• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

Kolumne

Geschmacksverwirrung

Wer ist mein Geschmack – und wenn ja, wie viele? Tatsächlich ist und bleibt der eigene Geschmack ein zielloser Fremder. Immer, wenn man glaubt ihn zu kennen, meldet er sich Knall auf Fall als ein ganz anderer zurück. Nimm das, bähm! Neulich zum Beispiel rügt mich der Mann: Jahrelang hätte ich seine Pflanzen diskriminiert und nun schleppe ich dauernd irgendwelches Grünzeug an. Recht hat er…

Und jetzt Terrakotta. Ich meine: Terrakotta! Ich dachte, man hätte das orangene Rotbraun schon vor Jahren zusammen mit getupfter Wandfarbe in toskanischen Pinienwäldern begraben. Deshalb war es auch keine Frage, dass der kleine Keramiktopf samt Unterbau einen konzeptionell passenden Anstrich bekommt. Nun kokettiert er aber schon seit Tagen auf dem Sideboard und und ich finde ihn zwischen all dem Schwarz und Weiß gar nicht so schlecht. Also auf jeden Fall besser, als ich eigentlich sollte, weil ich doch überhaupt gar kein Terrakotta mag. Dachte ich.

Drei wesentliche Erkenntnisse lassen sich daraus ableiten. Erstens: Geschmack hat viele Facetten, sogar der eigene. Das mag mitunter zu Konflikten führen, trotzdem lebt es sich mit Geschmack immer noch besser als ohne. Zweitens: Eine monochrome Einrichtung ist offen für alles – sogar für „gebrannte Erde“. Drittens: Ein Blumentopf mehr im Einkaufswagen ist immer besser. So lässt sich das Terrakottaexemplar nämlich einem direkten Farbvergleich unterziehen. Demnächst hier.

Vorheriger Beitrag: « Nach Strich und Faden
Nächster Beitrag: Hoppel, Di & Hopp »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Tammy

    2. April 2017 um 9:00

    Die schlichte Form lässt das Terracotta-Rotbraun sogar edel wirken.

    Antworten
  2. ars pro toto

    29. März 2017 um 6:17

    Hahahaha… :-DDD! Hast Du schon mal daran gedacht, Komödien zu schreiben? Oder Kabarettprogramme? Danke für die gute Laune an einem weiteren Nochimmernichtaufdiesommerzeiteingestelltenmorgen. Und ja, ich freu mich über das fremde Wesen, das da bei mir lebt und sich Geschmack nennt. Ich bin jedesmal hoch erfreut, wenn sich mein Horizont erweitert und ich plötzlich Dinge mag, die ich nie ausstehen konnte.
    …Vielleicht ist es aber auch nur die Altersmilde…
    Ganz liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
    • bild schœnes

      30. März 2017 um 6:15

      Oh ja, kämpfst du auch so mit der Zeitumstellung? Ich komme gerade gar nicht aus dem Tee…deshalb bin ich für jeden witzigen Gedanken dankbar 😀

      Viele liebe Grüße
      Julia

      Antworten
  3. Sunday Roses

    29. März 2017 um 4:50

    …mir geht es genauso…Terrakotta…never ever. Bis ich das tolle Samtkissen entdeckt habe….wochenlang bin ich darum geschlichen ;o))….dann hab ich es mir gegönnt…und ja, es hat was. Toll passen dazu meine uralten harzigen Terrakottatöpfe. Die konnte man damals so kaufen. Das ist wirklich mind. 15 Jahre her….jaja, es kommt alles wieder ;o))!
    Liebe Grüße
    Beate….der auch Blau gefällt…lach…

    Antworten
    • bild schœnes

      30. März 2017 um 6:19

      Mit Samt liebäugele ich auch gerade – vor einigen Monaten vollkommen undenkbar! Das könnte jedenfalls der Stoff für den nächsten "verwirrten" Beitrag werden…

      Liebe Grüße von Julia, die Blau am liebsten anzieht 😉

      Antworten
  4. HIMMELSSTÜCK | Rahel

    28. März 2017 um 17:13

    Ich finde das Grün und Terrakotta sehr gut zu deiner Einrichtung passen. Sie ergänzen die helle und natürliche Einrichtung um ganz wunderbare Highlights.
    Liebe Grüße, Rahel

    Antworten
    • bild schœnes

      30. März 2017 um 6:22

      Vielen lieben Dank! Dann bin ich gespannt, was du zu dem "grauen" Exemplar sagen wirst…und ich selbst bin auch gespannt, wie sehr dieses Detail das Ganze verändert.

      Liebe Grüße
      Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz