• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Holz| Weihnachten

Glücksrad im Advent

Guten Abend und herzlich willkommen beim „Glücksrad“! Lassen Sie uns gleich mit dem ersten Wort beginnen. Fünfzehn Buchstaben sind gesucht, ein Wort mit fünzehn Buchstaben. Ein V wie Vierundzwanzig? An dritter Stelle haben wir ein V wie Vierundzwanzig. Der Kandidat möchte ein Vokal kaufen. Das tut mir leid, R ist kein Vokal. Dann nehmen Sie ein E? Fünzig Euro für ein E wie Eins. Dreimal ist es vorhanden. Vielen Dank an die bezaubernde Maren Gilzer! Hat schon jemand eine Idee? Ja, Sie möchten lösen? ADVENTSKALENDER, riiiiichtig…

Buchstaben sind seit einiger Zeit wieder ziemlich im Trend. Tassen, Bettwäsche, Stifte, nichts, was nicht dekorativ alphabetisiert wird. Der Kaffeebecher als Morgenlektüre, das Sofakissen als entspannter Lesestoff – warum also nicht mal mit dem Adventskalender-Dogma brechen und Buchstaben statt Zahlen auf die Überraschungstütchen bringen?

Buchstaben können Zahlwörter aus dem Effeff und sind noch dazu unheimlich flexibel: Fehlt mal einer, dann wird der Nikolaus ganz lässig zum Klaus und der 24. zum Tag X. Dass das Ganze an einem Turngerät hängt und dem vielen Süßkram eine ziemlich sportliche Note verleiht, sei hier nur am Rande und fürs gute Gewissen erwähnt. Und wenn der letzte Buchstabe fällt, gibt der Reifen eine prima Pinnwand. Eben ein Adventskalender voll mit Sinn!

Material
– Hula-Hoop-Reifen aus Holz, Durchmesser 60 cm
– Baumwollband, Breite 2 cm, Länge 300 cm
– Papiertüten, 24 Stück
– Klammern, 24 Stück
– Buchstabenaufkleber

 Hilfsmittel 
– Bleistift
– Handtacker mit passenden Klammern
– Schere
– Masking Tape

Schritt 1
Mit einem Bleistift die Position der Bänder am Reifen anzeichnen. Um möglichst gleichmäßige Abstände zu erhalten, die Bänder probehalber mit Masking Tape fixieren.
Schritt 2
Die Bänder mit einem Handtacker am Reifen befestigen. Dabei darauf achten, die Bänder möglichst straff zu spannen. Die Enden der Baumwollbänder kurz abschneiden und ein Stück passendes Masking Tape darüberkleben.
Schritt 3
Die Papiertüten zurechtschneiden und mit den Buchstaben bekleben. Sollte mal ein Buchstabe fehlen, einfach mit den vorhandenen Aufklebern improvisieren. Zum Schluss die Tüten mit den Klammern am Reifen befestigen.

Vorheriger Beitrag: « Probier’s mal mit Gemütlichkeit
Nächster Beitrag: Die Würfel sind… »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Magda

    31. Oktober 2020 um 22:33

    Wie funktioniert die Logik dahinter? Ich check es nicht 😀 😀 😀 Oder steh ich auf der Leitung? Hihihihi

    Antworten
    • Magdalena

      31. Oktober 2020 um 22:35

      Ah doch. Eh nach der Reihe ;)))

      Antworten
  2. Anna

    25. November 2018 um 12:53

    Sehr schöne Idee. Wie breit sind die kleinen Tüten? Oder weiß du noch wo du sie her hast? Dankeschön und liebe Grüße

    Antworten
    • JuLa

      26. November 2018 um 7:18

      Hallo liebe Anna,
      die Tüten sind 55 mm breit und ich habe sie damals, glaube ich, bei smalltreasures.de gekauft.
      Herzliche Grüße
      Julia

      Antworten
  3. UniKati89

    12. Dezember 2016 um 16:18

    Eine wunderschöne und vor allem schlichte Variante 🙂 Echt klasse!!

    Antworten
  4. Finjas white living

    5. Dezember 2016 um 12:46

    Nicht nur ne super Idee – vor allem auch eine super Umsetzung! Gefällt mir echt wahnsinnig gut <3

    Antworten
  5. HIMMELSSTÜCK | Rahel

    3. Dezember 2016 um 5:18

    Was für eine coole Idee! Außerdem macht es morgens richtig wach, weil man schon für die "Denkmaschine" anwerfen muss. Super!

    Antworten
  6. Fee

    1. Dezember 2016 um 13:59

    Wow, ich glaube das ist der schickste Adventskalender, den ich je gesehen habe 🙂

    Alles Liebe,
    Fee

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkeslompolo  #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2021 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies für eine optimale Darstellung. Wenn du auf "Ich stimme zu" klickst, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Um weitere Informationen zu Cookies und deinen Rechten als Benutzer zu erhalten, klicke auf Mehr erfahren.