• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Keramik| Weihnachten

Fliesenkränzchen

Die ästhetisch sinnstiftende Zweckentfremdung ist eines meiner liebsten Betätigungsfelder. Thema heute: Mosaikfliesen. Die kleinen Keramikkacheln sorgen normalerweise für eine mehr oder weniger ansprechende Flächenverkleidung: an der Wand, auf dem Boden oder im Schwimmbecken. Sie können aber genauso gut – oder sogar besser – für weihnachtliche Bastelarbeiten genutzt werden.

Mit wenigen Handgriffen lassen sich daraus zum Beispiel aparte Fliesenkränze machen. Die kleinen Ringe mit runden Mosaikfliesen sind ein hübsches Detail auf dem Festtagstisch. Sie machen sich toll als Platzkarte, Serviettenring, Untersetzer oder als Überbringer von Weihnachtsgrüßen. Und natürlich lassen sich die Fliesenkränzchen auch an Geschenke oder Bäume hängen.


Material
– Mosaikfliesen
– Flacher Holzring, Durchmesser 6 cm [Partnerlink]
– Tonkarton
– Kleber

Hilfsmittel
– Lineal und Bastelskalpell
– Dünner Stift



Schritt 1

Aus dem Tonkarton ein 1,5 x 5 cm großes Stück ausschneiden und ein Ende zu einem „Schwalbenschwanz“ einschneiden. Einen dünnen Stift nehmen und das Fähnchen mit dem Namen des Gastes oder weihnachtlichen Grüßen beschriften. Das Fähnchen dann mit etwas Kleber auf dem Holzring befestigen.
Schritt 2
Die Mosaikfliesen von der Fliesenmatte lösen und falls nötig von Kleberesten befreien. Ausprobieren, wie viele Fliesen auf den Ring passen. Wenn die kleinen Fliesen richtig positioniert sind, nach und nach auf den Holzring kleben. Den Kranz mit einem dicken Buch beschweren und den Kleber vollständig trocknen lassen.

MEIN TIPP
Wer keinen Holzring hat, kann sich aus Pappe oder einem anderen festen Material selbst einen Ring zurechtschneiden. Damit der Ring später möglichst nicht zu sehen ist, sollte er nicht breiter als 1 cm sein.


Vorheriger Beitrag: « Neun Geschenkideen zum Selbermachen
Nächster Beitrag: Duftspäne »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Insel der Stille

    6. Dezember 2018 um 11:04

    Die Idee ist einfach super – ganz toll die kleinen Fliesen als Tischdeko zu nutzen. Bei der Farbe könnte man sogar mit einem Tafelstift etwas darauf schreiben 😉
    Liebe Grüße,
    Sabine

    Antworten
    • JuLa

      7. Dezember 2018 um 7:11

      Eine gute Idee! Dann bräuchte man auch das Fähnchen nicht zwangsweise…
      Liebe Grüße zurück
      Julia

      Antworten
  2. Renate

    6. Dezember 2018 um 9:04

    Liebe Julia
    das ist ja wieder eine wunderschöne Idee, vielen Dank für die Mühe die Sie sich mit Ihrem Blog geben,
    ich hab ihn erst jetzt entdeckt und schon ganz viel durchgelesen, er ist wunderschön.
    Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Adventszeit

    Antworten
    • JuLa

      6. Dezember 2018 um 9:46

      Liebe Renate,
      herzlichen Dank und Ihnen auch eine schöne Weihnachtszeit!
      Viele liebe Grüße
      Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz