• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

Kolumne

Basteln ist ein doofes Wort

Auf dem Weg zur SWR-Sendung „Kaffee oder Tee“ im Mitarbeiter-Sammeltaxi. Nachdem ich mich als Gast geoutet habe, folgt die unvermeidliche Frage: „Und zu welchem Thema sprechen Sie?“ „Genau genommen bastle ich heute eine Weihnachtskrippe.“ Eine kurze, aber auffällige Pause, gefolgt von einem nebulösen „Ah ja.“ Zugleich die letzte Äußerung auf der insgesamt zehnminütigen Weiterfahrt.

In der Bastelbredouille
Ich hätte gerne noch ergänzt, dass es besser wird, als es sich anhört. Dass ich von der Idee überzeugt bin und dass das Ergebnis auf keinsten Fall selbstgemacht aussieht. Gleichzeitig war mir klar, mit dem Wort „basteln“ habe ich das zarte Band unserer kleinen Fahrgemeinschaft zerschnitten. Später gesteht mir der Regisseur flüsternd, hinter vorgehaltener Hand, dass er diese ganzen Basteleien für Staubfänger hält. Ich nicke verschwörerisch. Ich doch auch.

Seien wir ehrlich, Basteln, das ist für die meisten mehr oder weniger sinnfreie Beschäftigung gelangweilter Hausfrauen oder selbstgestrickter Neuzeit-Hippies. Das unvermeidliche Ergebnis redlich bemühter Werkeleien: Klimbim, Kruscht, Krimskram, den keiner braucht, nicht mal der Umsonstladen. Es klingt schlimm und das ist es manchmal leider auch! Aber selbst wenn man nicht in der Abteilung für überflüssige Scheußlichkeiten tätig ist, steckt man fortwährend in dieser Bastelbredouille.

Alternativlos und falsch dosiert
Wie sehen also die Alternativen aus? „DIY“ ist kurz und knackig, aber eine ausgesprochene Katastrophe. Die Ei Wei – das hört sich schwer nach der Schwester eines chinesischen Konzeptkünstlers an oder nach den unverständlichen Lauten, mit denen man Babys gerne anspricht; nur nicht nach dem, was es ist: Kreativsein mit Qualität. Aber auch die Kreativität versagt, wenn es ums eigentliche Machen geht. Hätte ich damals gesagt „ich kreiere heute eine Weihnachtskrippe“ oder „ich spreche nicht, ich bin kreativ“, hätten sicher alle gedacht, die zündet erst mal energetische Räucherstäbchen an und tanzt dann zu Jimi Hendrix um einen Batikeimer.

Fragt man jemanden, der sich mit Wörtern auskennt, wird die Sache deutlicher, aber nicht besser. Der Duden erklärt zu „basteln“ Folgendes:

1. sich [in der Freizeit] aus Liebhaberei mit der handwerklichen Anfertigung verschiedener kleiner Dinge beschäftigen
2. durch kleinere Handwerksarbeiten [als Hobby] herstellen, [nach eigenen Ideen] anfertigen

Zucke nur ich bei all der Kleinmacherei zusammen? Wenn schon der Duden mit beruflichen Bastlern und solchen mit Ambitionen überfordert ist, was soll man dann vom Rest der Gesellschaft erwarten? Mögliche Synonyme für „basteln“ reichen denn auch von „erschaffen“ über „fabrizieren“ bis hin zu „frickeln“ und „friemeln“. Das ist ein bisschen wie falsch dosiertes Viagra: Zu viel wird der Sache nicht mehr gerecht, zu wenig verdirbt den ganzen Spaß.

Die Bedeutung macht’s
Tatsächlich aber bringt es der Duden mit seinen schiefen Erklärungsversuchen so ziemlich auf den Punkt: Es gibt für das neue Kreativsein kein adäquates Wort! Oder andersherum, es gibt für das, was ich, viele andere Blogger und auch unsere Leser machen, keine adäquaten Vorstellungen. Bisher. Denn ich arbeite daran. Wenn schon nicht an der Bezeichnung, dann immerhin an der Bedeutung. In diesem Sinne: Ich bin dann mal basteln…

Vorheriger Beitrag: « Kugelkunst
Nächster Beitrag: Dufte Dose »

Leser-Interaktionen

KOMMENTARE

  1. Unknown

    12. Mai 2018 um 6:23

    Bravo!

    Antworten
  2. Karin Lechner

    11. Mai 2018 um 21:06

    Bravo, was für ein Text! Ja, du bringst es ziemlich auf den Punkt. (*gngngn*) Ich bin ja schon froh, dass ich auch gerne mal "upcycle" … ähem … aber das klingt immerhin ein klein wenig besser als 'basteln' (*hust*). Aber weißt du, was ich gaaaanz schlimm finde? Wenn meine Arbeitskollegen mich liebvevoll mit "Basteltante" titulieren. Boah, das geht mir durch und durch; und das Lächeln fällt mir schwer dabei. Vielleicht wird ja bald ein passendes Wort dazu erfunden. Kreavieren. Kunsttun. Flow-arbeiten. (*schenkelklopf*)

    Antworten
  3. Sabine S.

    11. Mai 2018 um 14:44

    Du liebe,
    über das "Basteln" mache ich mit auch meine Gedanken – deine Einschätzung oben kann ich nur bestätigen. Ich bezeichne meine Arbeiten für mich als künstlerische Arbeit – weil ich finde, daß es durchaus "Arbeit" ist und künstlerisch dazu. Nur daß es meist mehr Spaß macht als die "Broterwerbs-Arbeit" 😉
    ♡liche Grüße von
    Sabine aus WO(rms)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weih Ein bisschen Schnee muss sein, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz allein...Einen schönen dritten Adventsabend!

#finnland #wirkommenwieder #irgendwann #äkäslompolo #winter #winterwunderland #schnee #biszumabwinken
Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Cente Adventswald extended: Die Pappbäumchen als "Centerpiece" auf der Weihnachtstafel oder als Anhänger am Baum – das wär's gewesen! Leider konnte der Beitrag beim ARD Buffet heute wegen technischer Probleme nicht gesendet werden. Sehr schade, aber ihr dürft hier trotzdem einen Blick darauf werfen. Wie findet ihr es?

#bildschoenesdesign #diyweihnachten #diybaumschmuck #wellpapperockt #weihnachten #selbstgemacht #schnellundeinfach #winterwald #enminiature #advent #basteln
Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für di Heute ist es endlich soweit: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist ab sofort auf dem Blog zu finden #linkinbio Viel Freude beim Werkeln!

Einen Nachschlag in Sachen DIY gibt es morgen beim ARD Buffet, also unbedingt um 12.15 Uhr einschalten!

#bildschoenesdesign  #diyweihnachten  #weihnachten #weihnachtsschmuck #diyweihnachtsdeko #einfachkreativ #selbstgemacht #wellpappe #diyanleitung #corrugatedcardboard #xmasornaments
Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskran Morgen ist der zweite Advent und unser Adventskranz ist heute fertig geworden. Rekord! Dieses Mal ohne Chichi und das übliche Tannengrün, denn davon hängt genug am Weihnachtsbaum. Wie findet ihr die Schalenvariante?

|Werbung durch freiwillige Verlinkung|

#bildschoenesdesign #adventskranz #diyadventskranz #adventszeit #diyweihnachten #interior #inspo #interiordesign #solebich #zuweihnachten #couchstyle #werkerzendreht #istselberschuld
Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um e Erinnert ihr euch noch an die Garnsterne, die um einen Stickrahmen gewickelt werden? Das Ganze funktioniert auch mit kleinen Holzscheiben und ergibt hübschen Baumschmuck. Ein Video dazu findet ihr jetzt auf dem Blog...

PS: Die Anleitung für die Anhänger aus Wellpappe ist schon in Arbeit!

#bildschoenesdesign #einfachkreativ #diy #selbstgemacht #diyweihnachten #interior #interiordesign #solebich #couchstyle #maximalminimal
Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Heute melde ich mich noch mal in Sachen Wellpappe. Daraus kann man nämlich nicht nur Tannenbäume wickeln, sondern auch zauberhaften Baumschmuck. Lasst mich wissen, wenn ihr noch mehr Infos dazu wollt!
#bildschoenesdesign #weihnachten #diyweihnachten #wellpappe #selbstgemacht #kreativ
|Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum ha |Werbung| Mit Platz ist das so eine Sache: Kaum hat man welchen, schon steht er mit lauter Gerümpel voll. So auch bei uns im Flur. Heute hieß es endlich: Gerümpel ade! 

Mit Ordnung und schönen Bildern ist aus dem Krempelablageplatz eine richtig stilvolle Ecke geworden. Wie es vorher aussah, könnt ihr in den Stories sehen.

Du willst das auch? Beim Krempel kann ich nicht weiterhelfen, dafür aber mit toller Wanddekoration. Mit meinem Rabattcode   BILDSCHOEN30   erhältst du einen VIP Zugang zum exklusiven Black Friday Sale beim @juniqeartshop. 

Und das bedeutet für dich 30% auf alles über 29€. Mehr geht nicht! Der Code gilt für alle JUNIQE Produkte, bis einschließlich  Montag den 30.11. Viel Freude beim Aussuchen! ♥

#bildschoenesdesign #juniqeartshop #juniqe #linkinbio👆 #interiordesign #interior #minimalism #solebich #home #homedecor
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2022 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz