|Werbung für hejmonti| Ich mache es kurz: Ja, ich habe einen Neuen. Josef ist sein Name und er hat ein Schwäche für Dekoration. Aber nicht auf die schlimme Art, mit viel Plüsch, Glitzer und ...
Weihnachtswald
Es soll ja Menschen geben, die sich nichts aus Süßigkeiten machen. Oder Teebeuteln. Oder Kosmetik. Oder die mal was anderes wollen als die üblichen Tütchen und Säckchen zum Befüllen. Oder die jetzt ...
Tannenkalender
Das gab es noch nie: Es sind noch zwei Wochen bis zum Stichtag und unser Adventskalender steht schon in voller Fertigkeit! Kranz oder Kalender – das war hier in den letzten Jahren immer die Frage, ...
Quadrupelallianz
Oder auch "Prismatische Dreiecksbeziehung mit Tendenz zum Koffeinmissbrauch". Alle, die jetzt an verfrühten Adventsirrsinn denken: Die vier sich nahe stehenden, dreidimensionalen Holzkörper und ihre ...
Streifenstern
Und weiter geht es in Sachen "Schmuck in und für den Advent". Wobei der heutige Kandidat durchaus Potenzial für mehr hat! Schließlich ist der Stern ein Dauerbrenner am Dekorationsfirmament, der keinen ...
Garnkugeln
Heute geht es mir schon viel leichter von der Hand, weihnachtliche Schwingungen zu verbreiten, denn wir haben quasi November. Und wenn wir ehrlich sind, ist der November rein dekorativ-organisatorisch ...
Verkehrtes Kelimkissen
[Werbung für PILOT PINTOR] Verkehrte Welt heute auf dem Blog: ein Kelim, der eigentlich ein hundsgewöhnlicher Teppichläufer ist und zu einem stilvollen Kissen wird. Und ein afrikanisches ...
Fliesenstern
Das Gute an der Wahrnehmung: sie ist höchst subjektiv! Über eine geballte Ladung Lebkuchen im Supermarktregal, die einem bei 25 Grad Außentemperatur den Gedanken an Weihnachten aufzwängen, kann man ...
Loch am Ring
Es liegt gewissermaßen in der Natur der Dinge: Löcher machen Ringe! Oder weniger lyrisch ausgedrückt: Ohne ein prominentes Loch in der Mitte bleibt der beste Ring eine Scheibe. Und weil "nichts als ...
Apotheke trifft Baumarkt
Apotheken und Baumärkte – das fasst den Einkaufshorror meines Mannes ziemlich gut zusammen. Apotheken fürchtet er wegen der erschreckenden Preise, Baumärkte wegen des erschreckend großen Sortiments ...
Lesezeit
Es soll sie noch geben: die Analogfotografierer, die Kassettenliebhaber, die Fahrrad-ohne-Elektroantrieb-Fahrer, die Bücherleser. Gerade zu Letzteren zähle ich mich selbst auch dazu. So ganz ohne ...
Klotzkunst
Genug gefaulenzt, jetzt heißt es wieder ranklotzen! Und zwar im wahrsten Sinne wortwörtlich. Denn heute machen wir aus kleinen Holzklötzen große Kunst für den Heimgebrauch. Egal ob rund, eckig oder ...