• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Textiles

Sticken XXL

Es gibt Bastelprojekte, die machen Spaß. Es gibt Bastelprojekte, bei denen praktische Dinge entstehen. Und es gibt Projekte wie das heutige, die einfach großartig sind! Weil kaum einer glaubt, dass man so ein hübsches Kissen selbst machen kann. Doch geht! Sogar ohne Übung und Talent, dafür mit absoluter Oh-und-ah-Garantie.

Die Idee für das Kissen liefert die Bargello-Stickerei. Eine Technik, die hierzulande nahezu unbekannt ist. Vollkommen zu Unrecht, denn sie geht sehr leicht von der Hand und es entstehen moderne grafische Muster. Damit es noch einfacher wird, kann man das Ganze auch in Übergröße veranstalten und mit Kordel auf einem Stück Teppich-Stramin sticken.

Nichtsdestotrotz: So wie alles Gute braucht dieses Kissen etwas Zeit. Warum auch nicht? Schließlich entsteht etwas Handgefertigtes und Individuelles. Und überhaupt geht heute alles viel zu schnell. Hier ist er also, mein Beitrag zur ultimativen Entschleunigung…

Material
– Stramin 18 Löcher/ 10 cm, 80 x 60 cm
– 150 m Baumwollkordel, Durchmesser ca. 6 mm*
– Innenkissen 30 x 50 cm

Hilfsmittel
– dicke Sticknadel
– Schere

Schritt 1
Den Stramin entsprechend den Maßen in der Abbildung zuschneiden. Damit der
Stramin nicht ausfranst, an den langen Seiten ein Stück umschlagen, so dass
Loch auf Loch liegt. Mit einem Stück Straminfaden die beiden übereinanderliegenden Lagen an ein paar Stellen zusammenknoten – im Bild ist das der rote Faden.
Schritt 2
Den Stramin so legen, dass die umgeschlagen Seiten unten liegen. Ein langes Stück Kordel abschneiden und auf die Nadel fädeln. Damit das Muster an beiden Seiten gleich endet, die Löcher auszählen und genau in der Mitte beginnen. An den langen Seitenrändern jeweils ein Loch freilassen, um das Kissen zum Schluss zusammenzusticken. An den beiden kurzen Seitenrändern die doppelte Nahtzugabe (≙ 10 Löcher) frei lassen.
Schritt 3
Das Muster bis auf die Nahtzugaben fertig sticken und dann die kurzen Seiten übereinanderschlagen, so dass eine Rolle entsteht. Beide Lagen mit Straminfäden an ein paar Stellen zusammenknoten. Darauf achten, dass die Löcher genau übereinanderliegen. Das Muster dann durch beide Lagen zu Ende sticken.
Schritt 4
Die offenen Seiten übereinanderlegen und die erste Seite mit einem Überwendlingstich (engl. whipstitch) schließen. Dann das Innenkissen durch die verbliebene Öffnung schieben und die letzte Seite schließen. Zum Schluss das Fadenende nach innen ziehen und abschneiden

MEIN TIPP
Du möchtest ein Kissen in einem anderen Format? Dann verändere einfach den Zuschnitt vom Stramin. Um Material und Aufwand zu halbieren, kann man auch nur eine Seite sticken und diese mit einem festen Stoff zu einem Kissenbezug nähen.

*Partnerlinks: Wenn du über diese Links etwas bestellst, dann bekomme
ich eine kleine Provision. Du selbst bezahlst für die Produkte nicht
mehr, kannst meine Bastelprojekte damit aber unterstützen.

Previous Post: « Im Netz der Holzkugeln
Next Post: Kugelkunst »

Reader Interactions

KOMMENTARE

  1. Anonym

    22. Mai 2018 at 12:39

    Hi Julia, vielen Dank für dieses superschöne DIY. Ich möchte es sehr gern ausprobieren und meine Frage an dich ist, ob man mit 50 m Kordel die komplette Rückseite hinbekommt? Vielen Dank.
    Liebe Grüße
    Katja

    Antworten
    • bild schœnes

      23. Mai 2018 at 6:04

      Hallo liebe Katja,
      es ist schon eine Weile her, aber ich glaube mich zu erinnern, dass 50 m nicht ganz ausreichen. Es kommt aber natürlich auch auf das Muster bzw. die Stickweise an. Als Alternative für die Kordel könntest du auch T-Shirt-Garn verwenden.
      Herzliche Grüße
      Julia

      Antworten
  2. Carmen

    7. Mai 2018 at 17:39

    So beautiful!

    Antworten
  3. Gaby Knittel

    7. Mai 2018 at 13:31

    Hi there! This is a beautiful diy, I just love it. Can you tell me what colors you bought? Is it light grey, dark grey and white? Also, I am having trouble finding this same cotton cording in the US..would you know of a source? Any help is much appreciated. Thank you!

    Antworten
    • bild schœnes

      7. Mai 2018 at 13:59

      Hi Gaby! You're right, it's white, light grey and dark grey. Try etsy.com and look for "cotton cord", "cotton rope" or "macrame cord". You can also use t-shirt yarn or any other type of thick, flexible yarn. Good luck and kind regards, Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Instagram post 2185720401901080872_2002579333 Scratch off one box every day until Christmas. This DIY advent calendar offers more than interactive fun… | Ein schneller DIY Adventskalender mit Wow-Effekt: Jeden Tag wird ein Kästchen freigerubbelt und enthüllt eine Überraschung…
#newblogpost #linkinbio #bildschoenesdesign #diy #xmas #adventcalendar #scratchoff #selbstgemacht #weihnachten #adventskalender #malanders
Instagram post 2182006783250348127_2002579333 Bildschœnesdesign proudly presents: a giant star ornament for Christmas! | Kennt ihr diese kleinen Strohsterne? Ich habe mich mal an eine extragroße DIY-Variante gewagt. Was meint ihr?
#newblogpost #linkinbio #bildschoenesdesign #diy #xmas #starornament #strohstern #xxl #selbstgemacht #weihnachten #advent #adventsdeko
Instagram post 2150870647954393426_2002579333 My one and only fall decoration: a DIY wooden bead wreath! | Mehr Herbstdeko gibts nicht...dafür selbstgemacht!
#newblogpost #linkinbio #bildschoenesdesign #diy #wreath #fall #kugelkranz #selbstgemacht #minimalism
Instagram post 2142256865086487824_2002579333 |Werbung für umsonst| As much as I like to explore the world, coming home is even better! | Urlaub ist schön, nach Hause kommen noch schöner!
#feelslike #home #coziness #interiordesign #minimalism #livingroom
Instagram post 2134189786861275802_2002579333 At the seaside...
#vivaestonia #estonia #roughwinds
Instagram post 2080356601350549469_2002579333 How to turn a flower pot into a small fire pit | Blumentopf + Flammschale = schönstes Tischfeuer 
#bildschoenesdesign #diyvideo #diy #firepit #tischfeuer #selbstgemacht #achtungfeuer
Instagram post 2079136512559222306_2002579333 |Werbung für umsonst| Endlich etwas kühler! Ich habe beschlossen, dem Blog eine Sommerpause zu gönnen und dafür hier auf Instagram ein paar kleine DIY-Ideen zu zeigen. Was meint ihr?
#bildschoenesdesign #interior #interiordesign #minimalism #shelfie #scandinaviandesign #scandihome #nordicliving
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2019 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies für eine optimale Darstellung. Wenn du auf "Ich stimme zu" klickst, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Um weitere Informationen zu Cookies und deinen Rechten als Benutzer zu erhalten, klicke auf Mehr erfahren.