• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Papier| Weihnachten

Tannenbäumchen aus Wellpappe

Tannenbäumchen aus Wellpappe

Polstermaterial, Transportmöglichkeit oder Kratzbaum für Katzenkrallen: In Sachen Nützlichkeit ist Wellpappe ein echtes Ass. Dekorativ betrachtet hat die naturbraune bis gräuliche Pappe allerdings noch keine hohen Wellen geschlagen. Bis jetzt! Mit Tannenbäumchen aus Wellpappe kommt der ästhetische Stein endlich ins Rollen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn für die schlichten Nadelbäume wird die Pappe einfach zusammengerollt…

Wandelbare Wellpappe

Besonders schön sieht es aus, wenn mehrere Bäumchen in verschiedenen Größen und Farben zu einem kleinen Wald kombiniert werden. Die Bäumchen lassen sich aber nicht nur stehend dekorieren, sondern können genauso als Anhänger am Weihnachtsbaum oder an Zweigen in der Vase zum Einsatz kommen. Dazu einfach vor dem Aufrollen ein Stück Schnur an dem Ende festkleben, das später innen liegt.

In weihnachtlicher Bestform

Damit die Tannenbäumchen aus Wellpappe in weihnachtliche Bestform kommen und auch bleiben, empfiehlt sich die etwas stabilere Pappe zum Basteln. Die ist außerdem in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Die unten angegebenen Maße orientieren sich dabei an der handelsüblichen Blattgröße von 50 x 70 cm. Für größere Exemplare werden einfach mehrere Streifen zugeschnitten und beim Zusammenrollen aneinander geklebt. So entsteht im Nu ein wunderbar welliger Winterwald!

DIY Tannenbäume aus Wellpappe

Material
– Wellpappe [Partnerlink]
– Papierleim

Hilfsmittel
– Lineal und Bleistift
– Rollschneider oder Bastelskalpell
– Schneide- und Klebeunterlage

DIY Tannenbäume rollen

Schritt 1
Die gewünschten Maße (siehe Abbildung oben) auf der glatten Rückseite der Wellpappe mit Bleistift markieren. Die angezeichneten Formen anschließend mit Lineal und Rollschneider ausschneiden. 
Schritt 2
Leim auf der Rückseite auftragen und die ausgeschnittene Pappe dann möglichst fest zusammenrollen, an der langen Seite beginnen. Bei zweiteiligen Formen, Anfang und Ende mit Leim verbinden und dann einfach weiter zusammenrollen.

MEIN TIPP
Um die Kanten sauber schneiden zu können, sollten die Schneidewerkzeuge möglichst scharf sein. Mit einem Rollschneider lassen sich die geraden Schnitte durch das feste Material am besten bewerkstelligen.
Tannenbäumchen aus Wellpappe selbermachen
Vorheriger Beitrag: « Ostereier mit Garn umwickeln
Nächster Beitrag: Gewickelte Garnsterne »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Maria Miranda

    3. Dezember 2020 um 0:23

    Beautiful and very creative. Thanks for sharing.

    Antworten
  2. Gisela

    23. November 2020 um 9:34

    Diese Bäume sehen sehr schön aus. Danke für diese wunderbare Idee.
    Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht Gisela

    PS: Bitte die Kommentar-Schrift etwas dunkler gestalten, man sieht den selbst geschriebenen Text sehr schlecht.

    Antworten
    • JuLa

      28. November 2020 um 15:28

      Das wünsche ich dir auch!

      PS: Wird in den nächsten Tagen erledigt, vielen Dank für den Hinweis.

      Antworten
  3. ars pro toto

    14. November 2020 um 10:16

    Hurra, Du bist wieder zurück!!!!
    Liebe Julia,
    ich habe Dich arg vermisst und bin erleichtert und erfreut, dass Deine Absenz so einen wunderbaren Grund hatte. Ich gratuliere aus vollem Herzen (und ein ganz kleines bisschen neidisch ;-)))! Wie schön und wie süß!
    Und Deine Kreativität hat inzwischen nicht gelitten: Wunderschön sind sie, Deine Bäumchen und unbedingt nachahmenswert! Gleich Wellpappe raussuchen…
    Ich bin neugierig, was Du demnächst noch so ausbrütest und ob in naher Zukunft auch vermehrt Entzückendes fürs Kinderzimmer ausgetüftelt wird.
    Hab(t) eine wunderschöne und glückliche Vorweihnachtszeit in diesen nicht ganz so glücklichen Zeiten!
    Herzlicht,
    Sonja

    Antworten
  4. get lucky

    12. November 2020 um 15:42

    …seehr edel !!!!
    LOVE
    Gabi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz