• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Smart Art

Ehre für die Beere

Ich weiß, eigentlich ist es viel zu spät für Erdbeeren. Andererseits: Kann es jemals zu spät sein für Erdbeeren!? Eben, und genau deshalb sollten sie einen Ehrenplatz bei uns an der Wand bekommen. Keine Frage, dass ich das selbst erledige. Und du? Du kannst das auch! „Ich mag keine Beeren“ gilt nicht, denn es können genauso gut Südfrüchte sein. Sogar ein Hackbraten ist theoretisch drin…

 

Für ein Kunstwerk à la carte braucht ihr: Tonkarton oder ähnlich festes Papier, Acrylfarbe zum Sprühen, selbstklebende Buchfolie, Bastelskalpell und Schere, Klebeband, eine Rakel (Kreditkarte oder Teigschaber funktionieren auch) und einen Ausdruck eures Motivs. Falls es eine Nummer größer sein darf, könnt ihr mehrere DIN-A4-Blätter zusammenkleben oder euch im Copyshop eine Vergrößerung anfertigen lassen.

Schneidet als Erstes ein Stück Klebefolie zurecht und befestigt darauf die Motivvorlage. Schneidematte drunter und los geht es mit dem Freistellen. Sorgfalt lohnt sich hier ganz besonders, denn die Schnittkanten geben vor, wie „sauber“ das Motiv später abgebildet wird.

 

Nach dem Schneiden positioniert ihr die Folie mit dem freigestellten Motiv auf dem Tonkarton. Sitzt die Folie an der richtigen Stelle fixiert ihr sie am besten an der Seite mit etwas Klebeband. Zieht dann am oberen Folienrand ein Stück vom Schutzpapier ab, knickt es um und klebt die Folie auf den Karton. Um Luftlöcher zu vermeiden oder auszubessern, geht ihr mit einer Rakel über die Folie. Auf diese Art und Weise arbeitet ihr euch Stück für Stück vor, bis die gesamte Folie klebt.

Anschließend würde ich empfehlen, die Ränder noch einmal mit der Rakel entlangzufahren, denn die sollten wirklich fest sitzen. Bevor es zum Sprühen vor die Tür geht, muss der Rest des Papiers vor der Farbe geschützt werden. Dazu nehmt ihr Zeitungs- oder Druckerpapier und befestigt es mit Klebeband.

Beim Aufbringen der Farbe gelten wie immer die Hinweise des Herstellers. Grundsätzlich würde ich mit mehreren dünnen Farbschichten arbeiten und die Farbe zwischendurch kurz antrocknen lassen.

Wenn ihr mit dem Farbauftrag zufrieden seid, entfernt ihr als Erstes das Schutzpapier rund um euer Motiv. Und dann kommt der wohl spannendste Moment: Zieht vorsichtig die Klebefolie vom Papier ab. Je besser die Folie klebt, desto schwieriger ist das Ablösen. Die Fummelei lohnt sich aber, weil die Kanten knackescharf werden!

Falls beim Abziehen der Folie etwas vom Papier abgeht und eine raue Stelle zurückbleibt, nehmt ein Stück Küchenpapier, macht es etwas feucht und geht damit sachte über diese Stelle. Die aufgestellten Papierfasern legen sich wieder und man sieht nichts mehr.

 

Nun flugs gerahmt und an die Wand gehängt oder gestellt. Ehre, wem Ehre gebührt! Wenn da nur nicht der ständige Appetit auf Erdbeeren wäre…Und welche Köstlichkeit würdet ihr aufs Papier bringen?

Vorheriger Beitrag: « Batik 2.0
Nächster Beitrag: Die Wirklichkeit der Blogs »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. fantas-tisch

    22. August 2014 um 20:24

    Liebe Julia,

    ich mag deinen Blog, deine Ideen und
    Bilder so gerne…
    feinsinnig, feinhumorig, feinst-kreativ.

    …und freue mich daher immer sehr, wenn
    ich von dir bei mir lese.

    Hab`es schön!
    Anke

    Antworten
  2. Kebo homing

    22. August 2014 um 11:06

    Eine ganz klasse Anleitung, beim Besprühen von mehreren feinen Farbschichten musste ich kurz in mich hineinlächeln (ich bin dann gern zu ungeduldig und sprühe zu viel… was sich nie lohnt, weil die Farbe dann gerne läuft…) Eine ganze Reihe wäre schön, Erdbeere, Brombeere, Pflaume 🙂
    Schönes Wochenende und liebe Grüße,
    Kebo

    Antworten
  3. Ulla

    21. August 2014 um 17:02

    Liebe Julia,
    genial, wieder mal!!! Es sieht richtig cool aus und mir gefällt der Hocker sehr sehr gut! Viel viel Inspiration von Dir, falls ich eines Tages Zeit habe und Du immer noch nicht in den Verkauf gehst, werde ich so einiges aus Deinem schönen Blöggchen nachwerkeln 🙂
    Viele liebe Grüße, Olga.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz