• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Textiles

Tetrapouf

Heute gibt es locker entspanntes Sitzen im praktischen Tetrapouf. In gewohnter Spitzenqualität, natürlich ohne großen Aufwand. Für puren Sitzgenuss! Jetzt aber mal wirklich: Dieser Pouf gehört zu den einfachsten Dingen, die man nähen kann. Drei gerade Nähte und ein Reißverschluss, das ist alles. Warum auch nicht? Das Leben ist schließlich schon kompliziert genug!

Zur Stoffauswahl: Ich habe mich für einen robusten Möbelstoff in einem fröhlichen Hellgrau entschieden. Das Ganze funktioniert natürlich auch in Farbe und mit Muster. Ist der Stoff außerdem wetterfest, kann der Pouf genauso gut draußen zum Einsitz, äh Einsatz kommen. Genug gepriesen, jetzt geht es endlich ans Werk…

Material 
– Stoff, min. 165 x 110 cm
– Passendes Nähgarn
– Reißverschluss, 40 cm
– Füllmaterial, z.B. Styroporkugeln, ca. 100 l*

Hilfsmittel
– Nähmaschine
– Schere und Stecknadeln

Schritt 1
Den vorgewaschenen Stoff auf 165 x 110 cm zurechtschneiden. Wer einen größeren oder kleineren Pouf möchte, der passt die Maße entsprechend an. Um die Form zu erhalten, sollte das Verhältnis zwischen den kurzen und den langen Seiten des Stoffrechtecks 1:1,5 betragen.
Schritt 2
Den Stoff auf links drehen und die kurzen Seiten mit einer Nahtzugabe von 1,5 cm zusammennähen. Dabei mittig den Reißverschluss einsetzen.
Schritt 3
Den Stoffschlauch so zusammenlegen, dass die Reißverschlussnaht eine Seitenkante bildet. Die übereinanderliegenden Stofflagen an einer der offenen Seiten feststecken und mit einer Nahtzugabe von 1,5 cm zusammennähen (siehe gestrichelte Linie).
Schritt 4
Den Stoff an der verbleibenden offenen Seite so zusammenlegen, dass die Reißverschlussnaht genau mittig liegt. Die Stofflagen feststecken und mit einer Nahtzugabe von 1,5 cm zusammennähen (siehe gestrichelte Linie). Darauf achten, dass der Reißverschluss etwas geöffnet ist.
Schritt 5
Damit der Stoff nicht ausfranst, die Kanten versäubern. Dann den Stoff wenden, die Ecken ausformen und mit Füllmaterial befüllen. Zwischendurch probieren, ob der Pouf schon prall genug ist.

Mein Tipp
Wer kein großes Stück Stoff hat und/ oder unterschiedliche Stoffe verwenden möchte, der schneidet zwei Rechtecke à 83 x 110 cm zu. Diese werden an den langen und an einer kurzen Seite zusammengesteppt. Die letzte Seite wird wieder „entgegengesetzt“ zusammengenäht, dort wird auch der Reißverschluss angebracht.


*Partnerlink

Vorheriger Beitrag: « Tischlein deck dich
Nächster Beitrag: Angeknipst »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. JS

    4. September 2019 um 13:22

    Hallo, welcher Stoff ist das denn genau? Der ist genial!

    Antworten
    • JuLa

      5. September 2019 um 10:45

      Puh, das ist schon eine Weile her, aber ich meine, es war hellgrauer Möbelstoff von Stoff & Stil. Ich hoffe, du wirst fündig!
      Liebe Grüße
      Julia

      Antworten
  2. Dani Fu

    24. September 2017 um 8:47

    Das muss ich unbedingt nachmachen! Wir haben noch einen riesen Sitzsack hier, dessen Füllung langsam etwas nachlässt, daher könnte ich das einfach umfüllen 🙂 Danke für die tolle Idee…
    Wir sehen uns dann in Freiburg 😉

    Antworten
  3. shabbylinas welt

    4. September 2017 um 7:38

    fröhliches Grau – Hihi.
    Genau meine Farbe. Ich liebäugel ja schon etwas länger mit diesen Poufs und die wunderbaren kleinen Kügelchen habe ich noch eingetütet im Vorrat. Gerade Nähte könnte ich hin bekommen, Reissverschluß? Hmmm? Müsste ich versuchen. Leider bin ich nicht so die Nähfee. Dein Pouf kommt garantiert auf die To-Do-Liste. Vielen Dank für die Anleitung. Hach, ich freu mich schon, wenn die süssen kleinen Kügelchen tagelang an allen Ecken auftauchen – lach. Was tut Frau nicht alles, wenn sie was will.

    liebe Montagsgrüße
    Nicole

    Antworten
    • bild schœnes

      4. September 2017 um 8:10

      Hallo liebe Nicole,

      wegen des Reißverschlusses: Keine Sorge, wenn er nicht so perfekt wird, den sieht man nachher nicht, weil die Naht auf der Bodenseite verläuft. Ach ja und die Kügelchen: Ich habe im Übereifer 200 l bestellt, viel zu viel. Der Rest tummelt sich nun in der Badewanne und großflächig drumherum 😀

      Herzliche Grüße und einen guten Wochenstart
      Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkeslompolo  #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2021 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies für eine optimale Darstellung. Wenn du auf "Ich stimme zu" klickst, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Um weitere Informationen zu Cookies und deinen Rechten als Benutzer zu erhalten, klicke auf Mehr erfahren.