• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Ostern

Japanische Kaffeeeier

Der heutige Titel sieht aus wie einmal zu schwungvoll auf die Buchstaben der Tastatur gehauen. Tatsächlich sind die fünf Vokale hinten raus volle Absicht und dürfen seit der letzten mir bekannten Rechtschreibform auch absolut berechtigt im Rudel auftreten. Apropos Rudel, gerne in der Gruppe unterwegs sind auch die selbst gemachten japanischen Kaffeeeier.

Japanisch, weil sich das Muster an der Sticktechnik Sashiko orientiert und Kaffee, weil das Muster mit Kaffee aufgetragen wird. Was bei Papier funktioniert, geht auch mit Eiern gut. Und weil sie natürlich bemalt werden, kann man sie hinterher locker verspeisen – vorausgesetzt der Inhalt wurde vorher nicht rausgepustet…

Material
– Ausgeblasene oder gekochte Eier
– Instant-Kaffee

Hilfsmittel

– Essig und Küchentuch
– Mischbehälter und Rührstäbchen
– Pinsel mit gerader Spitze

Schritt 1
Etwas Essig auf ein Küchentuch geben und die Eier damit abwischen. Das ist nicht nur für die Hygiene gut, sondern sorgt auch dafür, dass die Farbe besser an der Schale haftet.
Schritt 2
Einen Teelöffel Kaffeepulver in den Mischbehälter geben und dazu ein paar Tropfen Wasser. Gut verrühren und dann auf einem Stück Papier die Intensität der Farbe testen.
Schritt 3
Mit der Pinselspitze etwas Kaffeefarbe aufnehmen und nach Wunsch ein Muster auf das Ei tupfen.

Mein Tipp
Mit Kaffee kann man Ostereier nicht nur bemalen, noch mehr Gestaltungsideen mit natürlichen Farben zeige ich euch am 23. März bei „Kaffee oder Tee“, ab 16.05 Uhr auf dem SWR.

Vorheriger Beitrag: « Vom Möbelfuß zum Kerzenständer
Nächster Beitrag: Körbe fleben »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Juliane

    30. März 2018 um 16:38

    Die sehen super aus… Auch eine klasse idee für Ostern jetzt…schön schlicht und edel:) danke für den tipp und Lieben Gruß aus dem Hotel im Eggental….

    Antworten
  2. Karin Lechner

    23. März 2018 um 21:58

    Die sind ja schön geworden! Ich bekomme niemals so gerade Striche auf Eiern hin … da hab ich einfach keine Chance.
    Schade dass ich "Kaffee und Tee" nie im TV sehen kann, weil ich da immer noch auf Arbeit bin … 🙁
    Herzliche Grüße vonKarin

    Antworten
    • bild schœnes

      24. März 2018 um 8:32

      Liebe Karin,
      so schwer ist das gar nicht, einfach mal ausprobieren! Meinen Auftritt bei "Kaffee oder Tee" gibt es als Video online, ich habe es im aktuellen Beitrag verlinkt.

      Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende
      Julia

      Antworten
  3. shabbylinas welt

    21. März 2018 um 12:14

    Wunderschön. Ich bin total begeistert….aber wir bekommst du das bloß so gerade hin?
    Toll

    liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  4. Lady Stil

    21. März 2018 um 10:36

    Ahhhh, ich kann mich allen nur anschließen! Wahnsinn!
    Und was bitte für eine ruhige Hand du hast! Super schön!
    Liebe Grüße,
    Moni

    Antworten
  5. bild schœnes

    21. März 2018 um 8:58

    Wow, ich hätte niemals nicht gedacht, dass die bepinselten Eier bei euch sooo gut ankommen. Herzlichen Dank euch allen! ♡

    Antworten
  6. s i n n e n r a u s c h

    21. März 2018 um 8:47

    wie immer: wunderschön!
    ich bin jedes mal auf`s neue begeistert von deinen ideen. 🙂

    lieben gruß
    rebecca

    Antworten
  7. HIMMELSSTÜCK | Rahel

    21. März 2018 um 7:24

    Ich bewundere echt dein Talent für so wundervolle, filigrane Kunstwerke. Die Eier sehen einfach toll aus, richtig edel!

    Antworten
  8. Sabine S.

    21. März 2018 um 6:04

    Superschön gemusterte Eier – ich würde das freihand nie hinbekommen – nicht einmal mit gekauften Filzstiften – und dann noch mit Pinsel!?! – Respekt!Oder Neudeutsch: "Chapeau"
    Mit ♡lichen Grüßen von
    Sabine aus WO(rms)

    Antworten
    • bild schœnes

      21. März 2018 um 6:19

      Vielen lieben Dank! Tatsächlich finde ich es einfacher, weil nur die Pinselspitze aufgetupft und kein Strich gezogen wird. Nach zwei, drei Eiern hat man ein gutes Gefühl und die Muster werden einigermaßen gleichmäßig – bei mir gibt es aber auch die eine oder andere ungewollte Kurve 😉

      Herzliche Grüße
      Julia

      Antworten
  9. Nana

    20. März 2018 um 21:48

    Super toll sieht das aus 🙂

    Antworten
  10. Werkstatt officina

    20. März 2018 um 20:45

    Superschön!! Danke fürs Teilen und lieben Gruß
    Helene

    Antworten
  11. Flo von Tasteboykott

    20. März 2018 um 20:34

    Wie immer schlicht, aber kreativ und besonders! Tolle Idee!

    Antworten
  12. Dana

    20. März 2018 um 19:21

    Superchic! Ich bin ja immer wieder total geflasht, mit welchen Ideen und – vor allem – mit welch' grandioser Umsetzung dieser Ideen Du hier aufwartest.
    Muss jetzt wirklich dringend Instant-Kaffee besorgen…

    Antworten
  13. Tanja von mx | living

    20. März 2018 um 17:13

    Wow, die sind einfach traumhaft schön! Da hast Du aber ein absolut ruhiges Händchen, das würde ich niemals so schön gerade hinbekommen! Aber die Idee ist einfach großartig!
    Viele liebe Grüße zu Dir und einen schönen Abend
    Tanja

    Antworten
  14. Gabi

    20. März 2018 um 16:55

    …wow, da krieg ich sofort Lust drauf, auch welche zu stricheln :O)
    Lieben Dank für die Anregung
    Herzliche
    Grüße
    Gabi

    Antworten
  15. Doro Kaiser - Grafik & Illustration

    20. März 2018 um 16:31

    Wunderschön! So schön schlicht, das tut gut!
    Danke für die Anleitung.

    Liebe grüße, Doro.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz