• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Textiles

Eiszeit

Eiswürfel lutschen, um abzunehmen, klingt schon etwas ungewöhnlich. Mit Eiswürfeln Stoffe färben erst recht. Allerdings funktioniert Letzteres tatsächlich. Dabei wird nichts anderes gemacht, als Farbpulver über Eiswürfel gestreut. Durch den Schmelzvorgang entsteht auf dem Stoff ein spektakuläres, aquarellartiges Muster, das es verdient gezeigt zu werden. Und ein Spaß ist das Ganze sowieso!

Stellt sich die Frage: Was kann man aus so einem Stoff machen? So ziemlich alles. Damit das Ergebnis nicht nach 80er-Batik-Hippie aussieht, empfehle ich eine sommerliche Kombination mit weißem Soff und hellbraunem Leder. Ich bin noch unentschieden: Wandschmuck, Kissen, Utensilo, Stoffbeutel oder doch etwas ganz anderes? Was meint ihr dazu?

Material
– Weißer Baumwollstoff
– Große Plastikschale
– Gitter z.B. Abstreifgitter*
– Kalt-Reaktivfarbe z.B. Procion MX |Update|
– Fixiermittel z.B. Soda
– Eiswürfel

Hilfsmittel
– Einweghandschuhe
– Atemschutzmaske
– Holzstäbchen oder Löffel
– Unterlage

Vorbereitung
Je nachdem welches Färbemittel verwendet wird, muss der Stoff vor oder nach dem Färben mit einem entsprechenden Fixiermittel behandelt werden. Hierzu bitte die Packungsanweisung des Herstellers beachten. Außerdem genügend Eiswürfel vorbereiten – das funktioniert am besten mit Eiswürfelbeuteln.
Schritt 1
Den Plastikbehälter mit dem Gitter auf eine Unterlage stellen. Den Baumwollstoff knittern, drehen und gewunden auf das Gitter legen. Anschließend die Stoffoberfläche vollständig mit Eiswürfeln bedecken.
Schritt 2
Einweghandschuhe und Atemschutzmaske überziehen. Die Kalt-Reaktivfarbe mit einem Holzstäbchen über den Eiswürfeln verteilen. Danach mindestens 12 Stunden warten, bis die Eiswürfel vollständig geschmolzen sind und sich die Farbe gesetzt hat.
Schritt 3
Den Stoff unter kaltem Wasser ausspülen. Wenn keine Farbe mehr ausgespült wird, in der Waschmaschine waschen, trocknen und wie gewünscht weiterverarbeiten.

Mein Tipp
Wer sich das Nähen sparen möchte, der greift auf vorgefertigte Textilien zurück: Kissenhüllen, Servietten oder T-Shirts. Wichtig ist, dass es sich um Textilien aus Naturfaser handelt.

*Partnerlinks

Vorheriger Beitrag: « Geblubber
Nächster Beitrag: Das Ende der Gardinenstange »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Martina

    4. März 2019 um 19:24

    Ich war auf der Suche nach einer Idee für Schiebevorhänge. Hier ist sie. Einfach super. Ich nehme dafür Bauerleinen und alte Bettlaken. Herzlichen Dank, bin begeistert.

    Antworten
  2. HIMMELSSTÜCK | Rahel

    2. Juni 2017 um 10:26

    Wow! Was für ein Knaller Ergebnis. Könnte ich mir auch gut als Kissen oder Bettwäsche vorstellen. Oder auf Holz gezogen als Wandbild.
    Auf jeden fall ein super tolle Idee!

    Antworten
  3. enidan's art

    1. Juni 2017 um 13:53

    oh gefällt mir ausserordentlich! wirklich wunderbares muster, welches "gezaubert" wurde… hast du blau und schwarz verwendet?
    alles liebe enidan

    Antworten
    • bild schœnes

      1. Juni 2017 um 14:04

      Vielen Dank! ♡ Ich habe "Jet Black" verwendet, das kommt allerdings an einigen Stellen als Blau raus. Grundsätzlich ist reines Schwarz beim Färben schwer hinzubekommen…

      Liebe Grüße von Julia

      Antworten
  4. Sabine S.

    1. Juni 2017 um 7:17

    Was für eine tolle Idee – ich habe das auf meinen "Wunschzettel" für die Sommerferien abgespeichert!
    ♡liche Grüße von
    Sabine aus WO(rms)

    Antworten
    • bild schœnes

      1. Juni 2017 um 14:06

      Wenn du mich fragst: Genau das Richtige für die Sommerferien! Kann man auch gut draußen im Garten machen und durch "kinderfreundliche" Farben ersetzen 😉

      Viele liebe Grüße
      Julia

      Antworten
  5. Fee

    31. Mai 2017 um 10:50

    Wow das sieht wirklich wunderschön aus! Ein echt interessantes Projekt 🙂 Ich würde wohl eine Tischdecke aus dem Stoff machen und mit schöner metallfarbener (Kupfer, Silber, Messing?) Deko kombinieren 🙂

    Alles Liebe,
    Fee

    Antworten
    • bild schœnes

      1. Juni 2017 um 14:10

      Tischdecke finde ich auch gut und "nüchternes" Metall würde einen schönen Kontrast bilden…Hach, diese vielen Möglichkeiten machen einen doch wahnsinnig 😀

      Lieben Gruß
      Julia

      Antworten

Trackbacks

  1. Eiszeit-Update | bildschoenesdesign sagt:
    14. Juni 2018 um 11:21 Uhr

    […] Neuigkeiten für alle, die in diesen Tagen eine kreative Abkühlung brauchen: Die sensationelle Eiswürfeltechnik funktioniert auch mit „normaler“ Textilfarbe aus dem Drogeriemarkt. Und das Beste: Man […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz