• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Keramik| Weihnachten

Gips doch gar nicht

Hübsches Strauchgebaumel ist ein echter Allrounder. Geht im Herbst, auch in der Adventszeit und im Frühling erst recht. Warum nicht auch im Sommer? Mein Vorschlag heute: etwas Rundes fürs Geäst. Mit dezentem Muster und ohne Farben – ein Musterbeispiel für die Ganzjahresdekoration. Natürlich selbstgemacht. Gips doch gar nicht! Doch!

Die Anhänger selbst werden aus Gips gegossen. Das fließende Schwarz-Weiß-Muster entsteht durch Acrylfarbe und die Zugabe von Gießmedium. Das sorgt dafür, dass die Farben ineinanderlaufen und gleichzeitig für eine glänzende Glasuroptik. Jeder Anhänger: ein kleines Kunstwerk für sich. Probiert es unbedingt aus!

Material
– Gips oder Gießpulver*
– Acrylfarbe in Wunschtönen
– Gießmedium*
– Band zum Aufhängen

Hilfsmittel
– Gießform, rund*
– Feines Schleifpapier
– Holzklötzchen
– Kleine Becher, Stäbchen zum Anmischen von Gips und Farbe

Schritt 1
Den Gips nach Packungsanweisung anrühren und in die Form gießen. Sobald der Gips angetrocknet ist, aus der Form lösen und den nächsten Anhänger gießen. Scharfe Kanten oder Unebenheiten mit feinem Schleifpapier glätten.
Schritt 2
In kleinen Bechern die Acrylfarben mit etwas Gießmedium vermischen. Bei dicken, pastosen Acrylfarben empfiehlt es sich außerdem ein paar Tropfen Wasser hinzuzufügen, damit das Gemisch die Konsistenz von flüssigem Honig hat.
Schritt 3
Die Anhänger mit doppelseitigem Klebeband jeweils auf einem Holzklötzchen befestigen, damit überflüssige Farbe ablaufen kann. Die verschiedenen Farbmischungen tropfenweise auf den Anhänger geben und durch Ankippen über die gesamte Oberfläche fließen lassen.
Schritt 4
Die Farbe am besten einen ganzen Tag trocknen lassen. Die Rückseite nach Belieben gestalten: Weiß lassen oder ebenfalls mit Acrylfarbe gestalten. Wenn der Anhänger fertig ist: Band durchfädeln, verknoten und aufhängen.

Meine Tipps
Die Fließtechnik kommt eigentlich aus der Acrylmalerei, mehr Informationen dazu findet ihr unter „fluid painting“. Und wem das mit dem Fließen zu kompliziert erscheint: Die weißen Gipsanhänger lassen sich natürlich auch bemalen, bestempeln oder bekleben.

*Partnerlinks

Vorheriger Beitrag: « Schon Herbst
Nächster Beitrag: An die Nüsse… »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Vorzimmer Designerin Doris

    11. Oktober 2017 um 13:56

    Ja, richtig elegant und passt in jede Jahreszeit, in jedes Zimmer, und zu jeder Deko, tolle Idee!
    Liebe Grüße, Doris

    Antworten
  2. shabbylinas welt

    11. Oktober 2017 um 10:37

    Sehr edel diese Gipsanhänger♥♥♥

    liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  3. Edith Götschhofer

    9. Oktober 2017 um 19:59

    Oh das sind aber schicke Teile geworden..ich habe das gleich bestellt,das will ich auch machen.
    Danke für deine Inspiration..L.G.Edith.

    Antworten

Trackbacks

  1. Alles im Fluss | bildschoenesdesign sagt:
    13. Juni 2018 um 15:47 Uhr

    […] gab es doch schon mal. Stimmt! In klein und zum Anhängen. Heute machen wir’s eine Nummer größer. Das Ergebnis kann die heimische Wand dekorativ […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz