• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Holz

Herbstlicher Kugelkranz

Die besten Bastelprojekte sind immer die mit dem minimalen Aufwand und der maximalen Wirkung! Potenzieller Anwärter auf die DIY-Krone: ein herbstlicher Kugelkranz. Schnell und einfach gemacht, außerdem absolut wandelbar und vielseitig einsetzbar. Egal ob hängend, stehend oder liegend, der Kugelkranz sorgt an Wänden oder Türen, auf Kommoden oder Tischen für einen angenehmen Hingucker. So angenehm, dass wohl niemand auf die Idee käme, hier könnte irgendwas selbstgemacht sein…

Bis Weihnachten und darüber hinaus

Doch damit nicht genug der Flexibilität! Weil der Kranz in seinem Aufbau sehr schlicht daherkommt, lässt er sich locker an jede Jahreszeit anpassen. Mit Bändern, Schleifen oder Grünzeug. Für den Oktober-Look einfach herbsttypische Zweige an oder rund um den Kranz befestigen. Hagebutte und Heidekraut eignen sich genauso wie Olivenzweige. So unaufgeregt dekoriert schafft es der Kugelkranz ohne Weiteres bis Weihnachten und darüber hinaus.

Holz- und Schwammgummikugeln

Alles, was man für das anpassungsfähige Dekostück braucht: einen Drahtring und Kugeln. Das Besondere bei diesem Kranz ist die Kombination aus Holzkugeln und Schwammgummikugeln. Normalerweise werden die elastischen Kugeln aus Naturkautschuk zum Rohrreinigen oder für Architekturmodelle verwendet. Beim Kugelkranz ergänzen sie das helle Holz und machen es gleichzeitig möglich, dass sich der Drahtring nach dem Auffädeln wieder unauffällig schließen lässt.

Kugelkranz an Türklinke

Material
– 18 Schwammgummikugeln, Durchmesser 25 mm [Partnerlink]
– 18 Holzkugeln, Durchmesser 20 mm [Partnerlink]
– Drahtring, Durchmesser 250 mm [Partnerlink]
– Textilklebeband

Hilfsmittel
– Metallsäge oder -schere
– Lochzange
– Schere

Schritt 1
Mit einer Metallsäge oder -schere den Drahtring an einer Stelle durchtrennen. Anschließend in die Schwammgummikugeln mit einer Lochzange ein Loch stanzen. Darauf achten, dass das Loch möglichst mittig sitzt.
Schritt 2
Abwechselnd eine Gummikugel und eine Holzkugel auffädeln, bis der gesamte Drahtring gefüllt ist. Dann die Kugeln zusammenschieben, um das offene Ende des Ringes mit etwas Textilklebeband zu verbinden.

MEIN TIPP
Die Schwammgummikugeln lassen sich mit Sprühfarbe, verdünnter Plaka- oder Abtönfarbe ganz einfach färben. Weitere Ideen für Kränze mit Holzkugeln gibt es hier und hier.
Herbstlicher Kugelkranz aus Holzkugeln und Schwammgummikugeln
Kugelkranz und Olivenzweige
Vorheriger Beitrag: « Sommerdecke mit XXL-Stickerei
Nächster Beitrag: Strohstern XXL »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Viktoria

    13. Oktober 2019 um 22:01

    Wunderschön und wie immer puristisch.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz