• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Metall

Steckleuchte

Schwarze Steckleuchte in Blumentopf

Beleuchtung im Garten ist eine Sache für sich, wenn der passende Stromanschluss fehlt. Unkrautzupfen bei Flutlicht fällt da schon mal aus. Genauso wie Tanzabende mit Discokugel. Für stimmungsvolles Licht beim gemütlichen Zusammensitzen braucht man dagegen weder Kabel noch elektrische Energie. Hübsche Steckleuchten für Blumenkasten oder Beet lassen sich einfach und schnell herstellen.

Wer es unkompliziert mag, der nimmt für die Steckleuchten farbige Gewürzdosen. Wer lieber auf kreative Weise seinen Müll loswird, der kann auch kleine Konservendosen verwerten. Die werden auf einen Holzstab geschraubt und mit einem Glas bestückt. Befüllen lassen sich die schlichten Leuchten wahlweise mit Teelichtern, Kerzen oder LED-Spots. Und weil sie den Garten kabellos erhellen, sind sie äußerst flexibel unterwegs. Heute im Pflanztopf, morgen an der Buchsbaumhecke…

Schwarze Steckleuchte mit Kerze
Material für Steckleuchten
Material
– Blechdose
– Windlicht [Partnerlink], Glas oder Vase
– Rundstab, Länge nach Wunsch, Durchmesser 12 mm
– Acryllack (optional)
– Holzschraube

Hilfsmittel
– Ahle
– Akkubohrer und -schrauber

Loch in Metalldose und Holzstab bohren
Holzstab ansprühen und zusammenschrauben

Schritt 1
Die Mitte des Dosenbodens ausmessen und mit der Ahle ein Loch stechen, das dem Durchmesser des Schraubengewindes entspricht.
Schritt 2
In ein Ende des Rundstabes mittig ein Loch bohren. Das Loch sollte etwas schmaler sein als das Schraubengewinde.
Schritt 3
Den Rundstab nach Wunsch mit Acryllack besprühen. Für ein optimales Ergebnis mehrere dünne Schichten aufsprühen und zwischendurch trocknen lassen.
Schritt 4
Die Dose auf den Rundstab setzen und beide Teile mit der Schraube verbinden. Zum Schluss das Glas und ein Teelicht einsetzen.

MEIN TIPP
Damit sich der Stab gut in die Erde stecken lässt, kann man ihn am unteren Ende etwas anspitzen. Alternativ sticht man mit einem spitzen Stab vorher ein Loch in die Erde.

Steckleuchte mit Kerze im Dunkeln
Schwarze Steckleuchte in weißem Blumentopf

Vorheriger Beitrag: « Kerzenring im Sommer
Nächster Beitrag: Alles neu macht der Mai… »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Manuela

    22. Dezember 2019 um 9:27

    Du hast wunderschöne DIY Tipps 🖤 Sehr modern und stylish! Ich freue mich aufs Nachbasteln.

    Antworten
  2. Eric

    4. Juli 2018 um 16:30

    Hi,
    Ich hab deine Deko heute beim ard buffet gesehen und würde diesen gerne nachbasteln. Könntest du mir eventuell die Maße der Dose nennen und welches Glas oder vase du verwendet hast?
    Vielen Dank.
    Gruß Eric

    Antworten
    • JuLa

      5. Juli 2018 um 7:41

      Hallo Eric,
      herzlichen Dank für deine Nachricht! Die Windlichtgläser habe ich oben verlinkt. Die Dosen aus der Sendung waren Konservendosen (Katzenfutter), da passen die Gläser perfekt rein. Die schwarzen Dosen aus dem Beitrag hier sind Gewürzdosen, die es aktuell allerdings nicht mehr gibt. Solltest du gar nicht fündig werden, schreib mir gerne eine Nachricht, dann kann ich dir vielleicht weiterhelfen!
      Beste Grüße
      Julia

      Antworten

Trackbacks

  1. Inspiration • 12 DIY pour décorer votre balcon, terrasse ou jardin • MakersMakers sagt:
    5. Juli 2018 um 12:49 Uhr

    […] dans votre jardin ou terrasse suivant vos humeurs ou la soirée. Retrouvez le tuto du DIY sur Bildschoenes Design pour illuminer votre […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz