• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Leder

Alles im Griff!

Die Logik des Dekorierens geht bisweilen ihre eigenen Wege. Kissen zum Beispiel, diese weichen, flauschigen Dinger zum Anlehnen, müssen bei mir vor allem eines: schön aussehen. Und genau deshalb schrecke ich auch vor hochwertigen Materialien nicht zurück, egal ob Kaschmir, Leinen oder Leder.

Die edle Materialauswahl hat allerdings einen Haken: Die besonderen Stücke wollen unbedingt in Sicherheit gebracht werden, ehe sich der Hausherr aufs Sofa „flackt“. Zerknautschte Seide, Schokoflecken auf der Wolle: ohne mich! Ein kleines Detail macht die Sicherheitsräumung jetzt noch schneller: Ledergriffe. Praktisch, pfiffig und pippieinfach nachzumachen.

 

Für den textilen Zugriff braucht ihr nichts weiter als einen Kissenbezug, ein Stück Lederriemen oder -gürtel und eine Lochzange. Um das Leder am Stoff zu befestigen, gibt es zwei Möglichkeiten: Sehr einfach anbringen lassen sich Hohlnieten. Allerdings ist diese Verbindung dauerhaft. Wenn ihr den Bezug also waschen oder den Lederriemen austauschen möchtet, empfehle ich euch Metallösen und Buchschrauben. Die Buchschrauben könnt ihr jederzeit wieder lösen und die Metallösen verhindern, dass der Stoff ausfranst.

 

Und so geht’s: Stanzt mit der Lochzange in beide Enden eures Leders ein Loch. Legt den Lederriemen am Kissenbezug an und überlegt euch, wo genau er sitzen soll. Markiert euch auf Vorder- und Rückseite die Stelle für das Loch. Nehmt die Lochzange und stanzt die Löcher in den Stoff. Wer mit Metallösen arbeitet, befestigt diese nun. Zum Schluss fixiert ihr euer Lederstück entweder mit Nieten oder den Buchschrauben am Kissenbezug. Das war’s!

Auch wenn die Mechanismen der häuslichen Verschönerung mitunter unergründlich sind, das Ergebnis überzeugt am Ende doch. Alles im Griff, alles schick! Oder was meint ihr?

Vorheriger Beitrag: « Ein Plädoyer fürs Nähen
Nächster Beitrag: Ostern ohne „zu“ »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Karin Lechner

    29. Februar 2016 um 22:43

    Das Ergebnis ist sooooo cool. Ich mag Ledergriffe ja generell. Am liebsten überall. An Kissen war mir das neu, aber ich finde die Idee genial. Rechtzeitig in Sicherheit bringen, das schaffe ich nämlich auch nie und dann hat man massenhaft Knitterfalten und Knautschkanten in den Kissen. LG vonKarin

    Antworten
  2. Liska

    16. Februar 2016 um 8:51

    Tolle Idee! Die Riemen werten die Kissen optisch auf und sind auch noch total praktisch! Wirklich toll!
    Liebe Grüße
    Liska

    Antworten
    • bild schœnes

      16. Februar 2016 um 15:46

      Ich mag den Look auch sehr gerne und es ist sooo einfach!

      Lieben Gruß und einen schönen Abend
      Julia

      Antworten
  3. eLLy coloured Wonderland

    16. Februar 2016 um 8:45

    Hey toll,
    Die passen ja jetzt hervorragend zum Pouf!
    Muss der auch immer so schnell in Sicherheit gebracht werden? 😉
    Liebe Grüße,
    eLLy

    Antworten
    • bild schœnes

      16. Februar 2016 um 15:45

      Nee, nee, den Pouf darf er haben. Weil das Material unempfindlich ist, bin ich da auch ganz entspannt! 🙂

      Viele liebe Grüße
      Julia

      Antworten
  4. shabbylinas welt

    16. Februar 2016 um 8:30

    Alles sehr schick – da hast du wohl recht.
    Das werde ich statt mit Leder mal mit Snap-Pap probieren.
    Vielen lieben Dank für die super-Idee.

    liebe grüße
    nicole

    Antworten
    • bild schœnes

      16. Februar 2016 um 15:44

      Oh, Snap-Pap, damit will ich demnächst auch mal was probieren, bin schon ganz gespannt auf das Material! 😉

      LG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkeslompolo  #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2021 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies für eine optimale Darstellung. Wenn du auf "Ich stimme zu" klickst, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Um weitere Informationen zu Cookies und deinen Rechten als Benutzer zu erhalten, klicke auf Mehr erfahren.