette Gäste, was feines zum essen und trinken, sehr lecker ist auch immer Bowle, alleine mit einer Zeitschrift und einem Glas Wein ist auch mal schön….zu meinem Plätzchen draußen fehlt mir noch ein Tisch und der vom Bettenlager wäre ideal…
    viele liebe Grüsse, Johanna

    Antworten
  24. Anonym

    11. April 2018 um 14:17

    Huhu,
    supertoll sieht die Sitzgruppe aus!
    Zu einem lauschigen Abend gehören bei mir: chillige Musik, Flip Flops, kühle Cocktails, bunte Lichter und natürlich nette Gesellschaft!
    Liebe Grüße Nadja (marcelbleidt@gmail.com)

    Antworten
  25. Villa Glückskind

    11. April 2018 um 14:14

    Wieder eine wunderbare DIY Idee von dir. Und ein super Gewinnspiel. Für mich gehört immer ein Aperol Spritz zu einem lauschigen Abend auf dem Balkon oder im Garten.
    Liebe Grüße
    Angi

    Antworten
  26. Anonym

    11. April 2018 um 12:56

    Wow, was für ein tolles Tischfeuerwerk, perfekt für laue Sommerabende!
    Neben einem guten Gläschen, dem Liebsten daneben und etwas Vogelgezwitscher…
    Versuche gerne auch mein Glück bei deiner Verlosung

    LG Gabi S.

    Antworten
  27. Anonym

    11. April 2018 um 11:44

    Dein Tischfeuerwerk sieht so edel aus – ich hätte nie gedacht, dass es selbstgemacht ist!
    Für mich gehören zu einem lauschigen Abend auf Balkon, Terrasse oder im Garten auf jeden Fall Kerzenlicht! Eine Kuscheldecke, ein Glas Rotwein, Voelgezwitscher und vieles mehr…
    Liebe Grüße
    Maike
    maike01(at ) gmx.net

    Antworten
  28. Jana

    11. April 2018 um 9:36

    Oh toll, der Portugiese wäre perfekt <3
    Zu einem lauschigen Frühlingsabend im Garten gehört für mich Kerzenschein (oder das tolle Tischfeuerwerk), gute Musik, ein Glas Wein, gutes Essen und gute Gespräche 🙂
    aenne236(at)aol.com

    Antworten
  29. Gabi

    11. April 2018 um 9:30

    Eine tolle Idee, Dein Tischfeuerwerk!
    Der Tisch würde super zu meinen dunklen Liegestühlen (auch vom Bettenhaus) passen auf meinem neuen schönen Balkon, da spring ich mal rein in den Topf
    Liebe Grüsse Gabi

    Antworten
  30. Mit Liebe zum Detail

    11. April 2018 um 7:58

    Oh wieder so eine tolle Idee von dir.Ich liebe deine DIY.
    Danke für das Teilen.Ich möchte das auch Nachmachen.
    Die Sitzgruppe sieht sehr schön aus,die muss ich mir mal angucken im Geschäft.
    L.G.Edith

    Antworten
  31. Anni

    11. April 2018 um 7:53

    ein super schönes DIY und ein super gewinnspiel, das perfekt auf unsere terasse passen würde, wo wir noch immer keinen passenden tisch für unsere outdoor-couch gefunden haben… dort würden wir gern den frühling mit vogelgezwitscher, einem leckeren eis und freunden genießen!

    Antworten

Trackbacks

  1. Inspiration • 12 DIY pour décorer votre balcon, terrasse ou jardin • MakersMakers sagt:
    5. Juli 2018 um 12:49 Uhr

    […] Un feu : le must-have pour un moment apaisé en extérieur. Retrouvez vite le tuto sur Bildschoenes Design pour une ambiance chaleureuse en fin de […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz