• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

Kolumne

Geschmack…oder auch nicht

Geschmäcker sind verschieden, sagen die Diplomaten. Geschmack hat man oder auch nicht, sagen die Mutigen. Wer aber hat nun recht? Ist das ästhetische Urteil ein facettenreiches Sammelbecken, aus dem sich jeder fischt, was er braucht und sich niemand benachteiligt fühlen muss? Oder sind die Grenzen des guten Geschmacks klar definiert? Wer ist Geschmack und wenn ja, wie viele?

Wer Antwort auf diese Fragen haben möchte, dem empfehle ich den Besuch einer größeren Glasbläserei mit Werksverkauf. Es ist kaum zu glauben, was man aus Glas alles herstellen kann – im schlimmen Sinne, meine ich. Denn so sehr ich das Handwerk bewundere, so unverständlich ist mir, wie da am Ende so ein Klumpatsch rauskommen kann. Nachfrage ist das einzig Plausible und zugleich Erschreckende, was mir dazu einfällt und das bestätigt sich dann auch beim Gang durch den Glasshop. Vergesst Canossa!

Während ich in dem gläsernen Gruselkabinett immer wieder zusammenzucke und mir nichts sehnlicher wünsche als den Altglascontainer, schaufeln die Leute ihre Einkaufswägen voll. Männer genauso wie Frauen! Er – etwas älteren Datums – stöbert zwischen Glaslilien und Fusing-Schwänen für die Staudenrabatte, da kommt Sie – gleiches Datum– und hält ihm ein farbenfrohes Chakra-Mobile mit Kristallherz hin: „Guck mal, Schatzl, ist das nicht drollig? Das wäre doch was für die Petra, die freut sich sicher!“

Das hat die Petra nicht verdient
Vor meinem inneren Auge bauen sich sofort zwei Szenarien auf. Erstens: Petra, die ihren Namen zu Unrecht trägt, in einem modernen Reihenendhaus wohnt und vor jedem Besuch ihrer Schwiegermutter mächtig ins Rudern kommt, also noch mehr, weil sie das „drollige“ Glasobjekt rauskramen und genau da positionieren muss, wo es beim letzten Mal stand. Zusätzlich zu allen anderen Mitbringseln der letzten Jahre. Nicht auszudenken, wenn Muddi mal spontan vorbeiklingelt…

Zweitens: Petra, die so heißt, weil es zu ihr passt, genauso wie die Erdgeschosswohnung, voll bis zur nächsten Etage mit Dingen, von denen man glauben möchte, es hätte sie nie gegeben oder nur in schlecht gescripteten Reality-Serien. Petra, die sich ein Loch in den Bauch freut über die kunstvolle Aufmerksamkeit aus dem bayerischen Wald und sie liebevoll zwischen Delphinsammlung und  ausgestopftem Yorkshire-Terrier einreiht. Ich weiß in diesem Moment nicht, mit welcher Petra ich mehr Mitleid haben soll.

Geschmackspolizei, bitte kommen! 
Es sind Momente, in denen man sich wünscht, jemand würde einschreiten und das regeln. Jemand mit Trillerpfeife und Autorität, der ruft: „Hallo, haaaallo! Ja, Sie da hinten, bitte legen Sie die Glasbanane sofort wieder zurück ins Regal, aber sofort! Sie wissen doch ganz genau, Sie verstoßen damit gegen Artikel 5 des Ästhetikgesetzes: Kaufen und verschenken Sie niemals Dinge, die hässlich sind! Das ist heute eine gut gemeinte Verwarnung, sollte ich Sie hier noch einmal erwischen, kostet das und zwar sehr viel mehr als das ganze Gerümpel in ihrem Einkaufskorb. Und jetzt A-b-m-a-r-s-c-h!“

Ich weiß, ich weiß: Über Geschmack lässt sich nicht streiten, weil jeder so machen soll, wie er will. Wo kämen wir denn hin, wenn andere entscheiden, wie man sich einrichtet, anzieht oder wie man was zu bewerten hat? Absolut. Andererseits: Etwas schön zu finden, macht es noch lange nicht geschmackvoll. Denn Geschmack ist mehr als nur subjektives Empfinden, es ist auch ein allgemeingültiger Wertmaßstab. Und deshalb können am Ende in Geschmacksfragen nun mal nur Stil und Ästhetik entscheiden…und der Rest ist Schweigen!

PS: Sorry an alle Petras, ihr könnt ja nix dafür!

Vorheriger Beitrag: « Fliesenuntersetzer mit 3D
Nächster Beitrag: Butter bei die Fische »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Karin Lechner (vonKarin)

    15. Juli 2018 um 21:43

    Hihihi … ja, in einer Glasbläserei war ich auch schon. Ich weiß genau, was du meinst.
    Aber sowas von Verstoß gegen das Ästhetikgesetz. 😀
    Herzliche Grüße
    vonKarin

    Antworten
  2. Margit

    11. Juli 2018 um 21:20

    Hallo Julia,
    genial geschrieben. Musste laut lachen und nehme diese spontane Äußerung zum Anlass meinen Dank für die geschmackvollen DIYs auszusprechen. Ein schöner Blog!
    Grüße, Margit

    Antworten
    • JuLa

      12. Juli 2018 um 11:21

      Liebe Margit,
      herzlichen Dank, ich freue mich sehr darüber!
      Beste Grüße
      Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz