• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Holz

Herbstlicher Kugelkranz

Die besten Bastelprojekte sind immer die mit dem minimalen Aufwand und der maximalen Wirkung! Potenzieller Anwärter auf die DIY-Krone: ein herbstlicher Kugelkranz. Schnell und einfach gemacht, außerdem absolut wandelbar und vielseitig einsetzbar. Egal ob hängend, stehend oder liegend, der Kugelkranz sorgt an Wänden oder Türen, auf Kommoden oder Tischen für einen angenehmen Hingucker. So angenehm, dass wohl niemand auf die Idee käme, hier könnte irgendwas selbstgemacht sein…

Bis Weihnachten und darüber hinaus

Doch damit nicht genug der Flexibilität! Weil der Kranz in seinem Aufbau sehr schlicht daherkommt, lässt er sich locker an jede Jahreszeit anpassen. Mit Bändern, Schleifen oder Grünzeug. Für den Oktober-Look einfach herbsttypische Zweige an oder rund um den Kranz befestigen. Hagebutte und Heidekraut eignen sich genauso wie Olivenzweige. So unaufgeregt dekoriert schafft es der Kugelkranz ohne Weiteres bis Weihnachten und darüber hinaus.

Holz- und Schwammgummikugeln

Alles, was man für das anpassungsfähige Dekostück braucht: einen Drahtring und Kugeln. Das Besondere bei diesem Kranz ist die Kombination aus Holzkugeln und Schwammgummikugeln. Normalerweise werden die elastischen Kugeln aus Naturkautschuk zum Rohrreinigen oder für Architekturmodelle verwendet. Beim Kugelkranz ergänzen sie das helle Holz und machen es gleichzeitig möglich, dass sich der Drahtring nach dem Auffädeln wieder unauffällig schließen lässt.

Kugelkranz an Türklinke

Material
– 18 Schwammgummikugeln, Durchmesser 25 mm [Partnerlink]
– 18 Holzkugeln, Durchmesser 20 mm [Partnerlink]
– Drahtring, Durchmesser 250 mm [Partnerlink]
– Textilklebeband

Hilfsmittel
– Metallsäge oder -schere
– Lochzange
– Schere

Schritt 1
Mit einer Metallsäge oder -schere den Drahtring an einer Stelle durchtrennen. Anschließend in die Schwammgummikugeln mit einer Lochzange ein Loch stanzen. Darauf achten, dass das Loch möglichst mittig sitzt.
Schritt 2
Abwechselnd eine Gummikugel und eine Holzkugel auffädeln, bis der gesamte Drahtring gefüllt ist. Dann die Kugeln zusammenschieben, um das offene Ende des Ringes mit etwas Textilklebeband zu verbinden.

MEIN TIPP
Die Schwammgummikugeln lassen sich mit Sprühfarbe, verdünnter Plaka- oder Abtönfarbe ganz einfach färben. Weitere Ideen für Kränze mit Holzkugeln gibt es hier und hier.
Herbstlicher Kugelkranz aus Holzkugeln und Schwammgummikugeln
Kugelkranz und Olivenzweige
Vorheriger Beitrag: « Sommerdecke mit XXL-Stickerei
Nächster Beitrag: Strohstern XXL »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Viktoria

    13. Oktober 2019 um 22:01

    Wunderschön und wie immer puristisch.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkeslompolo  #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2021 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies für eine optimale Darstellung. Wenn du auf "Ich stimme zu" klickst, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Um weitere Informationen zu Cookies und deinen Rechten als Benutzer zu erhalten, klicke auf Mehr erfahren.