• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Leder| Weihnachten

Ich schenk dir einen Stern, nein, drei!

Warum nicht mal die Sterne vom Himmel holen – und zwar direkt in die heimische Dekorationsabteilung! Bevor die Ersten müde abwinken, weil sie gerade erst die letzte Butterbrottüte verklebt haben: Hier geht es um die Luxusausgabe. Karamellfarbenes Leder verpasst den gezackten Himmelskörpern nicht nur die nötige Wärme, sondern katapultiert sie auch direkt aufs Trendtreppchen.

Und weil Teilen und Schenken gerade ziemlich angesagt ist, gibt es die Sterne heute nicht nur zum Nachbasteln, sondern auch zum Gewinnen…

Für das hauseigene Sternenzelt brauchst du gar nicht viel: ein Reststück Leder (ca. 1 – 2 mm dick), ein Lederband, ein Cuttermesser, eine Lochzange, Stift und Lineal. Als Motivvorlage bestens geeignet sind Ausstechförmchen.

Zeichne dir damit als Erstes auf der Lederrückseite das Motiv auf. Nimm
dann das Cuttermesser und schneide mithilfe des Lineals an den
vorgezeichneten Linien entlang. Achte darauf, dass die Messerklinge immer
schön scharf ist.

 

Ist der Stern ausgeschnitten, stanzt du ein Loch für die Aufhängung. Wer es gerne etwas schicker hat, der verpasst dem Loch anschließend noch eine Metallöse. Zum Schluss das Lederband durchfädeln und verknoten.

Die Suche nach einem geeigneten Ersatzfirmament endete bei mir auf dem Tisch. Dort strahlen die Sterne nun als Serviettenring – zusammen mit den schönsten Grau- und Kupfertönen.

Wenn du das aparte Dreigestirn gerne gewinnen möchtest, dann hinterlass einfach bis zum 20. Dezember um 23.59 MEZ einen Kommentar. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern ausgelost. Viel Glück!

Vorheriger Beitrag: « Adventskalender trifft Dekobäumchen
Nächster Beitrag: Ui Tannenbaum, ui Tannenbaum! »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Antonia

    19. Dezember 2015 um 12:02

    wunderschön&puristisch <3

    Antworten
  2. Rosemarie Richter

    18. Dezember 2015 um 16:51

    Ich liebe Sterne…
    Der Kosename meines Sohnes ist "Sternchen"…
    Also nix wie rein in deinen Lostopf…
    Liebste Grüße Rosi

    Antworten
  3. Dani

    17. Dezember 2015 um 14:24

    super schön !! So schlicht und trotzdem soviel Wirkung ! <3
    Gruß Dani

    blog.frl.weiss(at)gmail(dot)com

    Antworten
  4. Franzy vom Schlüssel zum Glück

    15. Dezember 2015 um 14:18

    Wie gewohnt: tolles DIY und einfach nachzumachen..
    Danke!!!!

    Antworten
  5. Anonym

    15. Dezember 2015 um 11:16

    Wie schön und so toll in Szene gesetzt.
    LG Sara
    sarauhlig@web.de

    Antworten
  6. eLLy coloured Wonderland

    15. Dezember 2015 um 9:28

    Oh, hübsch!
    Diese Sternchen hab ich im vorigen Post schon bewundert. ..
    Liebe Grüße,
    eLLy

    Antworten
  7. Frau Katz

    15. Dezember 2015 um 8:04

    Ach wie hübsch! Danke fürs DIY!

    Antworten
  8. www.107qm.de

    15. Dezember 2015 um 7:12

    Deine Sterne sehen warm und natürlich aus. Leder ist ein tolles Material. Woher hast du die Lederplatten? Ich kenne nur Ledermuster, die sind aber sehr dünn oder Ledergurt.

    Herzliche Grüße, Isabell

    Antworten
    • bild schœnes

      15. Dezember 2015 um 7:20

      Hallo liebe Isabell,

      den Link zum Shop habe ich gerade ergänzt. Mein Stück ist ein Rindsleder mit einer Dicke von 2 – 2,5 mm. So behält der Stern die Form, das Leder ist aber trotzdem noch mit einem normalen Cuttermesser schneidbar.

      Liebe Grüße
      Julia

      Antworten
  9. Anonym

    15. Dezember 2015 um 7:10

    Wie immer eine sehr schöne DIY-Anleitung! Da ich gerade keine Lederreste habe, versuche ich (annette _ leu at yahoo . de) es einfach mal mit dem Lostopf 🙂 Viele Grüße von Netti

    Antworten
  10. Anonym

    15. Dezember 2015 um 6:18

    Würd mich freuen, ich liiiieeebe Sterne in der Weihnachtzeit!
    LG Kerstin (kirsche0071@yahoo.de)

    Antworten
  11. Anonym

    14. Dezember 2015 um 23:35

    Es wäre so toll, wenn Du mir die Sterne vom Himmel holen würdest!

    Merci,
    Rosemarie@powersurf.li

    Antworten
  12. Anonym

    14. Dezember 2015 um 22:08

    Hallo! 🙂

    Wunderhübsch deine Sterne! Da hüpfe ich doch gerne in den Lostopf!

    Liebe Grüße,
    Sandra

    sandra.mitzkat (at) gmail.com

    Antworten
  13. Adriane Ott

    14. Dezember 2015 um 21:32

    Find ich sehr schön ☆
    Tolles Diy … über einen Gewinn würde ich mich sehr freuen.
    LG
    Adriane

    Antworten
  14. Jana

    14. Dezember 2015 um 20:24

    Und wie ich mich darüber freuen würde 🙂 Du würdest mich soooo glücklich machen 🙂

    Liebe Grüße,
    Jana
    aenne236(at)aol.com

    Antworten
  15. Anonym

    14. Dezember 2015 um 20:20

    Liebe Julia,

    wie immer super schöne Fotos und eine klasse Idee! Da ich gerade ganz doll im Master-Thesis-Endspurt bin, wäre es supidupi tippitoppi, wenn ich deine Sterne gewinnen würde und sie nicht selbst basteln muss.. hihi

    LG aus dem Norden
    tine

    christine(dot)schroeder(at)ewetel(dot)net

    Antworten
  16. Julie

    14. Dezember 2015 um 20:19

    Das aparte Dreigestirn ist sehr schön geworden! Ich würde es gerne gewinnen 🙂

    Antworten
  17. PB

    14. Dezember 2015 um 19:59

    Sie funkeln nicht, sind aber wunderschön …
    lg

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz