• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Ostern

Marmorei

Im letzten Jahr gab es schwarz-weiße Muster, in diesem Jahr werden die Ostereier marmoriert. Hört sich erst mal schlimm an, weil man an viel zu viel Farbe und noch mehr Farbkombinationen denkt. Aber das Ganze geht auch in ‚dezent‘. Bei mir hat der Marmor jedenfalls einen echten Stein im Brett!

Die Herstellung ist nicht nur total einfach, sondern auch ein herrlicher Spaß: Man weiß nie, was am Ende rauskommt.

Wenn
ihr eurem Osterstrauch auch ein bisschen Marmor verpassen wollt, braucht ihr ein Gefäß, in dem das Ei bequem eingetaucht werden kann (z.B. ein großer Joghurtbecher). Außerdem benötigt ihr Marmorierfarben, kleine Näpfe zum Mischen der Farben, Zahnstocher und ein Stäbchen, das durch das kleine Loch eures Eies passt. Mit dem Stäbchen wird das Ei später untergetaucht, während ihr es gleichzeitig an dem Faden haltet. Nicht
abgebildet, aber dringend empfohlen sind Küchentücher und
Einweghandschuhe.

Habt ihr alles beisammen? Dann füllt euer Glas mit lauwarmen Wasser. Die richtige Temperatur ist hier entscheidend, sonst rebelliert die Farbe. Genauso wichtig ist, dass ihr bei den folgenden Schritten zügig arbeitet, sonst…naja, ihr wisst schon.

 

Gebt jeweils ein paar Tropfen eurer Wunschfarben ins Glas und zieht mit einem Zahnstocher ein Muster.

Nun nehmt ihr euer Ei zur Hand, das ihr am besten vorher schon mit dem Stäbchen präpariert habt. Taucht das Ei langsam ins Wasser. Ihr werdet sehen, wie sich die Farbe um das Ei legt. Ist das Ei komplett untergetaucht, zieht ihr es schnell wieder heraus. So verhindert ihr, dass es auf dem Rückweg noch ein zweites Mal marmoriert wird.

 

Tadaaa, die Osterdeko steht (und manchmal fällt sie auch wieder)! Und womit schmückt ihr euch in diesem Jahr?

Vorheriger Beitrag: « Feine Eierei
Nächster Beitrag: OsterbloggerEI »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Ingo

    18. Februar 2016 um 19:31

    Hallo Julia,

    auch wenn dein Trend von letztem Jahr ist werde ich es wohl dieses Jahr einmal umsetzen. Ich würde aber gerne noch wissen was die dritte Farbe auf deinen Fotos ist? Es gibt doch nur schwarz und weiss und kein grau soviel ich weiß. Ist es transparent?

    Gruß,

    Ingo

    Antworten
    • bild schœnes

      26. Februar 2016 um 17:13

      Lieber Ingo,

      bitte entschuldige, ich hoffe, meine Antwort kommt nicht zu spät! Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich mir drei "Farben" besorgt: Schwarz, Weiß und Transparent. Allerdings habe ich die transparente Farbe kaum genutzt, weil Weiß bei einem weißen Ei genauso transparent funktioniert. 😉 Die Grautöne habe ich mir vorher einfach aus Schwarz und Weiß zusammengemischt.

      Viel Freude und herzliche Grüße
      Julia

      Antworten
  2. Ulla

    16. Juni 2014 um 13:57

    Hallo Julia,
    mensch, ich kann mich gar nicht satt sehen an Deinen Bildern! So toll!!! Ich kanns nur immer wieder sagen 😉
    Liebe Grüße, Olga.

    Antworten
  3. Alex

    1. April 2014 um 13:40

    Schöne, genau wie Kebo mag ich die strahlenden Farben sehr :-). Ich wollte auch sooviel Osterdeko machen und irgendwie schieb ich es so hin und her… 🙂 L.g alex

    Antworten
  4. Kebo homing

    26. März 2014 um 18:06

    Liebe Julia,
    genau die kunterbunten Farben, die ich auch so mag 😉
    Ich war bis vorhin noch unschlüssig, wie meine definitive Osterdeko aussehen soll… die marmorierten Eier würden mir schon sehr sehr gut gefallen…
    Schönen Abend
    Kebo

    Antworten
  5. The Boxing Duck

    26. März 2014 um 9:15

    Die sind wirklich schön geworden. Ich wollte dieses Jahr komplett auf Osterdeko verzichten, aber wenn ich diese Marmoreier sehe… Nein, ich werde standhaft bleiben und höchstens einen Osterstrauß mit Eiern aus den letzten Jahren aufstellen. LG Rebekka

    Antworten
  6. ars pro toto

    25. März 2014 um 21:32

    Und führe mich nicht in Versuchung…! Ich dachte eigentlich, ich hätte schon meine Osterdeko beisammen. Marmor in Graustufen finde ich tatsächlich sehr ansprechend. Vielleicht sollte ich doch…!?? Ach Julia, bei Dir kommt man immer auf schlimme Gedanken. ;-)))
    Superschön. Wie immer.
    Liebste Grüße
    P.S. Und die Scherben auf dem letzten Foto??? 🙂

    Antworten
    • bild schœnes

      26. März 2014 um 6:30

      Auf wie viele Jahre Fegefeuer muss ich mich ungefähr einstellen? 😉 Ach ja, die Scherben, da war es mit dem Spaß auch schnell wieder vorbei…:-) Tausend Dank und viele liebe Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz