• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Textiles

Richtig gewickelt

Für mich das Schönste am Basteln: die sinnstiftende Zweckentfremdung. Da werden aus Nudelhölzern ganz fix Kerzenständer, aus Wandfliesen im Handumdrehen Untersetzer. Und auch dass Schalen mitunter recht passable Lampenschirme abgeben, ist bereits bekannt. Aber bildschœnes wäre nicht das DIY-Mekka, wenn es nicht auch ein Projekt in petto hätte, das aus einem Lampenschirm eine formidable Aufbewahrungsmöglichkeit zaubert. Macht euch bereit für den einzig wahren Lampenkorb!


Für einen Lampenkorb brauchst du fast gar nichts, nur ein zylindrisches Lampenschirmgestell und Sisalschnur. Mein Gestell hat eine Höhe und einen Durchmesser von 20 cm und ich habe ungefähr 100 m Schnur gebraucht. Du kannst natürlich auch Baumwoll- oder Wollgarn zum Wickeln verwenden, denke aber daran: Je dünner die Schnur, desto mehr Meter werden benötigt. Wenn du zwischendurch mal die Finger ausschütteln möchtest, ohne dass sich das Ganze wieder aufdröselt, lege dir außerdem eine kleine Klemmzwinge oder Wäscheklammer bereit.

Und so geht’s: Knote den Anfang der Schnur an den inneren Ring und wickle die Schnur dann Stück für Stück um den Lampenschirm. Achte darauf, die Schnur schön straff zu spannen und die Schnurstränge immer wieder zusammenzuschieben. So ergibt sich ein stabiles und dichtes Wickelergebnis. Ist ein Knäuel aufgebraucht, verknotest du das Ende mit dem Anfang der neuen Schnur und wickelst dann wie gehabt weiter. Der Knoten sollte dabei innen liegen, damit er später nicht zu sehen ist.

Alle, die das Wickelwunder als Blumenübertopf oder eben doch als Lampenschirm nutzen möchten, sind mit dem letzten Knoten fertig. Weil der Korb bei mir Korb sein soll, habe ich noch einen Korkuntersetzer als Boden eingefügt. Und obwohl ich die natürliche Farbe der Sisalschnur sehr mag, denke ich darüber nach, den Korb ein wenig anzupinseln. Ob Schwarz oder Weiß und wie das Ganze am Ende ausschaut, seht ihr in den nächsten Tagen bei Instagram. Bis dahin: Gut Schnur, ihr Lieben!

Vorheriger Beitrag: « Black Friday No° 1
Nächster Beitrag: Vorhang zu! »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Kathleen W.

    2. Dezember 2017 um 10:42

    Liebe Julia, mir ist beim durchstöbern deiner DIYs dein wunderschöner Teppich aufgefallen. Weist du noch wie der heißt und wo man den kaufen kann?

    Liebe Grüße Kathleen

    Antworten
    • bild schœnes

      3. Dezember 2017 um 17:09

      Liebe Kathleen,

      schau mal diesen Beitrag an, da steht alles drin: http://bildschoenes.blogspot.de/2015/09/teppichtaktik.html

      Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend
      Julia

      Antworten
  2. Frau Sommer Wohnt

    23. Juni 2016 um 17:33

    Liebe Julia…Superidee dein "Umnutzung" 😉
    Sieht echt gut aus…ich mag es ja sehr Dinge wiederzuverwenden…oder anders zuverwenden.

    Liebe Grüße Astrid

    Antworten
  3. Franzy vom Schlüssel zum Glück

    22. Juni 2016 um 17:27

    Sehr cool! Und so easy! Bin immer wieder begeistert von deinen Ideen! 🙂

    Antworten
  4. Gabi

    22. Juni 2016 um 15:36

    …. wow, wie cool !
    LOVE
    Gabi

    Antworten
  5. Gabi

    22. Juni 2016 um 15:35

    …. wow, wie cool !
    LOVE
    Gabi

    Antworten
  6. Heike von WIESOeigentlichnicht

    22. Juni 2016 um 14:01

    Liebe Julia,
    eine ganz wunderbare Idee. Auf so etwas wäre ich nie gekommen. Doch es gefällt mir sehr und ich werde es sicherlich bald nachmachen. 🙂
    Dein Blog ist wirklich der DIY-Mekka!

    Herzlichen Gruß
    Heike

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkeslompolo  #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2021 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies für eine optimale Darstellung. Wenn du auf "Ich stimme zu" klickst, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Um weitere Informationen zu Cookies und deinen Rechten als Benutzer zu erhalten, klicke auf Mehr erfahren.