• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Holz

Runde Ecke

Gibt es eigentlich eine Green Card für den Baumarkt? Ich würde mich jedenfalls sofort für einen unbefristeten Aufenthalt anmelden wollen. Vielleicht liegt das daran, dass meine Bastelideen meistens beim Material beginnen und ich deshalb gerne durch die Gänge flaniere – Inspiration durch Angebot.

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass mein Mann den Baumarkt total ätzend findet und ich vor jedem Einkauf eine Liste mit genauer Gang- und Regalbezeichnung vorlegen muss – damit wir nur nicht zu viel Zeit in dem Laden verschwenden, wo immer „tausende“ Menschen „rumschleichen“, nur keine Mitarbeiter.

Ob er wohl geahnt hat, was ihm blüht, als auf meinem Geburtstagstisch eine Gehrungssäge stand? Nach einem neuerlichen Besuch der Holzabteilung sind jetzt jedenfalls diese Topfuntersetzer entstanden. Recht eckig und rund zugleich. Keine Sorge: Die Untersetzer lassen sich auch ohne mosernde Männer und elektrische Hilfe herstellen – mehr dazu bei den Tipps.

Material
– Rundstäbe oder Quadratleisten, Durchmesser 14 bis 18 mm
– Holzleim


Hilfsmittel
– Gaffer Tape
– Gehrungssäge
– Feines Sandpapier

Schritt 1
Um zu verhindern, dass sich die Rundstäbe beim Sägen drehen: zwei Rundstäbe mit demselben Durchmesser zusammentapen. Schöner Nebeneffekt: Es entstehen in einem Rutsch gleich zwei Untersetzer unterschiedlicher Größe.
Schritt 2
Sechs gleich lange Holzstücke mit einem Winkel von 30° zusägen. Achtung: Am anderen Ende muss der Winkel entgegengesetzt verlaufen. Dazu werden die Rundstäbe einfach gedreht (siehe Bild).
Schritt 3
Auf die Enden der Holzstücke etwas Holzleim geben und fest zusammendrücken. Darauf achten, dass die schrägen Enden richtig aufeinanderliegen, damit am Ende alles zusammenpasst. Eventuell vorher mit doppelseitigem Klebeband ausprobieren und die Position auf den Hölzern markieren.
Schritt 4
Wenn der Leim durchgetrocknet ist, Unebenheiten und Übergänge mit Sandpapier glätten. Optional kann zum Aufhängen noch eine Lederschlaufe ergänzt werden.

Meine Tipps
Damit die sechs Holzstücke tatsächlich alle genau gleich lang sind, empfehle ich, einen Anschlag aus einem Holzklotz und einer Schraubzwinge zu bauen (siehe Bild). So muss man die Rundstäbe für jeden Sägevorgang lediglich mit der Spitze bis zum Anschlag schieben – und erspart sich das schwierige Messen und Anzeichnen.

Wer keine Gehrungssäge zur Verfügung hat oder leihen kann, der verwendet
eine Schneidlade mit entsprechendem Winkel. Eine andere Möglichkeit
ist, den Winkel mit Hilfe einer Schmiege bzw. einem Winkelmesser
anzuzeichnen. In diesem Fall sollten allerdings Quadratleisten statt
Rundstäbe verwendet werden. Grundsätzlich ist das Projekt mit
Quadratleisten sehr viel einfacher zu bewerkstelligen – nicht zuletzt
beim Leimen.

Vorheriger Beitrag: « Warme Erfrischung
Nächster Beitrag: Eiszeit-Update »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. De Zuster Van

    28. Juli 2017 um 11:39

    What a great and yet simple DIY! I'm a big fan of this one!

    Antworten
  2. Antonia // craftifair

    30. Juni 2017 um 11:02

    Wow, was für eine tolle Idee. So einfach und so gut 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz