• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Holz| Ostern

Eiertablett

Die wohl größte Herausforderung am heutigen Beitrag: textlich nicht ins Unanständige abzugleiten. Eben! Deshalb musste der durchaus als frivole Berufsbezeichnung aufzufassende „Eierhalter“ dem moralisch einwandfreien „Eiertablett“ weichen. Allerdings verwässert das die eigentliche Funktion etwas. Schließlich geht es beim Servieren zuallererst um den perfekten Halt. Erst recht, wenn herkömmliche Eierbecher kapazitätsmäßig an ihre Grenzen stoßen.

Das Eiertablett wuppt selbst den österlichen Massenkonsum! Für einen guten Stand braucht jedes Ei eigentlich nur das passende Loch. Schlüpfrig ist das überhaupt nicht, denn die Löcher sind perfekt geeicht. Bei vier Zentimetern rutscht und flutscht absolut nichts durch. Wer sich bis jetzt noch nicht empört abgewendet hat: die Schweinerei geht ungeniert weiter! Damit die Eier nicht nur schön stehen, sondern auch warm bleiben, kümmern wir uns beim nächsten Mal um einen passenden Überzieher.

Material
– Holzscheibe oder rundes Schneidebrett

Hilfsmittel
– Ahle oder dicker Nagel
– Forstnerbohrer, Durchmesser 40 mm
– Schleifpapier

Schritt 1
Mit der Ahle oder einem dicken Nagel die Position der Bohrlöcher markieren. Die Vorlage für eine Holzscheibe mit einem Durchmesser von 20 cm gibt es hier als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken.
Schritt 2
Mit dem Forstnerbohrer entsprechend der Markierungen die Löcher bohren. Damit die Eier gut sitzen sollten die Löcher etwa 2 cm tief sein. Zum Schluss die Kanten mit Schleifpapier glätten und abrunden.

MEIN TIPP
Wer keine solche dicke Holzscheibe hat, der kann auch mehrere dünne Scheiben übereinanderleimen. Genauso lassen sich Bohrer mit etwas kleinerem Durchmesser verwenden, die Löcher brauchen dann auch nicht so tief sein.
Vorheriger Beitrag: « Osterkranz aus Holzkugeln
Nächster Beitrag: Korb aus Filz »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Sabine A.

    17. August 2020 um 7:56

    Mir gefällt die Idee, selbst ein Eiertablett zu basteln, sehr gut. Leider besitze ich keine 20 cm dicke Holzscheibe und werde deshalb Ihren Tipp befolgen und mehrere dünne Scheiben übereinander leimen. In der Industrie würde das vermutlich mit einer Kantenanleimmaschine gemacht, aber zu Hause werde ich selbst darauf achten müssen, die richtige Menge Leim auf die Holzscheiben zu geben.

    Antworten
  2. Margot, die Judika

    17. März 2019 um 22:07

    Dein Eierhalter – das Wort muss ich jetzt unbedingt schreiben ;ö), ist genial.
    herzlich Margot

    Antworten
    • JuLa

      18. März 2019 um 7:38

      😀

      Antworten
  3. Manuela Engelmann-Bunk

    16. März 2019 um 22:27

    Wieder eine wunderbare Idee, die ich definitiv nachmachen werde. Ich liebe es außerdem, deine Texte zu lesen, die mindestens genauso kreativ sind wie deine Handwerkereien?Liebe Grüße, Manu

    Antworten
    • JuLa

      17. März 2019 um 12:00

      Liebe Manu,
      vielen lieben Dank! Ich freue mich, wenn nicht nur die Bilder geguckt werden 😉
      Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag
      Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz