• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Textiles

PYF – the next generation

Doppelt gepimpt wirkt besser! Und genau deshalb gibt es heute eine neue Ausgabe von „Pimp Your Flickenteppich“. Zur Erinnerung: Im letzten Jahr wurde der schnöde Vorleger in einer ersten Verschönerungsaktion verledert. Dieses Mal sorgt schwarze Wolle für den phänomenalen Unterschied. Wo so viel Weiß ist, da ist eben auch Platz für ein Muster und für jede Menge Ideen. Punkte, Streifen, Formen, Farben – das Schwierigste ist, sich für ein Design zu entscheiden.

Wer sich jetzt fragt, geht das so einfach? Das geht so einfach, weil ein luftig gewebter Flickenteppich unheimlich flexibel ist. Da klemmt nichts, da beult nichts. Man möchte fast sagen, er ist explizit dazu gemacht, etwas daraus zu machen…Überlegst du noch oder pimpst du schon?

Material 
– Einfarbiger Flickenteppich
– Dickes Garn z.B. Smyrnawolle

Hilfsmittel
– Dicke Sticknadel
– Schere

Schritt 1 
Ein Stück Garn abschneiden, die Nadel auffädeln und von der Rückseite durch den Teppich stechen. Das Garnende auf der Rückseite ca. 10 cm stehen lassen.
Schritt 2
Das gewünschte Muster sticken. Wenn ein Garnstück aufgebraucht ist, einfach ein neues mit einem nicht
allzu festen Doppelknoten daran festknoten.
Schritt 3
Zum Schluss die Knoten
auf der Rückseite lösen und die Garnenden mehrfach durch die Kettfäden weben.

Mein Tipp
Damit ein Muster möglichst gleichmäßig wird, könnt ihr euch an den Kettfäden (Längsfäden) orientieren. Bei einem Streifenmuster überstickt ihr z.B. immer die gleiche Anzahl an Kettfäden oder lasst sie aus.

Vorheriger Beitrag: « Stick it!
Nächster Beitrag: Geblubber »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. moonbeam

    4. Mai 2019 um 18:51

    Hab Deinen Blog erst heute entdeckt und bin begeistert!! Wie gut, dass ich den weißen Webteppich noch nicht entsorgt habe ! Werde das auf alle Fälle ausprobieren!

    Antworten
    • JuLa

      5. Mai 2019 um 10:35

      Liebe Dagmar,
      dann herzlich willkommen, ich freue mich, dass du schon inspiriert wurdest!
      Beste Grüße und einen schönen Sonntag
      Julia

      Antworten
  2. Karin Lechner

    4. Juni 2017 um 15:18

    Jaaa! Was für eine prima Idee! Mit dem schönen Schwarz-Weiß Muster sieht dein Teppich völlig anders aus. Sehr sehr schön.
    Liebe Grüße
    vonKarin

    Antworten
  3. Dani

    24. Mai 2017 um 18:47

    Wow, dass ist echt ne tolle Idee !! Die muss ich unbedingt nachmachen 😉
    Wie so ziemlich alle deiner Ideen.
    Grüßle
    Dani

    Antworten
  4. J. Yalcinkaya

    17. Mai 2017 um 9:08

    Wie wunderbar!!!

    Antworten
  5. HIMMELSSTÜCK | Rahel

    16. Mai 2017 um 17:26

    Ich bin wieder einmal voller Ehrfurcht für deine wunderbare Idee. Einfach mega!

    Antworten
    • bild schœnes

      17. Mai 2017 um 7:34

      Liebe Rahel, vielen Dank! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz