• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

Tipp| Tischdekoration

Entspannte Valentinsdeko

[Werbung für Blume2000.de] Immer wieder am 14. Februar könnte man zu der Überzeugung gelangen: Romantik funktioniert nur und ausschließlich mit rosaroten Herzen. Keine Karte, keine Kerze, keine Pralinenschachtel, die nicht mit dem ultimativen Liebessysmbol bestückt ist. Eine echte Herausforderung für alle, die es gerne schlicht und unaufgeregt mögen, ihren Liebsten am Valentinstag aber trotzdem etwas Gutes tun möchten.

Ein Erfolgsgarant ohne großen Firlefanz: gemeinsames Frühstück oder Abendessen. So weit, so alltäglich. Das, was das Ganze besonders macht, ist das stimmungsvolle Ambiente. Hier sind fünf Tipps für eine lässige Tischdekoration zum Valentinstag – ohne Herz, dafür mit viel Geschmack!

Ab in die Ecke
Wer hat sich eigentlich ausgedacht, dass man sich zu romantischen Gelegenheiten am Tisch gegenübersitzt? Da bleibt es nicht aus, dass sich Blumengesteck, Kerzen, Salz- und Pfefferstreuer zwischen schmachtende Blicke und Liebesgeflüster drängen. Zuhause ist es ein Leichtes das zu ändern. Mein Favorit: Dinieren im rechten Winkel. So hat man sein Gegenüber immer noch gut im Blick und kann sich bei Bedarf sogar etwas vom Teller mopsen.

Blumen sind Trumpf
Blumen gehören zu einem hübsch gedeckten Tisch einfach dazu. Und weil es ein fröhlicher Anlass ist, darf es auch gerne etwas farbiger sein als sonst. Mit Lilien, Chrysanthemen und Nelken in herrlichen Pastelltönen sorgt der Pastel Dream von Blume2000.de für ein blühendes Tischfeuerwerk. Schlichte, transparente Vasen verleihen dem fülligen Strauß eine moderne, leichte Note. Besonders pfiffig: ein paar der „Beilagen“ aus dem Gebinde zupfen, auf die Servietten legen oder in zusätzliche kleine Vasen stecken.

Schlicht und einfach
Zu viel Konkurrenz schadet dem Geschäft. Das ist bei Farben nicht anders. Wer mit den Blumen auf einen munteren Farbklecks setzt, sollte beim Rest der Dekoration deshalb piano machen. Tischdecke, Geschirr und Kerzen in dezentem Weiß oder Grau sind perfekte Begleiter – sie bändigen die farbigen Kollegen und applaudieren ihnen zugleich. Für optisches Gleichgewicht: mit Servietten oder Windlichtern die pastelligen Farben der Blüten noch einmal aufgreifen.

Herz adé
Es müssen nicht immer rosarote Herzen sein. Um Verbundenheit zu symbolisieren, gibt es viele, weniger abgenutzte Alternativen: das Unendlichkeitszeichen, das Und-Zeichen oder Pfeile. Und selbst ohne kommt man am Valentinstag sehr gut aus. Schließlich verbringt man den Tag eben genau deshalb gemeinsam. Wer trotzdem deutlicher werden will, dem seien Worte empfohlen. Denn etwas zu zeigen ist gut, es zu sagen stets besser!

Hauptsache entspannt
Das Wichtigste zum Schluss: Eine entspannte Tischdekoration funktioniert nur, wie sollte es anders sein, mit genügend Gelassenheit. Die Teller passen nicht zusammen? Die Leinenservietten lassen sich auch nach dem dritten Mal Bügeln nicht entknittern? Ganz egal, am Ende geht es nicht um Perfektion, sondern um die Zeit zu zweit. Und mal ganz unter uns: Die meisten Männer sind für Details traditionell nicht sehr empfänglich. Solange also die Pizza gut frisiert ist, steht einem vergnüglichen Abend absolut nichts im Weg.

*Der Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Blume2000.de. Herzlichen Dank!

Vorheriger Beitrag: « Kaffeekunst
Nächster Beitrag: Wir sticken »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Korinna Neuss

    8. März 2018 um 18:29

    Hach das erinnert mich immer an das Design Hotel an der Seiser Alm in dem ich war…Alles sehr schick hergerichtet,… Ich genieße Deinen Blog und freue mich immer sehr über Tipps:)
    Besten Gruß aus Neuss

    Antworten

Trackbacks

  1. Wir sticken | bildschoenesdesign sagt:
    13. Juni 2018 um 15:31 Uhr

    […] letzten Mal ging es um schlichte Tischdekoration für den Valentinstag. Heute auch, nur anders. Ein bisschen individueller, ein bisschen maskuliner und sehr viel mehr […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz