• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Textiles

Verkehrtes Kelimkissen

[Werbung für PILOT PINTOR]

Verkehrte Welt heute auf dem Blog: ein Kelim, der eigentlich ein hundsgewöhnlicher Teppichläufer ist und zu einem stilvollen Kissen wird. Und ein afrikanisches Bogolan-Muster, das vollkommen ohne Pflanzensaft und Schlamm auskommt, weil es mit den PINTOR-Kreativmarkern einfach aufgemalt wurde. Eines stimmt hier aber auf jeden Fall: alles selbstgemacht und zum Nachmachen dringend empfohlen!

Es lassen sich nämlich nicht nur Kissen in Teppichoptik produzieren, sondern auch Wandschmuck, Taschen oder Utensilos. Und die PINTOR-Kreativmarker von PILOT können sogar noch viel mehr! Sie malen und schreiben auf Textilien genauso wie auf Holz, Porzellan, Glas und Keramik, Metall, Kunststoff und natürlich sämtlichen Papiersorten. Es gibt sie in Schwarz und Weiß sowie weiteren 22 Farben – einmal mit feiner Spitze, einmal mit mittlerer Spitzenbreite. Addiert man das alles zusammen, ergibt sich ein Sack voller Möglichkeiten.

Kelimkisten, Kelimkrüge, Kelimkarten…Wer sich selbst vom Kreativpotenzial der PINTOR-Kreativmarker überzeugen möchte, der sollte unbedingt beim Gewinnspiel mitmachen. Alle Infos dazu gibt es unten im Beitrag.


Material
– Kreativmarker in euren Wunschfarben
– Einfarbiger Teppichläufer

Hilfsmittel
– Schere
– Lineal oder Geodreieck
– Bügeleisen
– Nähmaschine


Schritt 1
Den Teppich auf die gewünschte Kissengröße plus Nahtzugabe zuschneiden. Damit sich der gewebte Stoff nicht auflöst, die Kanten mit einem Zickzackstich versäubern.
Schritt 2
Mit Hilfe von Lineal oder Geodreieck ein grafisches Muster aufzeichnen. Für dünne Linien die Kreativmarker mit der feinen Spitze verwenden, größere Flächen mit den dickeren Stiften ausmalen.
Schritt 3
Die Farbe gut trocknen lassen und dann mit dem Bügeleisen fixieren. Der Hersteller PILOT empfiehlt den Stoff bei geringer Temperatur und ohne Dampf zu bügeln oder ein Fixierspray zu verwenden.
Schritt 4
Für eine doppelte Kelimoptik Vorder- und Rückseite aus dem Teppichgewebe zu einem Kissen zusammennähen. Ansonsten für die Rückseite einen leichteren Stoff verwenden.

GEWINNSPIEL
Es gibt eine Tasche mit 25 Kreativmarkern von PILOT zu gewinnen! Wenn du den Tausendsassa unter den Stiften ausprobieren möchtest, dann hinterlasse bis zum 3. November 2018 um 23.59 UHR (MEZ) einen Kommentar. Das Los hat entschieden: Gewonnen hat Kommentar Nummer 18, ein zusätzliches kleines Stiftepaket geht an Kommentar Nummer 2. Herzlichen Glückwunsch!


Vorheriger Beitrag: « Fliesenstern
Nächster Beitrag: Garnkugeln »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Annika

    3. November 2018 um 18:44

    Oh das wäre so genial! Ich möchte so gerne mal wieder kreativ werden! Da hüpfe ich noch schnell mit in den Topf!

    Antworten
  2. Barbara

    3. November 2018 um 18:38

    Bei deinen vielen vielen wunderschönen Ideen weiß man gar nicht mit welcher man beginnen soll. Falls ich die Stifte gewinne, würde ich gleich mal unsere Kissen verschönern. ?

    Antworten
  3. Tatjana

    3. November 2018 um 17:21

    Wundervoller Blog! Eben erst entdeckt, trifft aber genau meinen Geschmack. Da mache ich gerne beim Gewinnspiel mit!!!!

    Antworten
  4. Daniella Weiss

    2. November 2018 um 10:00

    ohhh die Kissen sehen ja toll aus !
    Du hast immer so schöne Ideen 😉
    Und die Stifte würde ich gerne gewinnen 😉
    Grüßle
    Dani

    Antworten
  5. Rick

    27. Oktober 2018 um 20:35

    Ich folge dir schon länger, und bin jedesmal begeistert von deinen einfachen Ideen! Und solche Stifte sind für DIYler fast schon existenziell!

    Antworten
  6. Claudia

    27. Oktober 2018 um 14:18

    Hallo,
    da tun sich ja unendliche Möglichkeiten auf……..
    Über die Stifte würde ich mich riesig freuen, gerade jetzt wo es mit grossen Schritten auf die Weihnachtszeit zugeht.
    Liebe Grüsse aus Osthessen
    von Claudia
    … die immer sehr begeistert von Deinen sehr modernen und außergewöhnlichen Ideen ist

    Antworten
  7. Sandra [ZWO:STE]

    27. Oktober 2018 um 9:23

    Eine tolle Idee -War aber auch nicht anders zu erwarten bei dir ?
    Bei 1000 Möglichkeiten würde ich mit einer anfangen und die anderen der Reihe nach durch exerzieren. Wem geht eher die Puste aus: den Stiften oder mir ?

    Liebe Grüße an dich,
    Sandra

    Antworten
  8. Elisabeth

    27. Oktober 2018 um 5:20

    Die Kissen sind großartig!!! Und über die Stifte würde ich mich so sehr freuen.
    Liebe Grüße
    Elisabeth

    Antworten
  9. Susanne

    26. Oktober 2018 um 17:03

    Einfach nur schön!!!
    … deine Ideen
    … deine tollen Fotos
    … und deine unterhaltsamen Texte dazu!
    Du bist ein wahres Multitalen, liebe Julia!
    Ich staune, wie viele verschiedenen Materialien sich mit den Stiften bemalen lassen
    Liebe Grüße,
    Susanne

    Antworten
  10. WIESOeigentlichnicht

    26. Oktober 2018 um 13:03

    Eine sehr schöne Idee und ich hätte auch noch ein paar weiße Kissen übrig.
    Dann drücke ich mir mal die Daumen. 😉

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Lieben Gruß
    Heike

    Antworten
  11. Tina

    26. Oktober 2018 um 10:30

    Deine Ideen sind immer so toll! Ich habe schon einige umgesetzt und die Gestaltung mit den Kreativmarkern wäre mein Nächstes, sollte ich die glückliche Gewinnerin sein 🙂

    Antworten
  12. Christiane Laudan

    26. Oktober 2018 um 5:55

    Eine geniale Idee. Gerade brauche ich für ein Projekt geeignete Stifte, denn ich möchte eine Tischdecke gestalten.
    Liebe grüße

    Antworten
  13. S. S.

    25. Oktober 2018 um 21:27

    Hallo,
    schon wieder eine schöne Idee von dir. Mal schauen was mit den Stiften alles möglich ist.
    Liebe Grüße Susi

    Antworten
  14. Sarah

    25. Oktober 2018 um 21:24

    Oh das ist ja eine wunderbare Idee. Die würde ich sehr gerne gewinnen und probieren!

    Antworten
  15. Hofatelier Reichenbach

    25. Oktober 2018 um 21:08

    Deine Kissen sehen sooo schick aus ??? toll, was mit den Stiften alles geht – da gäbe es einiges für uns auszuprobieren ?
    Liebe Grüße von Diana und Markus ??

    Antworten
  16. Maike Karen

    25. Oktober 2018 um 18:28

    Was für eine schöne Idee für selbstgemachte Geschenke! Da fällt mir bestimmt etwas für Weihnachten ein – vielleicht ein Kissenbezug mit Deinem schwarzem Muster?

    Antworten
  17. Marlo

    25. Oktober 2018 um 17:50

    Sieht super aus!! Würde ich gern probieren und gewinnen!!!??????
    mak_muc

    Antworten
  18. Carmen

    25. Oktober 2018 um 17:43

    Ich liebe es, wie Du mit einfachen Mitteln stilvolle Unikate zauberst.
    Das würde ich gern mal selber ausprobieren und mich deswegen sehr über den Gewinn der Stifte freuen 🙂

    Antworten
  19. Meike Lauterbach

    25. Oktober 2018 um 17:22

    Oh wow! Die Stifte würde ich zu gerne ausprobieren und damit die selbstgemachten Weihnachtsgeschenke damit verzieren ??

    Antworten
  20. Jana

    25. Oktober 2018 um 17:18

    Oh, was für eine tolle Idee (wieder mal) ? Damit mein Budget wegen deiner ständigen tollen Ideen nicht weiter schrumpft, würde ich mich riesig über die Stifte freuen! Liebe Grüße!

    Antworten

Trackbacks

  1. herbstlich schöne Freitagslieblinge – Fräulein Weiss sagt:
    2. November 2018 um 16:31 Uhr

    […] Julia gibt es super einfache aber unglaublich tolle DIY Kissen und bis morgen gibt es sogar noch was zu gewinnen – also schaut schnell […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkeslompolo  #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2021 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies für eine optimale Darstellung. Wenn du auf "Ich stimme zu" klickst, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Um weitere Informationen zu Cookies und deinen Rechten als Benutzer zu erhalten, klicke auf Mehr erfahren.