• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Haushalt| Metall

Diffusorbox für Mülleimerduft

DIY Diffusorbox für Mülleimerduft

Selbstgemachte Duftscheiben aus Natron helfen zuverlässig gegen üble Gerüche rund um den Mülleimer. Aber wohin damit? Man kann die Scheiben zwar direkt zum Abfall geben, das ist aber weder sinnvoll noch ökologisch. Schließlich wirkt das Natron sehr viel länger, als ein Müllbeutel normalerweise im Eimer verbleibt. Die Lösung ist so einfach wie überzeugend: eine Diffusorbox für den Mülleimerduft. Jede Menge Löcher sorgen für adäquate Vernebelung und sehen hübsch aus. Von A wie Aufatmen bis D wie dufte!

Kleine Dose mit vielen Vorteilen

In der kleinen Blechdose kann alles untergebracht werden, was unerwünschte Gerüche neutralisiert. Die Duftscheiben aus Natron, aber auch Kaffeebohnen oder Zitronenscheiben. Weil die Box nicht direkt in den Eimer kommt, ist eine getrennte Entsorgung des Müllbeutels jederzeit möglich. Außerdem lässt sich die Box reinigen und der Inhalt problemlos austauschen. Und schließlich sind die natürlichen Lufterfrischer in der Blechdose auch sicher vor Kinderhänden und Katzennasen.

Flexible Befestigung

Für die Diffusorbox gibt es verschiedene Befestigungsmöglichkeiten. Je näher sie an der Ursache des Miefs sitzt, desto besser! Bei Treteimern lässt sich die Rückwand der Blechdose im Deckel befestigen. Starkes doppelseitiges Klebeband hält sie an Ort und Stelle. Bei ausziehbaren Abfalleimern empfiehlt es sich, die Diffusorbox am Rand einzuhängen. Das funktioniert, indem ein großer Haken umgedreht, auf der Rückseite festgeklebt wird. Wer die Möglichkeit hat, kann die Box auch mit einer kleinen Schraube im Schrank fixieren.

Selbstgemachte Diffusorbox für Mülleimerduft

Material für Diffusorbox
– Kleine, runde Blechdose [Partnerlink]
– Befestigungsmaterial nach Bedarf, z.B. Haken

Hilfsmittel
– Motivvorlage (PDF zum Download) und Schere
– Klebeband oder Malerkrepp
– Metallbohrer, Ahle oder Hammer und großer Nagel

Schritt 1
Die Motivvorlage ausdrucken und das gewünschte Motiv ausschneiden. Mit Klebeband auf dem Deckel der Blechdose befestigen.
Schritt 2
Mit einem Metallbohrer oder einer Ahle die Löcher entsprechend der Vorlage ausstanzen. Alternativ kann man auch einen großen Nagel und einen Hammer verwenden.
Schritt 3
Die Motivvorlage entfernen und den Deckel von Metallspänen säubern. Je nach Abfallsystem ein Stück doppelseitiges Klebeband oder einen Haken auf der Rückseite der Dose befestigen.

MEIN TIPP
Die Motivvorlage bietet sechs unterschiedliche Vorschläge für die Anordnung der Löcher. Damit sich das Blech beim Stanzen nicht verbiegt, einen kleinen Holzklotz unter den Deckel legen, so dass er auf dem Holz aufliegt.
Diffusorboxen aus Blechdosen
Diffusorbox an Mülleimer
Diffusorbox aus Blechdose mit Kaffeebohnen
Vorheriger Beitrag: « Schöne Ecke mit Kranzkissen
Nächster Beitrag: Gebrauchte Designmöbel online kaufen »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Susi

    17. Oktober 2021 um 23:08

    Hallo,

    sehr cooler Tipp – aber mit NULL handwerklichem Talent weiß ich nicht so recht, mit welchen Geräten GENAU ich die Löcher in die Deckel bekommen soll – d.h. ich bräuchte ein paar Links zu den einzelnen Geräten – welche Bohrmaschine? welche Bohrer? welche Ahle?

    Und wenn wir schon dabei sind, dann wäre es natürlich auch klasse, bitte einen Link für den Kauf der (Klebe-)Haken zu bekommen?

    Vielen Dank im Voraus.

    Schöne Grüße von Susi

    Antworten
  2. Claudia

    13. Juli 2019 um 20:39

    Ich finde diesse Idee einfach genial und habsie so auch noch nie gesehen. Vielen, vielen herzlichen Dank für diesen tollen Tip. Bin gespannt!

    Antworten
    • JuLa

      14. Juli 2019 um 15:19

      Sehr gerne und liebe Grüße!

      Antworten
  3. Sabine aus WO(rms)

    16. Mai 2019 um 8:14

    Seeehr schön: ästhetisch – einfach – nützlich!
    ♡liche Grüße von
    Sabine aus WO(rms)

    Antworten

Trackbacks

  1. Diy Home : Diffusorbox für Mülleimerduft | DIY | bildschoenesdesign - ListFender | Leading Inspiration Magazine, Shopping, Trends, Lifestyle & More sagt:
    7. September 2020 um 19:30 Uhr

    […] -Read More – […]

    Antworten
  2. Diy Home : Diffusorbox für Mülleimerduft - ListFender | Leading Inspiration Magazine, Shopping, Trends, Lifestyle & More sagt:
    18. Mai 2019 um 14:33 Uhr

    […] -Read More – […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz