• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

Tipp| Weihnachten

Verpackungen aus Stoff

Verpackungen aus Stoff

Papierwülste, Knicke, Risse, Wutanfall – Geschenke formschön einzuwickeln, endet häufig in hoffnungslosem Frust. Da kommt der neueste Trend gerade recht: Verpackungen aus Stoff. Neben all der Nachhaltigkeit sorgt die papierlose Variante vor allem für Deeskalation beim Verpackungsmarathon. Gewebtes ist so geduldig!

Außerdem kann man selbst kleine Stoffreste sinnvoll verarbeiten. Wer jetzt Muffensausen wegen all der Arbeit bekommt: Es muss nicht gleich alles auf einmal verstofft werden. Übers Jahr verteilt kann man immer mal was zurechtnähen und ist dann im nächsten Jahr bestens vorbereitet. Hier kommen drei unterschiedliche Möglichkeiten, wie ihr eure Geschenke mit feinstem Tuch einpackt. Applaus garantiert!

Geschenkbeutel

Der Geschenkbeutel ist gewissermaßen das Sammeltaxi unter den papierfreien Geschenkverpackungen. Dank seines Bodens verfügt er über reichlich Stauraum. Große Geschenke, viele Geschenke – im Geschenkbeutel hat alles Platz. Damit der Beutel einen guten Stand hat, empfiehlt sich ein etwas dickerer Stoff. Wer flexibel sein will, näht den Beutel aus zwei unterschiedlichen Stoffen und wendet ihn je nach Bedarf und Geschmack.

In aufgesetzten Taschen lassen sich zusätzlich kleinere Überraschungen, Grußkarten, Namenschilder oder zum Anlass passende Dekorationen unterbringen. Verschlossen wird der Geschenkbeutel mit einer Schnur, Druckknöpfen oder Klettverschluss. Mein Tipp: Große Büroklammern oder Klemmen wirken sehr modern und sind ein schönes Detail!

Geschenkpapier

Geschenkpapier aus Stoff – klingt seltsam, ist aber die einfachste Methode, um Geschenke papierlos zu verpacken. Statt eines Bogens Papier nimmt man ein Stück Stoff zum Umwickeln. Hier kann absolut nichts knicken, nichts reißen. Und wenn mal was nicht richtig sitzt: einfach alles auf Anfang! Applikationen, aufgestickte Motive oder ein außergewöhnliches Geschenkband sind Hingucker und machen die Verpackung zu etwas ganz Besonderem.

Damit die Ränder nicht ungewollt auflösen, sollten sie versäubert werden. Das Ganze kann man auf die klassische Art mit einem Zickzackstich und einem kontrastierende Garn machen. Oder man näht einmal rundherum mit einem Geradstich und lässt die Borte dann kontrolliert ausfransen. Mein Tipp: Hübsche Stoffservietten oder Geschirrtücher ersparen einem die Näharbeit und sind gleichzeitig ein schönes Zusatzgeschenk!

Geschenkhülle

Die Geschenkhülle schlägt die Brücke zwischen Beutel und Papier. Anders als der Geschenkbeutel hat sie keinen Boden und ist deshalb für kleine, flache Geschenke wie Bücher und CDs bestens geeignet. Der Schlauch – eine Variante der Geschenkhülle – sorgt für eine tolle Knallbonbon-Optik. Dafür einfach ein Stoffstück zu einem Schlauch nähen, das Geschenk einschieben und die Enden mit Bändern verschnüren. Mein Tipp: Dekorative Anhänger oder Namensschilder lassen sich mit Sicherheitsnadeln befestigen.

Geschenk mit Stoff einpacken
Geschenke mit Stoffresten verpacken
Vorheriger Beitrag: « Weihnachtskarten aus Lochkarton
Nächster Beitrag: Im Baumarkt des Patriarchats »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Ines von Sukhi

    19. Dezember 2018 um 21:53

    WOW! So eine schöne und nachhaltige Verpackung!

    Antworten
  2. Karin Lechner (vonKarin)

    17. Dezember 2018 um 19:06

    Sehr schöne Verpackungsvariationen zeigst du da.
    Ich nähe auch oft Beutel und Täschchen aus alten Shirts oder Stoffresten – das macht das Verpacken wirklich einfacher, da hast du Recht. Die Idee mit dem Schlauch finde ich sehr gut – habe sie gleich im Hinterkopf abgespeichert. Lieben Dank für deine schöne Inspiration.
    Ich wünsch‘ dir eine wunderbare Weihnachtszeit.
    Herzliche Grüße vonKarin

    Antworten
  3. Anja

    14. Dezember 2018 um 21:20

    Das habe ich letztens Weihnachten auch für mich entdeckt danach einige Geschenke hatte die sich aufgrund der Form nicht in Papier haben einwickeln lassen.
    Dieses Jahr kann ich sie gleich wieder verwenden und Freunde u Familie bekommen weihnachtliche stoffbeutel für mehr Nachhaltigkeit geschenkt.
    Liebe Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz