• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Holz

Nudelholz mit Muffe

Kerzenständer aus einem Nudelholz? Ist die jetzt total bekloppt? Heute zerlegt sie das Kücheninventar und morgen? –  Wem diese Form der Neuinterpretation verständlicherweise zu weit geht, sollte sich jetzt unbedingt wegklicken. Wer aber auch mal was total Verrücktes machen will, ist herzlich eingeladen!

 

Unser kleines Redesign-Projekt beginnt mit einem Teigroller ohne Metallgewinde, einer Säge, einem Forstnerbohrer (20mm) und Schleifpapier. Für ein bisschen Kupferglanz habe ich aus dem Baumarkt noch Reduziermuffen (22x18mm) besorgt.

 

Als Erstes zersägt ihr den Teigroller in verschieden große Teile. Das geht am besten mit einer Kreissäge, man kann es aber auch mit einer Handsäge machen. Anschließend wird das Loch für die Kerze gebohrt. Wer aufs Bohren verzichten möchte, nimmt einfach einen Kerzenspieß oder einen Nagel ohne Kopf und schlägt ihn in den Holzzylinder. Die Kerzen werden dann nicht gesteckt, sondern ‚aufgespießt‘.

 

Mit Schleifpapier rundet ihr die Kanten ab und schmirgelt das Holz schön glatt. Zum Schluss werden die Kupfermuffen aufgesteckt. Ihr könnt die Kerzenständer aber auch ohne nutzen.

Und wem jetzt immer noch der Sinn nach Neuverwertung steht, der nimmt ein bisschen Ketchup aus dem Kühlschrank und poliert damit die Kupfermuffen. Verrückte Welt!

Vorheriger Beitrag: « OsterbloggerEI
Nächster Beitrag: Faltenfrust für alle »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Stefficel

    4. Februar 2018 um 12:21

    Tolle Idee!
    LG
    Steffi
    Kerzenständer

    Antworten
  2. Leuchtend Grau

    23. März 2015 um 19:56

    Schöne Idee, tolle Fotos!

    Antworten
  3. Paul Smith

    29. August 2014 um 12:17

    Hallo Julia,
    das ist dir wirklich gut gelungen.
    LG Paul

    Antworten
  4. Kebo homing

    15. April 2014 um 16:47

    Liebe Julia,
    die sind so so wunderschön, die muss, darf ich nachmachen, oder? Hoffentlich krieg ich das hin… wenn ja zeige ich sie Dir, versprochen.
    Frohe Ostern und alles Liebe,
    Kebo

    Antworten
    • bild schœnes

      15. April 2014 um 17:02

      Liebe Kebo, du bist hiermit ausdrücklich zum Nachmachen aufgefordert! 🙂 Und ich freue mich auf das Ergebnis! Viele liebe Grüße und ein wunderbares Osterfest

      Antworten
  5. bild schœnes

    13. April 2014 um 9:59

    Ihr Lieben, vielen, vielen Dank für eure Kommentare! 🙂

    Antworten
  6. niki h

    12. April 2014 um 19:46

    Wunderschön!
    Die möchte ich auch gerne haben. Kannst du mir sagen wie hoch deine einzelnen Kerzenständer sind, damit sie auch bei mir in der gruppe so gut wirken? Wieviel kosten denn die kupfermuffen? Danke und glg

    Antworten
    • bild schœnes

      13. April 2014 um 9:57

      Liebe Niki, meine Kerzenständer haben eine Höhe von vier, sechs, acht und zehn Zentimetern. Die Kupfermuffen kosten pro Stück weniger als zwei Euro. Viel Freude beim Basteln! Liebe Grüße von Julia

      Antworten
  7. The Boxing Duck

    9. April 2014 um 17:10

    Tolle Idee und wirklich superschöne Kerzenhalter. Ich LIEBE Kerzenhalter 😉 LG Rebekka

    Antworten
  8. alex

    8. April 2014 um 12:37

    Schöne Idee wiedereinmal liebe Julia. Wie gut das ich nicht soo holzig bin sonst….obwohl… mein Nudelholz is schwarz…. ähem…:-) L:g Alex

    Antworten
  9. ars pro toto

    7. April 2014 um 21:27

    Oh Julia, was für wunderschöne Ideen wieder bei Dir!!! Ich lieg mit Grippe im Bett und kann's jetzt überhaupt nicht erwarten wieder gesund zu werden, um mein Nudelholz zu zersägen. Wunderwunderschön, wieder einmal. Hach.
    Ich drück Dich ganz keimfrei.

    Antworten
    • bild schœnes

      13. April 2014 um 9:58

      Liebe Sonja, da wünsche ich dir ganz, ganz schnell gute Besserung!!! Dicker Gesundheitsgruß

      Antworten
  10. art.of.66

    7. April 2014 um 20:15

    Voll coole Idee – super!

    Liebe Grüße,
    Simone

    Antworten
  11. Britta bloggt

    7. April 2014 um 19:45

    Das hat sich gelohnt! Sieht wunderbar aus ……..Kompliment!! Liebe grüße Britta

    Antworten
  12. *Molly*

    7. April 2014 um 15:49

    Genial – und mein Mann möchte die alten Nudelhölzer im Kamin entsorgen – ab sofort habe ich ein Argument ………
    Spitze!
    Lovely hugs
    Molly

    Antworten
  13. Karina

    7. April 2014 um 14:03

    Ganz ganz ganz wunderschön! Was für eine tolle DIY-Idee!
    LG Karina

    Antworten
  14. Jenny von jenn.adores

    7. April 2014 um 14:00

    Du verrücktes Huhn … Das sieht klasse aus!
    Das Fensterbrett von meinem Zimmer steht auch voller Kupfermuffen mit Kerzen. Die Holzversion mag ich aber auch sehr gerne.
    Und wie immer auch sehr schönes Bilder. Ich mag deinen Stil!!!
    Eine schöne Woche wünsche ich dir!
    xx
    Jenny

    Antworten
  15. Sonnenschein

    7. April 2014 um 13:01

    Was für eine tolle Idee. Würde sie sogleich nachmachen wollen, es scheitert aber daran, dass ich keinen Bohrer habe und gerade das man die Kerzen in die Muffen stecken kann, finde ich so genial.

    Lieben Gruß
    Teresa

    Antworten
    • bild schœnes

      7. April 2014 um 13:12

      Liebe Teresa, es freut mich sehr, dass dir die Idee gefällt! Wie wäre es denn, wenn du nur eine Muffe (28x22mm) als Kerzenständer nimmst (siehe erstes und letztes Bild ganz links)? Mehrere davon z.B. auf einem Tablett stelle ich mir auch ganz schön vor. Und man braucht dafür weder Bohrer noch Säge! 😉 Liebe Grüße von Julia

      Antworten
    • Sonnenschein

      15. April 2014 um 7:22

      Liebe Julia,
      ja das kann ich mir auch sehr schön vorstellen, besonders, da man es dann immer wieder verändern kann.

      Hab einen schönen Tag,
      lieben Gruß Teresa

      Antworten

Trackbacks

  1. Richtig gewickelt | bildschoenesdesign sagt:
    15. Juni 2018 um 14:57 Uhr

    […] das Schönste am Basteln: die sinnstiftende Zweckentfremdung. Da werden aus Nudelhölzern ganz fix Kerzenständer, aus Wandfliesen im Handumdrehen Untersetzer. Und auch dass Schalen mitunter recht passable […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz