• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Leder| Weihnachten

Streifenstern

Und weiter geht es in Sachen „Schmuck in und für den Advent“. Wobei der heutige Kandidat durchaus Potenzial für mehr hat! Schließlich ist der Stern ein Dauerbrenner am Dekorationsfirmament, der keinen Halt vor irgendwelchen Jahreszeiten oder Anlässen macht. Wer sich trotzdem scheut im Hochsommer mit Sternen zu hantieren, der darf den achtzackigen Gesellen aber auch gerne als Blüte interpretieren.

Aktuell ist der Sommer – vermutlich – erst einmal abgehakt und man liegt mit Sternen goldrichtig. Noch dazu, wenn sie so hübsch sind wie der Stern aus Lederstreifen. Was kompliziert aussieht, sind lediglich zwölf raffiniert miteinander verwobene und verklebte Streifen. Aber seht selbst!


Material
– Leder (min. 27 x 12 cm) oder Lederriemen
– Hohlnieten, optional
– Lederkleber

Hilfsmittel
– Lineal und Bleistift
– Bastelskalpell oder Rollschneider
– Klemmen


Schritt 1
Von dem Leder insgesamt zwölf 27 cm lange und 1 cm breite Streifen zuschneiden. Bei vier Streifen die Mitte markieren und mit der Lochzange ein Loch stanzen. Jeweils zwei Streifen über Kreuz zusammenlegen und eine Niete einschlagen. Wer auf die Nieten verzichten möchte, der klebt die Streifen über Kreuz zusammen.
Schritt 2
Zwei weitere Streifen mit etwas Abstand zum ersten Längsstreifen positionieren. Wenn der erste Längsstreifen über dem Querstreifen liegt, müssen die anderen Längsstreifen darunter liegen und umgekehrt. Zwei weitere Streifen parallel zum Querstreifen einweben. Auf alle „Schnittstellen“ Klebstoff auftragen. Die Klebestellen mit Klemmen fixieren und trocknen lassen.
Schritt 3
Das gewebte Kreuz auf links drehen, so dass die Lederrückseite oben liegt. Die äußeren Streifen, die im rechten Winkel zueinanderliegen, zu vier Schlaufen zusammenbiegen. Darauf achten, die Streifen so zu drehen, dass die Vorderseite des Leders an den Enden nach oben zeigt (siehe Bild). Die Enden zusammenkleben und ebenfalls mit Klemmen fixieren. Während der Klebstoff trocknet, Schritt 2 und 3 mit den anderen sechs Streifen wiederholen.
Schritt 4
Beide Sternhälften um 45 Grad versetzt übereinanderlegen. Die Lederrückseiten liegen jeweils innen. Die Mittelstreifen durch die Schlaufen fädeln und dann mit Klebstoff daran befestigen. Da die Mittelstreifen etwas länger sind als die Schlaufenenden, zum Schluss die überstehenden Enden abschneiden.

MEIN TIPP
Statt Leder kann man für die Sterne auch veganes Leder, Kunstleder oder Tonkarton verwenden. Entscheidend ist, dass sich das Material biegen lässt, trotzdem die Form behält und nicht dicker als 2-3 mm ist.


Vorheriger Beitrag: « Garnkugeln
Nächster Beitrag: Jetzt wird’s unbunt! »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Anke

    25. November 2018 um 20:08

    Wundervolle Anleitung, danke schön! Geht übrigens auch wunderbar mit Holzfurnierstreifen – und ganz normalen Musterklammern als „Nieten“ an den Verbindungspunkten.

    Antworten
    • JuLa

      26. November 2018 um 7:10

      Liebe Anke,
      vielen Dank für die Idee! Ich probiere es gerade mit Peddigschiene, das funktioniert auch ganz gut…das Ergebnis zeige ich dann demnächst hier.
      Liebe Grüße
      Julia

      Antworten
  2. Jelena

    12. November 2018 um 12:00

    Boah, toll! Wie stylisch der Stern geworden ist!

    Antworten
  3. Beate

    7. November 2018 um 6:40

    Wow, sieht das schön aus….mein Kopfkino ist schon angeworfen…bestimmt geht das auch mit entsprechend gefalteten und gebügelten Stoffstreifen, die man mit Vlieseline versteift hat. Ich hab vor Jahren nämlich mal Fröbelsterne aus Stoff gefaltet.
    Aber auch Filz sollte möglich sein.
    Du hast einfach immer wieder so tolle Ideen….und ich so wenig Zeit ;o))…

    Liebe Grüße
    Beate

    Antworten

Trackbacks

  1. Diy Home : Streifenstern | bildschoenesdesign - ListFender | Leading Inspiration Magazine, Shopping, Trends, Lifestyle & More sagt:
    30. Oktober 2020 um 4:10 Uhr

    […] -Read More – […]

    Antworten
  2. Diy Home : Edle Sterndekoration! Anleitung mit Bildern für einen gewebten Stern aus Leders... - ListFender | Leading Inspiration Magazine, Shopping, Trends, Lifestyle & More sagt:
    8. November 2018 um 10:11 Uhr

    […] -Read More – […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkeslompolo  #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2021 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies für eine optimale Darstellung. Wenn du auf "Ich stimme zu" klickst, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Um weitere Informationen zu Cookies und deinen Rechten als Benutzer zu erhalten, klicke auf Mehr erfahren.