• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • HOME
  • DIY
    • Holz
    • Leder
    • Metall
    • Textiles
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Kolumne
  • Medien
    • Bücher und Presse
    • Fernsehen
    • Werbung
  • Kontakt

bildschoenesdesign

DIY| Smart Art

Alles im Fluss

Das gab es doch schon mal. Stimmt! In klein und zum Anhängen. Heute machen wir’s eine Nummer größer. Das Ergebnis kann die heimische Wand dekorativ aufwerten oder als Uhr für eine stilvolle Zeitansage sorgen. Das Loch für das Uhrwerk wird praktischerweise schon mitgeliefert, denn die Grundlage ist nichts anderes als eine Schallplatte. Sorry, Mozart, aber aus deiner kleinen Nachtmusik wird heute große Kunst!

Der Flohmarktverkäufer hatte daran seine Zweifel. Die „ziemlichen Liebhaberstücke“ hat er mir deshalb nur äußerst widerwillig überlassen. Banause! Aber es soll nicht umsonst gewesen sein, denn ich zeige euch, wie man mit ein wenig Farbe und Geschick ein echtes Kunststück vollführen kann. Natürlich lassen sich die Schallplatten auch mit anderen Maltechniken gestalten – ein preiswerter, runder Malgrund.

Material
– Schallplatte
– Gießmedium*, Alternativen siehe „Mein Tipp“
– Acrylfarbe*

Hilfsmittel
– Mischbehälter und Rührstäbchen
– Unterlage und Schutzbekleidung
– Sockel für die Schallplatte, z.B. Gitter, mehrere Becher oder Gläser

Schritt 1
Staub und Fettrückstände von der Schallplatte entfernen. Wer das Loch in der Mitte nicht brauchen kann, der klebt es auf der Rückseite einfach ab. Gießmedium mit den gewünschten Acrylfarben anmischen. Damit die Farbe schön fließt, sollte das Gemisch eine Konsistenz von flüssigem Honig haben. Bei dicken, pastosen Farben empfiehlt es sich deshalb, etwas Wasser hinzuzufügen.
Schritt 2
Eine großflächige Unterlage vorbereiten und den Sockel für die Schallplatte mittig darauf platzieren. Damit die Farbe später nicht ungewollt „verrutscht“ sollte der Sockel im Lot und groß genug sein, damit die Ränder der Schallplatte aufliegen. Ein Sockel ist notwendig, damit überflüssige Farbe ablaufen kann und das Kunstwerk beim Trocknen nicht am Boden festklebt.
Schritt 3
Schutzbekleidung überziehen und die Schallplatte auf den Sockel setzen. Die angemischten Farben nach Belieben auf die Schallplatte geben und durch Neigen in verschiedene Richtungen über die Oberfläche fließen lassen. Je mehr Farben durcheinander verwendet werden und je mehr die Platte bewegt wird, desto dynamischer sieht das Kunstwerk aus. Für einen reduzierten Look, wenige Farben verwenden und nur dezent fließen lassen.
Schritt 4
Das Kunstwerk vollständig durchtrocknen lassen. Je nachdem wie dick der Farbauftrag ist, heißt das ein bis drei Tage. Damit sich während des Trocknens kein Staub auf die Oberfläche setzt, eine „Haube“ überstülpen. Das kann ein Pappkarton sein oder ein Plastikbehälter. Wenn das Bild getrocknet ist, einfach eine Aufhängung oder ein Uhrwerk befestigen – das war’s!

Mein Tipp
Für das Fluid Painting braucht ihr nicht unbedingt ein „professionelles“ Gießmedium. Es gibt Alternativen wie Floetrol und PVA-Kleber. Oder ihr mischt eine größere Menge weißer Acrylfarbe mit Wasser – als Grundlage zum Gießen – und gebt dann hochpigmentierte Farbe dazu. Probiert es einfach aus!

*Partnerlinks

Previous Post: « An die Nüsse…
Next Post: Genüsse »

Reader Interactions

KOMMENTARE

  1. Katrin

    20. November 2017 at 5:38

    Schaut sehr cool und edel aus!:)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Kategorien

  • Bastel-ABC
  • DIY
  • interior
  • Kolumne
  • Smart Art
  • TV

Beliebte DIY-Beiträge

Dir gefällt eines meiner selbstgemachten Stücke  und du möchtest es gerne für dein Zuhause? Schreib mir einfach eine E-Mail!

Footer

Instagram

Instagram post 2185720401901080872_2002579333 Scratch off one box every day until Christmas. This DIY advent calendar offers more than interactive fun… | Ein schneller DIY Adventskalender mit Wow-Effekt: Jeden Tag wird ein Kästchen freigerubbelt und enthüllt eine Überraschung…
#newblogpost #linkinbio #bildschoenesdesign #diy #xmas #adventcalendar #scratchoff #selbstgemacht #weihnachten #adventskalender #malanders
Instagram post 2182006783250348127_2002579333 Bildschœnesdesign proudly presents: a giant star ornament for Christmas! | Kennt ihr diese kleinen Strohsterne? Ich habe mich mal an eine extragroße DIY-Variante gewagt. Was meint ihr?
#newblogpost #linkinbio #bildschoenesdesign #diy #xmas #starornament #strohstern #xxl #selbstgemacht #weihnachten #advent #adventsdeko
Instagram post 2150870647954393426_2002579333 My one and only fall decoration: a DIY wooden bead wreath! | Mehr Herbstdeko gibts nicht...dafür selbstgemacht!
#newblogpost #linkinbio #bildschoenesdesign #diy #wreath #fall #kugelkranz #selbstgemacht #minimalism
Instagram post 2142256865086487824_2002579333 |Werbung für umsonst| As much as I like to explore the world, coming home is even better! | Urlaub ist schön, nach Hause kommen noch schöner!
#feelslike #home #coziness #interiordesign #minimalism #livingroom
Instagram post 2134189786861275802_2002579333 At the seaside...
#vivaestonia #estonia #roughwinds
Instagram post 2080356601350549469_2002579333 How to turn a flower pot into a small fire pit | Blumentopf + Flammschale = schönstes Tischfeuer 
#bildschoenesdesign #diyvideo #diy #firepit #tischfeuer #selbstgemacht #achtungfeuer
Instagram post 2079136512559222306_2002579333 |Werbung für umsonst| Endlich etwas kühler! Ich habe beschlossen, dem Blog eine Sommerpause zu gönnen und dafür hier auf Instagram ein paar kleine DIY-Ideen zu zeigen. Was meint ihr?
#bildschoenesdesign #interior #interiordesign #minimalism #shelfie #scandinaviandesign #scandihome #nordicliving
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram

Copyright © 2019 bildschoenesdesign.de · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies für eine optimale Darstellung. Wenn du auf "Ich stimme zu" klickst, gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Um weitere Informationen zu Cookies und deinen Rechten als Benutzer zu erhalten, klicke auf Mehr erfahren.